LG G3: Premium Funktionen kommen auf andere Modelle

Mit der Vorstellung des LG G3 im Mai dieses Jahres brachte der koreanische Hersteller auch eine neue Version seiner eigenen LG UX Oberfläche auf den Markt, welche mit einem aufgeräumten Design, neuen Funktionen und verbesserter Benutzerfreundlichkeit punkten soll. Wie LG nun in einer Pressemitteilung angibt, wird diese Oberfläche in naher Zukunft auf allen zukünftigen Geräten Einzug finden, auch bei Einstiegs- und Mittelklassesmartphones.
LG G3 Oberfläche soll einheitlich für alle Geräte werden
Ziel ist es, die Oberfläche für alle Geräte einheitlich zu gestalten und für alle Nutzerinnen und Nutzer das gleiche Erlebnis zu gewähren. Auf diese Weise soll man sich, auch wenn man das Gerät wechselt, sofort wie zuhause fühlen und eine Einarbeitungszeit vermieden werden.
"Das Prinzip hinter den UX-Funktionen des G3 besteht darin, komplexe Technologien einfach und bequem zu machen. Hiermit verfolgen wir das Ziel, Konsumenten ein Nutzererlebnis zu bieten, das sie wirklich brauchen und wollen", erklärt Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. "Wir setzen die Funktionen jetzt als Standard für die Einstiegs- und Mittelklassemodelle unserer Mobilgeräte ein. Das entspricht unserem Wunsch, dass jedes LG-Gerät ein einzigartiges Premiumgefühl vermitteln soll."
Neben einigen anderen Funktionen soll auch die Kamera Software des LG G3 übernommen werden, welche viel Wert auf einfache Handhabung legt und die meist genutzten Funktionen automatisch anzeigt. Ebenso wird die Selfie-Cam auf allen zukünftigen Geräten enthalten sein.
Zudem wird auch das Smart Keyboard geräteübergreifend installiert sein, welches man sich einfach individuell anpassen kann in Bezug auf Grösse und Position und das dazu noch die Bedienung über Gesten erlaubt.
Dieser Kurs von LG dürfte vor allem Kundinnen und Kunden zugute kommen, denen teure Hardware nicht so wichtig ist, aber dennoch alle Funktionen haben wollen, die ein teures High-End Smartphone hat. So steht die Wahl der gewünschten Hardware frei, ohne Abstriche bei den Funktionen zu machen.
Quelle: LG Pressemitteilung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.