Kurios, wie schnell viele Medien auf den Zug aufgesprungen sind, lediglich das US-amerikanische Online-Magazin 9to5mac bringt mit fundierten Kenntnissen eines Experten Licht ins Dunkel: Bisher gingen eine menge Meldungen im Netz davon aus, dass das iPhone 6 durch die Veröffentlichung eines Schaltplans nur 1 GB RAM besitzen würde. Auf dem Schaltplan sind einige Signalschaltungen zu sehen und auf dem oberen Bereich der Zeichnung wird gross und dick die Zeichenfolge “1 GB DDR” markiert, was wohl zur Verwirrung der Leaker und Magazine führte. Laut dem Spezialisten von 9to5mac ist es allerdings so, dass der gezeigte Plan des Speichers – für RAM – nicht die erforderlichen Signalstrukturen aufweist. Er habe eher extreme Ähnlichkeit mit normalem Flashspeicher, der für den Benutzer zugänglich ist und Apps, Fotos, oder Videos speichern könnte. Des Weiteren führt dieser nun aus, dass es sich vermutlich um einen 1 GB grossen ROM Speicher handelt, der vielleicht das Boot-Image des iPhone 6 enthält.
Während also der erste Plan nur falsch interpretiert wurde und das Gerücht über nur 1 GB RAM im iPhone nicht sonderlich viel Bestand haben dürfte, ist der zweite Screenshot eines weiteren Schaltplans schon deutlich interessanter. Denn dort steht die Zeichenfolge “PN65V” und diese steht für einen NFC Chip der Fima NXP Corp. Eben jene Firma, die ebenfalls den M7 Motion-Coprozessor für Apple und die aktuellen iPads und das iPhone 5s gebaut hat. Daher liegt nun die Vermutung sehr nahe, dass das iPhone 6 wohl durchaus NFC erhalten wird.
Quelle: 9to5mac (Englisch)