Do. 17. November 2016 um 14:33

Huawei will weitere Windows 10 Geräte auf den Markt bringen

von Marcel Laser 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das MateBook ist Huaweis erstes Aushängeschild für ein 2in1-Tablet geworden und hat durchaus sehr vielversprechende Ansätze gezeigt. Dieses kann, wie ein Surface Tablet, mit einer Tastatur verbunden werden und wird so zu einem richtigen Laptopersatz. Bei dem einen Gerät soll es allerdings nicht bleiben.

Huawei scheint Windows 10 in Verbindung mit Tablets sehr zu gefallen

Wie die Pressesprecherin Ada Xu in China nun verlauten lies, wolle man auch in Zukunft an Windows 10 für weitere solcher Geräte festhalten. Unter anderem findet man den Ansatz der MateBook-Reihe sehr vielversprechend und so sollen weitere Tablets unter dieser Marke erscheinen. Wann und wie das dann in Zukunft aussehen wird, wurde allerdings noch nicht genau verraten.

 

Das derzeit erhältliche MateBook selbst, ist ein 12 Zoll Tablet mit einer Auflösung von 2160 x 1440 Pixel und bringt zudem in der Grundkonfiguration eine 128 GB grosse SSD mit. Für ausreichend Leistung soll ein Intel Core m3 mit 4 GB RAM in der kleinsten Konfiguration sorgen, es können aber auch schnellere Prozessoren gewählt werden. Die UVP fängt hier ab 889 Euro an.


Huawei MateBook
Das Huawei MateBook ist ein Windows 10 2in1 Tablet. Es soll nicht das letzte Gerät des Herstellers in dieser Kategorie bleiben.

 

 

Quelle: Windows United

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Huawei will weitere Windows 10 Geräte auf den Markt bringen”

  1. Tempest2k sagt:

    Bitte ein High End Windows Phone 🙂 mit guter Kamera, Kamera Button und einem dicken Akku und flotten Prozessor. Full Hd Amoled reicht. Bitte in 5-5,5 Zoll. Danke Christkind 😉

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen