Workouts mit Oculus Rift und Runtastic

Zugegeben, das Ganze mutet etwas futuristisch an, doch das gilt im Moment wahrscheinlich noch für fast alle Anwendungen mit der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift. Aber zurück zum Thema: Der österreichische Hersteller von zahlreichen Apps und auch von passender Hardware für fast alle Arten von Fitness und Sport, hat nun ein erstes, sieben Minuten langes Workout veröffentlicht, welches das Potential der Kombination von Fitness und Virtual Reality gut zeigt.
Runtastic betont, dass diese Art des Trainings noch fest in den Kinderschuhen steckt und das jetzt gezeigte Workout erst der Anfang sei: Später sollen dann weitere Workouts für Po und Beine sowie Yoga hinzukommen.
Im Verlaufe des Jahres 2015 rechnet Runtastic auch damit, weitere Sportarten mit passenden Umgebungen und Übungen auszustatten. Man will “Fitnessstudio-Fans, Läufer, Radfahrer und andere zum Workout animieren”, wie es in der Pressemitteilung heisst.
Insbesondere die dargestellte Umgebung soll später fast frei gewählt werden können, während im Moment Trainings in den Bergen, in einer Villa am Strand oder in einem schwarzen Loch möglich sind.
Das folgende Video zeigt einen Einblick in die Kombination von Runtastic und Oculus Rift:
Ausprobieren geht über Studieren
Das dachten sich wohl auch Runtastic und Oculus, denn die beiden Partner wollen ihr Workout an der kommenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas demonstrieren. Zwischen dem 6. und dem 9. Januar am Stand 74107 im "Tech West” kann man das Workout also in den USA ausprobieren.
Quele: Pressemitteilung
Hmm. Ich mag die Idee mit den VR-Games etc. Aber wer will bei einem effektiven Workout denn so einen Klotz auf den Kopf haben, nur um die virtuelle Umgebung anschauen zu können?
Ich könnte mir das zu Hause auf diesen Standrädern vorstellen, oder auf dem Laufband 😀 Aber dann muss der Tragekomfort aber mehr als nur Stimmen ^^ Würd es aber echt lustig finden, dann auf seinem Rad durch irgendwelche Zombiewälder zu heizen 😀 Bekommt interaktives Trainieren eine ganz andere Bedeutung 😀