Samsung hat seinen Galaxy Ring diesen Sommer veröffentlicht und arbeitet bereits an der zweiten Generation des Rings. Während es noch nicht viele Gerüchte über den neuen Ring gibt, ist xleaks7 über ein interessantes Patent von Samsung gestolpert.
Dieses Patent zeigt einen spannenden Weg, um smarte Wearables besser an den Körper anpassen zu können. Es konzentriert sich auf eine Grössenanpassungsfunktion, die Smart Rings bequemer macht, ohne dass wichtige Funktionen verloren gehen müssen.
Smarte Ringe müssen bequem auf verschiedene Fingergrössen passen, aber es war schon immer eine Herausforderung, den perfekten Sitz zu finden. Manche Ringe fühlen sich zu eng oder zu locker an oder rutschen beim Tragen sogar ab. Das kann unbequem sein und die Qualität der Herzfrequenzmessung beeinträchtigen.
Dieses Patent zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem ein Ring entwickelt wird, der sich automatisch an den Finger der Person anpasst, wodurch der Tragekomfort und die Leistung der Sensoren verbessert werden.
Wie funktioniert die Grössenanpassung der Struktur?
Der Ring hat zwei Seiten: Eine liegt am Finger an, die andere ist aussen. So weit, so trivial. Bei dem patentierten Konzept für Smarte Ringe befinden sich im Inneren des Rings ein dehnbares Material, das seine Form an die Grösse und den Druck des Fingers anpasst, damit er gut sitzt.
Dieser dehnbare Teil wird von einem Stützsystem geführt, das dafür sorgt, dass er sich nicht zu sehr verformt oder aus der Form gerät. Ausserdem gibt es kleine Verschlüsse, die das dehnbare Material an Ort und Stelle halten, sodass der Ring sicher am Finger bleibt und Dinge wie die Herzfrequenz korrekt messen kann.
Smart Ring Gesundheitsfunktionen
Das Patent zielt darauf ab, die Gesundheitsüberwachungsfunktionen zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass der Ring bequem und sicher am Finger sitzt und genaue Messwerte ermöglicht.
Das ist interessant, da der Samsung Galaxy Ring ein Menge Gesundheitsfunktionen mit bringt:
- Überwachung der Herzfrequenz. Der Ring zeichnet auf, wie schnell das Herz schlägt, um zu helfen, das eigene Fitnessniveau besser zu verstehen
- Schlaf-Tracking. Der Galaxy Ring überwacht das Schlafverhalten und zeigt an, wie gut man schläft und wie lange man sich in den verschiedenen Schlafphasen befindet.
- Aktivitätsaufzeichnung: Natürlich werden auch Schritte gezählt und verfolgt die täglichen Bewegungen verfolgt, um Menschen dabei zu unterstützen, aktiv zu bleiben.
- Kalorien-Tracking. Der Samsung Ring schätzt, wie viele Kalorien man über den Tag verteilt verbrennt, basierend auf dem Aktivitätsniveau.
- Stress-Überwachung. Das Stressniveau kann gemessen werden, indem die Herzfrequenz und andere Anzeichen überprüft werden.
- Blutsauerstoff-Überwachung. Diese Funktion prüft die Sauerstoffmenge im Blut, die Aufschluss über den allgemeinen Gesundheitszustand geben kann.
- Überwachung der Körpertemperatur. Der Ring kann Veränderungen der Körpertemperatur verfolgen und so dabei helfen, mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen.
- Fitness-Ziele. Man kann persönliche Fitnessziele festlegen und verfolgen, z. B. zurückgelegte Schritte oder verbrannte Kalorien.
- Trinkerinnerungen. Einige intelligente Ringe können daran erinnern, über den Tag verteilt ausreichend Wasser zu trinken.
- Benachrichtigungen für Gesundheitswarnungen. Der Ring kann über die App oder durch Vibrationen benachrichtigen, wenn ungewöhnliche Herzfrequenzmuster oder andere gesundheitliche Probleme feststellt werden.
Quelle: Samsung Patent (Englisch), Elegant Hoopoe (Englisch), xleaks7