Am Freitag wurden Gerüchte laut, Blackberry könnte in nächster Zeit an der Entwicklung eines eigenen Android-Phones beteiligt sein. Für das eigene Betriebssystem läuft es seit Jahren nicht mehr rund und ein konsequenter Wechsel auf eine neue und verbreitete Plattform könnte dem Unternehmen neuen Auftrieb geben. Allerdings wird es nicht allen BB-Fans gefallen, die die Vorzüge von BBOS zu schätzen wissen, gerade was den Unternehmenseinsatz anbelangt.
Samsung und Blackberry könnten Knox-Android-Phone mit BB-Services bauen
Wenn Blackberry für etwas steht, dann für die Sicherheit. Die gesicherten Dienste, welche Blackberry bis heute berühmt machten, sind vor allem in Unternehmenskreisen immer noch gefragt. Auch wenn nach und nach einige bereits auf iPhones oder Android-Devices umsteigen, so hat man diesen Status bisher nie verloren, vielleicht nur angekratzt. Im privaten Bereich sieht es schon wieder anders aus.
Die am Freitag aufgetretenen Gerüchte scheinen sich nun durch Eldar Murtazin etwas zu verdichten und nehmen ein paar konkrete Formen an. Samsung soll als Partner für das neue Smartphone dienen und auf Basis der Sicherheitslösung Knox und einigen Blackberry-Diensten soll ein sicheres Android-Smartphone mit BB-Logo erscheinen.