Wie die Financial Times berichtet, hat diese von einer vertrauenswürdigen internen Quelle erfahren, dass Apple an einem eigenen Komplettpaket zur Heim-Automatisierung arbeitet.
Es gibt bereits einige dieser Systeme, welche vor allem von Stromanbietern angeboten werden, doch keines davon hat sich bisher wirklich im Privatmarkt durchsetzen können. Hier scheint Apple nun seine Chance zu wittern und könnte mit iHome ein komplettes System zur Heimautomatisierung anbieten, welches perfekt auf das eigene Software Ökosystem abgestimmt ist. Mit diesen Systemen ist es dann möglich, mit seinem iOS Device von überall auf der Welt den Status von Geräten, Beleuchtung oder der Heizung zu überwachen, die Klima-Anlage zu regeln oder auch die heimischen Überwachungskameras anzuschauen.
Apple Smart Home könnte Markt umkrempeln
Sollte sich dieses Gerücht wirklich bestätigen und wir bekommen auf der Apple Entwicklerkonferenz ein solches System zu sehen, dürfte dies grosse Wellen in diesem noch kleinen Markt schlagen. Denn während bisherige Systeme entweder unausgereift sind, mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen haben oder schlicht teuer und schwer nachzurüsten sind, dürfte Apple hier grossen Wert darauf legen, ein benutzerfreundliches und vergleichsweise günstiges Gesamtsystem anzubieten, welches auch für den Massenmarkt tauglich ist.
Quelle: ifun via Financial Times Europe (englisch)