Laut dem Wall Street Journal (WSJ) soll Apple die Taptic Engine auch für die neuen iPhone-Modelle im September einsetzen. Als vor zwei Tagen das neue Macbook vorgestellt wurde, hat Apple die Technologie in seiner Funktion noch einmal genauer erklärt. Das Trackpad, welches für die Maussteuerung beim Macbook zuständig ist, reagiert auf unterschiedliche Druckstärken eurer Finger und kann so eine weitaus komplexere Gestensteuerung und neue Möglichkeiten in der Bedienung schaffen. Ein Beispiel war die Abspielgeschwindigkeit eines Videos: Legt man den Mauszeiger auf die Taste zum Vorspulen, kann man allein durch den Druck die Geschwindigkeit zum Vorspulen bestimmen.
Möglich wird das durch die von Apple eingesetzte Force Touch Technologie, welche zudem auch bei der Apple Watch zum Einsatz kommt. Das WSJ, welches in Sachen Apple als sehr gut Informiert gilt, ist sich laut ihrer Meldung extrem sicher, dass dieses Feature auch in den neuen iPhones zum Einsatz kommen wird.
Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus werden – wie die letzten Jahre auch – für Anfang September in einer eigenen von Apple ausgerichteten Keynote erwartet. Wir selber gehen davon aus, dass sich am Design nicht viel ändern wird, viel mehr wird wohl das Innenleben überarbeitet werden.
Quelle: Wall Street Journal (Englisch)