Bereits mit früheren Smartphones hatte Sony offiziell begonnen, freie Developer dabei zu unterstützen, Custom Roms auf die eigenen Geräte zu bringen. Dafür hatte der Hersteller selbst Ressourcen zur Verfügung gestellt und die Developer des sogenannten AndroidOpen Source Projects aktiv unterstützt, auf dessen Basis dann diverse Custom Roms für Sony Geräte entwickelt wurden. Aktuell kann auf der Sony Developer Webseite ein AOSP Rom für fünf Geräte geladen werden, die aber bereits etwas älter sind. Sony kündigte nun an, weitere und vor allem aktuelle Smartphones in das Programm aufzunehmen und die Unterstützung für freie Entwicklerinnen und Entwickler weiter zu intensivieren.
Ehemaliger XDA Entwickler als Kontaktperson angestellt
Wer bereits mit Custom Roms für Xperia Smartphones zu tun hatte, wird der Name Alin Jerpelea eventuell ein Begriff sein. Er ist ein Entwickler aus dem XDA Developers Forum, der für die Portierung von Cyanogen Mod Roms auf verschiedene Xperia Smartphones verantwortlich war und sich dadurch einen Namen machte. Vor kurzem wurde er fest bei Sony angestellt. Als Gründer des FreeXperia Teams wird er nun als Kontaktperson zwischen Sony und den freien Developern des AOSP Programmes fungieren.
Alin Jerpelea wird dabei weitestgehend selbstständig arbeiten und sich um die Koordination der Entwicklerinnen und Entwickler und die Verifizierung der verschiedenen AOSP Roms kümmern. Seiner Ansicht nach sollten Hersteller generell viel mehr auf Offene Software setzen, da auf diese Weise die Entwicklung neuer Features vorangetrieben und die Sicherheit der Software erhöht werden kann. Sony ist bereits seit einigen Jahren einer der Vorreiter für quelloffene Firmware und Kernel und ist daher recht beliebt bei Entwicklerinnen und Entwicklern.
Quelle: Golem