Das Update von Apples iOS-Geräten auf iOS 9 steht für heute an und wird auch fristgerecht verteilt. Jedoch bekommen derzeit viele auf ihrem iPad und iPhone die Fehlermeldung
“Softwareaktualisierung fehlgeschlagen
Beim Laden von iOS 9 ist ein Fehler aufgetreten.”
Die Ursache dafür scheint im grossen Ansturm auf die Update-Server von Apple zu liegen – aus Cupertino ist bis dato noch kein Statement zu den Problemen zu bekommen, das anscheinend weltweit auftritt. Dass Apple aber auf den letzten Drücker, eine halbe Stunde vor Release, noch das watchOS 2 Update zurückgezogen hat, ist erstaunlich genug und lädt zu Spekulationen ein.
Nach mehreren Versuchen kann das Update mit etwas Glück und Geduld jedoch dennoch geladen werden, was für ausgelastete Apple-Server sprechen würde.
Apple iOS 9
iOS 9 bringt im 863 MB bis 1 GB grossen Update, das bis zum iPhone 4s und iPad mini der ersten Generation zurück unterstützt wird, viele Neuerungen. Neben einer verbesserter Siri und längerer Akkulaufzeit, die beim typischen Gebrauch eines iPhones eine Stunde mehr betragen soll, kommt auch der Splitscreen-Modus für Tablets auf dem Apple iPad Air 2. Hinzu kommt die Implementation von Apple News, HomeKit und CarPlay.
Apple News ist dabei eine hauseigene App, die hochwertige Nachrichtendarstellung und gleichbleibende Layouts für aktuelle Themen und Informationen bieten wird. Apple HomeKit vernetzt kompatible Heimautomatisierungsgeräte und Heimelektronik. CarPlay hingegen ist für den optimierten Zugriff auf iOS-Geräte im Auto zuständig.
Quelle: Eigene