Was ist passiert? Im Prinzip wurde nur das Galaxy Note 7 vorgestellt und wie es scheint, kam es in den meisten Fällen bereits ganz gut an. Doch gibt es mittlerweile auch kritische Stimmen zum neuen Mega-Phablet von Samsung, welches zur Erleichterung aller Europäer_innen auch wieder bei uns zu haben sein wird.
So liest man derzeit viel über den Sinn und Unsinn des Galaxy Note 7 gegenüber dem Galaxy S7 Edge. Die Geräte trennt praktisch nur ein Stift und 0.2 Zoll Displaydiagonale voneinander und ein enormer Preisunterschied. Die innere Hardware ist nahezu identisch und der Akku des S7 edge ist sogar mit 3’600 mAh etwas grösser als der des Note 7. Man wirft in diversen Diskussionen Samsung vor, die Hardware grösstenteils nur zu recyceln und daher wäre das mittlerweile fast ein halbes Jahr alte Galaxy S7 edge die bessere Wahl.
Dennoch brachte das Note 7 einige eigene neue Dinge mit auf den Weg. So wird das Device von Gorilla Glass 5 geschützt, welches im neuen Samsung-Smartphone sein Debüt feiert. Zudem ist das Display mit der von teuren Fernsehern bekannten HDR-Technologie ausgestattet, was es ebenfalls bisher so noch nicht gab. Die IP68-Zertifizierung ist zwar bereits von den anderen beiden S7-Geräten bekannt, doch ist das Note 7 das erste Note-Smartphone von Samsaung mit diesem Feature und holt in dem Bereich also seine “Hausaufgaben” nach.
Es gibt also durchaus Argumente in viele der Richtungen, auf denen wir uns in der Redaktion aber nicht versteifen wollen. Wir warten unsere eigenen Erfahrungen mit dem Device ab, sobald wir ein entsprechendes Testmuster vorliegen haben. Wir würden aber gerne noch eure Meinung zum Thema wissen.
Seid ihr enttäuscht vom Note 7? Oder ist es eigentlich genauso geworden, wie ihr es haben wolltet und könnt bedenkenlos zuschlagen? Wir schliessen die Umfrage wieder wie gewohnt in genau einer Woche und werden dann im Laufe des darauffolgenden Wochenendes (spätestens am Wochenanfang) die Ergebnisse präsentieren.