Was wäre die Welt ohne Spekulationen, vor allem wenn es um so heisse Ware wie dem Surface Pro 4 geht? Auch hier gibt es neue Details, welche mal mehr, mal weniger zutreffen könnten. Darunter sind nun neue Informationen über das mögliche Display, die neuste Intel Core Generation und ein möglicher Veröffentlichungszeitraum aufgetaucht. Einige dieser Informationen scheinen allerdings mehr oder weniger miteinander zu kollidieren.
Intel Core Skylake, bis zu 1 Terrabyte SSD und 14 Zoll Display
Das Herz, welches im Surface Pro 4 schlagen soll, verspricht einen ordentlichen Leistungsschub. Man spricht schon von einem absoluten Highend-Tablet mit satter Leistung und viel Speicher. So taucht in den Spekulationen immer wieder der neuste Intel Core Prozessor der Skylake-Generation auf, welcher im August vorgestellt wird. Der neue Intel SoC soll die Leistung deutlich erhöhen und mit diversen neuen Speicheroptimierungen die neue Generation zu ungeahnten Höchstleistungen antreiben, auch was die integrierte Grafikeinheit anbelangt.
Die andere Hälfte betrifft den verwendeten internen Speicher, welcher mit bis zu 1 TB Speicherplatz angegeben wird. Dieses wird wahrscheinlich mit bis zu zwei SSDs erreicht. Auch der Arbeitsspeicher wird auf 16 GB anwachsen können, was zusätzliche Performance im Multitasking und speicherlastigen Aufgaben, wie beispielsweise aufwändige Bildbearbeitung, mit sich bringen würde.
Des Weiteren sind von zwei Display-Varianten die Rede: Zwar sollen beide Modelle mit 2160 x 1440 Pixel auflösen, doch ist die “kleinere” Variante mit einem 12 Zoll und die Grösste mit einem 14 Zoll Panel ausgestattet. Ein grosses Tablet mit Stift, ordentlich Leistung und extrem viel Speicher könnten dem ein oder der anderen bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Veröffentlichung überschneidet sich mit Intels Skylake
Kommen wir nun zu einem möglichen Starttermin, den allerdings noch niemand wirklich spezifizieren kann. Die neuen Intel Core Skylake-Prozessoren sollen wie bereits erwähnt im August vorgestellt werden und die Auslieferung wenig später beginnen. Nun bleibt die Frage, ob Microsoft die neuen Prozessoren nach der Vorstellung noch rechtzeitig in seine Tablets bekommt, um diese gegebenenfalls noch einigermassen zeitig im so wichtigen Weihnachtsgeschäft zu platzieren. Die Massenproduktion steht hier also vor einer riesigen Aufgabe.
Zudem wird auch die Frage nach dem Preis laut: Ein Surface Pro 4 Tablet mit 16 GB RAM und 1 TB SSD Speicher und einer wahnsinnig schnellen Skylake-Plattform mit 14 Zoll Display, liest sich alles andere als günstig und wird die Preise wohl noch einmal deutlich höher ansetzen. Allerdings würde dann auch die Differenz zwischen Surface 3 und den kommenden Pro-Modellen grösser werden, welche bisher in der laufenden Kritik als zu niedrig gilt. Davon einmal abgesehen würde auch der Preis der Surface Pro 3 Modelle sinken, was den ein oder anderen wieder vom kleineren Surface 3 abbringen könnte. Wir sind gespannt, wie sich hier die Kräfte- und Preisverhältnisse, nach der Veröffentlichung, entwickeln werden.
Quelle: Winfuture