Stephen Elop hatte 2010 von Microsoft, als neuer CEO zu Nokia gewechselt und dort vier Jahre lang die Leitung übernommen. Dies war allerdings weniger erfolgreich als man ursprünglich gehofft hatte. Mit der Übernahme der Mobilfunksparte von Nokia im letzten Jahr, kehrte auch Elop wieder zu Microsoft zurück und übernahm damit die Leitung der Windows and Devices Group, doch nach nur einem Jahr ist damit wieder Schluss und Stephen Elop wird den Konzern endgültig verlassen. Dies verkündete Satya Nadella, CEO von Microsoft, heute in einer E-Mail an seine Mitarbeiter.
Stephen Elop und weitere gehen, Microsoft strukturiert intern um
Der Posten von Stephen Elop wird in Zukunft von Terry Meyerson übernommen, welcher bisher Leiter der Operating Systems Group war, womit die beiden Abteilungen künftig auch unter einer gemeinsamen Leitung zusammengelegt werden. Damit wird Meyerson eine noch grössere Verantwortung innerhalb des Unternehmens tragen und ist sowohl für die Entwicklung des gesamten Windows Betriebssystems, als auch dessen mobilen Ableger Windows 10 Mobile verantwortlich.
Die Zusammenlegung der beiden Abteilungen macht durchaus Sinn, da ohnehin beide Varianten des Betriebssystems eine gemeinsame Plattform haben und somit die Kommunikation zwischen den Entwicklerinnen und Entwicklern deutlich einfacher vonstatten geht. Auch die Entwicklungsabteilungen hinter den Surface Geräten, der HoloLens und die Xbox-Abteilung unterstehen damit direkt Terry Meyerson, was die Pläne von Microsoft, ein einheitliches Unternehmen und eine gemeinsame Plattform zu schaffen, nur noch mehr unterstreicht.
“We are aligning our engineering efforts and capabilities to deliver on our strategy and, in particular, our three core ambitions. This change will enable us to deliver better products and services that our customers love at a more rapid pace.” – Satya Nadella, Microsoft CEO in einer Unternehmens-E-Mail
Der Abgang von Stephen Elop wird aber nicht die letzte grosse Umbesetzung innerhalb des Konzers sein. Mit Mark Penn, Kirill Tatarinov und Eric Rudder verlassen drei weitere Akteure das redmonder Unternehmen. Mark Penn war Leiter des umstrittenen Scroogled Project, eine Kampagne gegen Google. Kirill Tatarinov war Leiter der Sparte Business Solutions Group und Eric Rudder war für fortgeschrittene Management Strategien verantwortlich. Mark Penn verlässt Microsoft allerdings erst im September. Damit nehmen mindestens vier hochrangige Mitarbeiter ihren Hut. Laut der E-Mail-Benachrichtigung von Microsoft CEO Nadella scheint es weitere, nicht näher genannte, Umstrukturierungen zu geben. Ob weitere Personen in Führungspositionen gehen werden bleibt unklar.
Quelle: Microsoft News Center (Englisch)