Wie wir wissen, wurde Nokia von Microsoft im Frühjahr diesen Jahres aufgekauft. Jedoch betraf das nicht den gesamten Konzern, sondern lediglich die Mobilfunksparte von Nokia, welche für die Lumia Smartphones und die mobilen Dienste zuständig war. Der übrige eigenständige Teil des Unternehmens will sich, laut neuen Stellenanzeigen, “neu erfinden” und sucht nach einer ganzen Reihe an neuen Angestellten, welche Erfahrung im Programmieren von Android Systemen haben.
Könnte Nokia bald eine Android Mobilfunk Sparte aufbauen?
Der Name Nokia soll bald aus Produkten, die unter der Leitung von Microsoft produziert werden, verschwinden. Doch dafür besteht die Möglichkeit, dass Nokia sogar eine neue Mobilfunk-Abteilung aufbaut und sozusagen bei Null beginnt. Ausgehend von den Stellenanzeigen sucht man nach Leuten für die Abteilungen Engineering, Design und Kameratechnik, was alles dagegen spricht, dass Nokia nur Android Software entwickeln will, sondern wieder komplette Smartphones bauen könnte.
Da Microsoft nur die Rechte am Markennamen Lumia, nicht aber an der Marke Nokia, gekauft hat, könnte das Microsoft zwar sauer aufstossen, doch dagegen was unternehmen können sie wohl nicht. Es wird auf jeden Fall spannend, was nun aus Nokia als Mobilfunkunternehmen wird und ob sie wirklich mit einer völligen Kehrtwende den Wiedereinstieg in den Smartphonemarkt wagen und schaffen.
Quelle: LinkedIn via Technobuffalo