Google Now ist eines der zentralen Features von Android, dessen Sprachsuche von Google selbst in TV-Werbespots eine wichtige Rolle spielt. Dabei wird die Google App immer wieder aktualisiert, um neue Funktionen zu integrieren oder bessere und präzisere Daten zu liefern. Doch für sämtliche Sprachfunktionen der App war bisher immer eine Internetverbindung notwendig, da die Sprachdaten von Google Servern analysiert werden. Nun hat Google allerdings ein Update verteilt, welches es ermöglicht, auch ohne Internetverbindung einige Sprachbefehle nutzen zu können.
Google Now – Offline-Sprachbefehle zur Smartphone-Steuerung
Wenn die Google App aktualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet wird, sind diese nicht zwangsläufig direkt sichtbar, sondern werden oft serverseitig erst später aktiviert. So geschah dies nun auch mit der Möglichkeit, Sprachbefehle auch ohne Internetverbindung auszuführen, um grundlegende Funktionen des Smartphones zu steuern. Bisher ist dies allerdings nur in der englischen Sprache möglich und nur auf Android Geräten, welche die Vereinigten Staaten als Region verwenden. Mit den Offline-Sprachbefehlen lassen sich Funktionen wie WLAN, Bluetooth oder auch die LED-Leuchte des Android Smartphones steuern. Auch das Aufrufen von beliebigen, installierten Apps ist damit möglich und auch die Musiksteuerung. Wann diese Funktion auch für andere Sprachen verfügbar sein wird, ist derzeit aber noch unklar.
Quelle: Android Police (Englisch)