Android ist eigentlich ein Betriebssystem für Smartphones und Tablets, welches nicht ohne weiteres auf anderen Geräten installiert werden kann. Deshalb hat sich das Android-x86 Projekt die Quelloffenheit von Android zunutze gemacht und eine eigene Version gebaut, welche auf PCs, Notebooks und Tablets mit normaler x86 PC Architektur laufen soll. Die letzte Version dieses Projekts basierte aber auf Android 4.0 und war schon recht veraltet. Doch jetzt wurde ein großer Sprung auf die noch immer recht aktuelle Version 4.4.2 alias KitKat gemacht.
Google Android für PC probieren oder installieren
Wer neugierig ist, wie Android auf einem PC funktioniert oder sein Windows Tablet auf Intel Core i oder Intel Atom Prozessor Basis mit Android betreiben möchte, kann dies recht einfach umsetzen. Dafür stellen die Developer eine ISO bereit, welche ihr mit einem beliebigen Brennprogramm auf eine DVD oder CD-ROM bringen könnt. Falls euer Gerät keinen Brenner besitzt, könnt ihr mit dem Win32 Disk Imager die Daten auch auf einen USB Stick kopieren und von diesem booten. Das System kann dann ohne Einfluss auf die Daten des Gerätes getestet und bei gefallen auch direkt installiert werden.
Vor allem Nutzer, die irgendwo noch ältere Netbooks stehen haben, oder alte Tablet PCs mit Linux oder Windows, die einfach zu langsam sind, um mit modernen Desktop-Betriebssystemen umzugehen, kann diesen mit dem schlankeren Android vielleicht wieder Leben einhauchen. Man sollte nur vorher ausgiebig testen, ob auch alles funktioniert wie gewünscht.
Quelle: Android-x68.org (englisch) via AndroidNext