Das Lumia 330 scheint allerdings erst einmal zum Start nur dem chinesischem Markt vorbehalten zu sein. Laut diversen Informationen soll ein 4 Zoll grosses Display mit 800 x 480 Pixel Auflösung und ein Snapdragon 200 Prozessor zum Einsatz kommen. Die hintere Kamera löst mit 5 Megapixel auf und generell scheint die Hardware mit dem ebenfalls genannten Lumia 435 identisch, welches für den Rest der Marktwelt gedacht zu sein scheint. Das Smartphone soll laut den Informationen von NokiaPowerUser den Markt für günstige Einsteigersmartphones neu definieren.
Interessantes Detail ist die starke Ähnlichkeit zu einigen der Nokia X genannten Modelle, welche ebenfalls als sehr günstige Smartphones angeboten, doch bisher nur mit Android veröffentlicht wurden. Das Lumia 330 bzw. Lumia 435 scheinen das Nokia X in Form von Windows Phone Smartphones zu reanimieren, zumal die verwendeten Typenbezeichnungen wie RM-1030, RM-1031 oder auch RM-1070 in internen Dokumenten von Nokia der besagten Serie zugeschrieben waren. Wann die Low-End Devices den Markt betrete, bleibt derzeit genauso unklar wie der Preis.
Quelle: NokiaPowerUser