Am 31. Dezember lief das letzte Geschäftsquartal des Jahres 2014 bei Microsoft aus und nun hat der Konzern die entsprechenden Zahlen offiziell vorgelegt. Auch wenn das Unternehmen eine leichte Umsatzsteigerung verbuchen konnte, welche sogar höher lag als von Analysten erwartet, schrumpfte dennoch der Gewinn aufgrund diverser interner und vor allem kostspieliger Umstrukturierungen.
Somit wuchs der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um ganze 8 Prozent auf knapp 26.5 Milliarden Dollar, immerhin 200 Millionen Dollar über den erwarteten Werten. Einen Teil davon hat überraschenderweise die sonst schwächelnde Surface-Abteilung eingefahren, dessen Umsatz sich auf 1.1 Milliarden Dollar belief. Dies ist eine Steigerung um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vor allem das Surface Pro 3 und der Verkauf des Zubehörs dürften hierzu beigetragen haben. Von der Presse wurde das Microsoft-Tablet schon seit dem Release meist positiv aufgenommen und dies dürfte dem Weihnachtsgeschäft einen spürbaren Schub gegeben haben. Auch wir waren sehr von Microsoft Surface Pro 3 angetan.
Trotz dieser Umsatzsteigerung fiel der Gewinn am Ende leicht ab und erreichte mit knapp 5.9 Milliarden Dollar nur etwa 10 Prozent weniger als im letzten Jahr. Damals lag der Gesamtgewinn noch bei knapp 6.6 Milliarden Dollar. Der Aktienwert fiel damit leicht ab und sank von 78 Cent pro Aktie auf 71 Cent ab. Nebenbei brachten die Quartalszahlen hervor, wie erfolgreich die Verkäufe von Smartphones von Microsoft laufen. Insgesamt 10.5 Millionen Lumia-Geräte konnte der Konzern verkaufen und erwirtschaftete damit einen Anteil von 2.3 Milliarden Dollar am Gesamtumsatz.
Quelle: Microsoft