Wer ein Microsoft Outlook Konto mit Mail-Adresse besitzt, konnte für Android und iOS bisher nur die nativen, oder andere alternative Clients verwenden. Microsoft hat allerdings nun einen kostenlosen Outlook-Client aus eigenem Hause veröffentlicht, welcher vollständig auf die im letzten Jahr übernommene Acompli-eMail-App aufbaut. Daher sind nahezu alle Features der Vorgängerversion der beliebten eMail-Applikation weiterhin geblieben und somit werden natürlich nun neben OneDrive auch Dropbox und tiefe Integrationen in Dateien, Kontakten und dem Kalender unterstützt.
Sowohl im Google Play Store, als auch in Apples AppStore sind die jeweiligen Outlook-Clients gratis zu haben und das wird sich auch nicht ändern. General Managerin der Office Sparte bei Microsoft Julia White gab gegenüber TheVerge an, dass man durchaus wöchentlich Update liefern möchte und so die Feature-Dichte des Clients erhöht, um näher an die Desktop-Version zu rücken. Zudem will man sich nach und nach auch von Acompli unterscheiden, ohne die bisherigen Qualitäten der App zu vernachlässigen. Wir hoffen allerdings an dieser Stelle, dass Microsoft den OneDrive Zwang nicht einbauen wird und weiterhin auf eine doppelte Integration von mehreren Diensten vertraut. Dropbox darf also gerne weiterhin im Client unterstützt werden.
Quelle: TheVerge (Englisch)