Ob die Bedienung auf einem 2 Zoll grossem Display allerdings für flüssiges Browsen ausreicht, werden erste Tests noch zeigen müssen, doch ist die Idee, den Opera Mini Browser auf die – auch komplett eigenständig funktionierende – Gear S zu bringen ein interessantes Unterfangen. Das Bedienkonzept wurde an das 2 Zoll AMOLED angepasst und bietet in erster Linie grosse Buttons und Thumbnails. Auch von Opera Mini aus bekannte Techniken, wie die Reduktion des Datentraffics, sind ebenfalls wieder implementiert.
Zum Release der Gear S von Samsung sollen laut Hersteller gut 1’000 Apps für die Uhr im Gear Store zur Verfügung stehen. Die Gear S kommt am 17. Oktober zusammen mit dem Galaxy Note 4 in den deutschen Handel, wird 399 Euro kosten und rund eine Woche später auch in die Schweiz kommen. Ausgestattet ist die Smartwatch mit einem Snapdragon 400 DualCore mit 1 GHz Takt, 512 MB RAM und einem 4 GB grossem internen Speicher.
Quelle: Opera Software (Englisch)