Dabei stammt der Z Launcher aus dem Unternehmensteil von Nokia, welcher nicht an Microsoft übergegangen ist und bietet eine recht erstaunliche Oberfläche mit interessanten Ansätzen. Der noch in der Alphaphase befindliche Z Launcher von Nokia passt sich der jeweiligen Tageszeit und dem Nutzerverhalten an und liefert euch Ergebnisse, die direkt auf dem Homescreen angezeigt werden. So zeigt er euch entsprechend oft genutzte Apps, Webseiten, Suchen, oder eben vom Standort und Uhrzeit abhängige Infos an. Vergleichbar ist diese Technik in einigen Elementen mit Google Now, nur ist diese vollständig in einen Launcher integriert worden. Zudem wird direkt auf der Oberfläche eine Gestensteuerung unterstützt, mit der ihr Buchstaben zeichnen könnt und der Launcher entsprechend reagiert. Der unten eingebettete Trailer von Nokia gibt einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der Benutzeroberfläche.
Z Launcher befindet sich, wie angesprochen, noch in der Alphaphase, kann aber bei Interesse an dem Alphatest auf der offiziellen Webseite heruntergeladen und getestet werden. Eine Registrierung per Mail und ein wenig Glück für die Auswahl werden ebenso vorausgesetzt wie mindestens Android 4.1 oder höher auf eurem Gerät installiert sein muss. Zudem funktioniert der neue Nokia Z Launcher seltsamerweise nicht mit gerooteten Geräten.
Quelle: Nokia Z Launcher Webseite (Englisch)