Mit DeckVerified.games ist eine neue Plattform gestartet, die speziell auf Handheld-Gaming-Geräte wie das Steam Deck (OLED), den ROG Ally oder die Lenovo Legion Go zugeschnitten ist. Das Projekt ist komplett Open Source und umfasst eine Website, eine offene API, ein Decky-Plugin sowie GitHub-Repositories, in denen Quellcode und Reports frei zugänglich sind.
Inhaltsverzeichnis
Was ist DeckVerified?
DeckVerified ist eine Community-Plattform für detaillierte Performance- und Settings-Berichte. Ihr könnt hier Konfigurationen für Spiele einreichen, vergleichen und durchsuchen. Das Besondere daran: Die Reports sind strukturiert aufgebaut, einfach filterbar und lassen sich jederzeit aktualisieren oder löschen.
So toll sich ProtonDB zwar für einen groben Überblick eignet, so schwierig ist die Suche auf der Webseite. Denn Nutzende können ihre Berichte nicht aktualisieren, sondern müssen diese zur Not neu schreiben. Oft hängt man auch in “Wall-of-Texten” fest oder auch in riesigen Codeschnippseln aus Startoptionen.
Wesentliche Unterschiede zu ProtonDB und Sharedeck
Während ProtonDB in erster Linie Informationen zur Kompatibilität von Spielen mit Proton liefert, setzt DeckVerified auf hardware-spezifische Reports. Statt unübersichtlicher Textblöcke gibt es klar definierte Eingabefelder für Framerate, TDP, Auflösung oder Grafikoptionen. Damit geht die Webseite eher Weg vom Software-Ansatz, den ProtonDB verfolgt.
- Hier gehts zur Webseite von DeckVerified.games
Sharedeck ist zwar klasse in dieser Hinsicht, ist aber wiederum an Steam-Logins und das Steam Deck selbst gebunden. DeckVerified geht darüber hinaus und unterstützt auch andere Handhelds wie RoG Ally und Lenovo Legion Go sowie Non-Steam-Spiele und Anwendungen.
Vorteile für euch im Vergleich zu anderen Plattformen
- Eigene Datenhoheit: Alle Reports liegen auf GitHub und können bearbeitet oder gelöscht werden.
- Bessere Lesbarkeit: Dank definierter Felder und OCR-Workflow für Screenshots von Spieleinstellungen.
- Plattformübergreifend: Nicht nur Steam Deck, sondern auch RoG Ally, Legion Go & Co. Mehr sollen kommen.
- Mobile Optimierung: Einfache Report-Erstellung direkt vom Smartphone oder Handheld.
Integration ins Gaming durch Plugin und Sofort-Zugriff
Über das Decky-Plugin lassen sich Reports direkt im Gaming Mode der Steam-Oberfläche ansehen. Eine Version mit Upload-Funktion steht bereits in den Startlöchern. Damit könnt ihr in Zukunft eure Erfahrungen ohne Umwege teilen. Somit finden auch andere recht schnell die besten Einstellungen für diverse FPS-Zahlen, die sie gerne erreichen wollen würden.
Hierbei ist aber wichtig zu wissen: DeckVerified versteht sich nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu Webseiten wie ProtonDB und Sharedeck. Mit Fokus auf strukturierte, offene und geräteübergreifende Reports bietet die Plattform eine neue Möglichkeit, einfach auch das Optimum aus den Games auf den doch Hardware-technisch stark limitierten PC-Handhelds herauszuholen.
Damit könnte sich DeckVerified in Zukunft zu einem der besten Decky-Plugins für das Steam Deck (OLED) und andere Handhelds entwickeln! Wir gehen zumindest davon aus, dass wir unsere hier verlinkte Übersicht dann doch noch einmal anpassen müssen. Wir würden uns jedenfalls freuen!
Quelle: Josh5Dev auf Reddit