Das HTC One W8, welches nun als HTC One (M8) for Windows auf den US-Amerikanischen Markt kommen wird, wurde lange herbeigesehnt. Hinweise und Spekulationen gab es ja viele, bis endlich bestätigt wurde, dass ein Windows Phone 8.1 Gerät von HTC beim US-Mobilfunkanbieter Verizon erscheinen wird. Nun bestätigt WPCentral die technischen Details, des vermutlich am 19. August in New York vorgestellten Geräts:
- Windows Phone 8.1
- 36 x 70.6 x 9.35 mm
- 160 Gramm
- 5 Zoll FullHD, SuperLCD3 Display mit Corning Gorilla Glass 3, 441 ppi
- Qualcomm Snapdragon 801 QuadCore CPU mit 2.3 GHz
- 32 GB interner Speicher, microSD bis zu 128 GB
- 2 GB RAM
- 2600 mAh Akku
- HTC UltraPixel Camera
- 5 MP Frontkamera für Selfies
- NanoSIM
- HTC Boomsound: Zwei leistungsstarke Lautsprecher auf der Frontseite
- U-Focus
- HTC Dot View Case
HTC UltraPixel meint hier den Einsatz von grösseren Pixeln im Kamerasensor, die theoretisch in eine höhere Empfindlichkeit münden. Sie hat dank der 0.002 mm grossen Pixel des Sensors, im Vergleich zu den üblichen 0.0014 bis 0.0016 mm, aber auch weniger Megapixel in der Auflösung. Das HTC One (M8) kommt mit lediglich 4.1 MP daher. Dank HTC U-Focus werden jedoch mit der Duo-Kamera zwei Fotos im selben Augenblick aufgenommen. Beim Android-Bruder eines mit 4.1 MP sowie eines mit 2 MP, um im Nachhinein noch den Fokus und die Tiefenschärfe etc. verändern zu können.
Es sieht also so aus, als hätte HTC alle Spezifikationen, die das HTC One (M8) mit Android so beliebt machen, für das One (M8) for Windows beibehalten. Das ist mehr als nur beachtlich, denn dies könnte HTC dank der damit aus der Windows Phone Landschaft herausragenden Hardware einen entscheidenden Vorteil bringen. Sehr spannend ist auch die spezielle Integration der Sprachassistentin Cortana. Diese wird mit dem HTC Dot View Case funktionieren. Das Case ist im Prinzip eine Schutzhülle mit Löchern in der Frontseite, durch die das LCD stromsparend Benachrichtigungen anzeigen kann. So kann man sehen, wer anruft oder welche Terminerinnerung ansteht, ohne das Case zu öffnen. Man kann durch das Case hindurch per Gesten mit dem Gerät interagieren. Und so eben auch Cortana direkt aufrufen, indem man einfach über das Dot View Case wischt.
Das Windows-Phone Gerät von HTC soll wie schon mehrfach berichtet im dritten Quartal dieses Jahres erscheinen, spätestens jedoch im September. Es könnte sogar schon am 21. August in den USA in die Regale von Verizon gelangen. Dass das Gerät auch in Europa verkauft werden könnte, hat WMpoweruser ausgegraben, denn sie wollen die GSM-Zulassungen des HTC Windows Phones gefunden haben, die neben den LTE-Bändern 4 und 13, die Verizon verwendet, ebenfalls die in unseren Breitengraden gebräuchlichen Bänder 3 und 7 bescheinigen.
Quellen: WPCentral (Englisch), WMPoweruser (Englisch)