ARK: Survival Evolved für Apple iOS und Google Android erschienen

Anscheinend geht es mit dem Smartphone Gaming erst seit einigen Monaten so richtig los. Ein gutes Beispiel dürfte nun die Veröffentlichung eines echten ARK: Survival Evolved Spiels für Android und iOS sein, welches sich überaus streng an den grossen PC-, PlayStation 4 und XBox One Versionen orientiert. Auch hier blicken wir auf ein riesiges MMO Games, wo Überleben alles ist. Entweder alleine oder im Verbund.
ARK: Survival Evolved bringt das volle Spielerlebnis der Konsolenversion auf Smartphones
Natürlich handelt es sich nicht, wie bei Fortnite, um ein reines Multiplattform-Game. Bei ARK: Survival Evolved bleiben die Smartphone-spielenden Personen komplett unter sich, was den Spielspass aber nicht mindern soll. Denn wir blicken hier auf die volle Erfahrung, wie man es auch von den Konsolenspielen her kenn. Ihr könnt Dinos jagen, zähmen, reiten und müsst euch auf eurem Server um den Bau einer Basis kümmern. Entweder zieht ihr alleine los oder freundet euch mit den anderen in eurer Umgebung an. So könnt ihr dann in Gruppenkämpfen zusammen mit anderen auch die grössten Saurier besiegen.
Die prähistorische Welt ist extrem detailliert und bietet eine für Smartphones sehr umfangreiche Grafik. Vor allem die Bewegungen der Dinosaurier sind sehr gut in Szene gesetzt. Das erste Anspielen gibt einem tatsächlich das Gefühl ein hochwertiges Konsolenspiel in den Händen zu halten, welches allein durch die Technik der Engine getragen wird. Die Steuerung ist zudem an Touchscreens angepasst worden, Controller werden aber ebenfalls unterstützt.
ARK: Survival Evolved bringt zudem eine grössere Open World Erfahrung mit, da ihr euch auf den Servern frei bewegen könnt. Nur die eigene “Dummheit” setzt hier Grenzen, wenn man beispielsweise in Versuchung gerät, einen T-Rex mit Stock und Stein anzugreifen. Die Weitsicht ist enorm und alles was man soweit erkennt, kann auch begangen werden. Zudem stellt Wildcard auch auf Smartphones ein umfangreiches Crafting und Building-System voran, welches euch den Fortschritt im Spiel ermöglichen soll.
Studio Wildcard verspricht zudem weit über 80 Dinosaurier zum Jagen und ein ausgefeiltes Stammes-System, über welches ihr euch in Gruppen organisieren könnt. Damit dürften sich dann auch leichter Basen bauen lassen und die Ressourcen und Erfahrungen können deutlich besser untereinander geteilt werden.
ARK: Survival Evolved – Extreme Systemanforderungen an iOS und Android
Die gelungene Grafik und das Open World Flair haben aber auch ihren Preis in Form von Leistung, die das Smartphone erbringen muss. ARK: Survival Evolved benötigt im iOS-Lager mindestens ein iPhone 7 mit Apple A10 Fusion Prozessor. Ein iPhone 6s schafft das Spiel bereits nicht mehr. Bei Android sieht das Ganze recht ähnlich aus, denn ihr benötigt mindestens 3 GB RAM und es muss mindestens Vulkan als API-Schnittstelle unterstützt werden. Beim Arbeitsspeicher muss man sich weniger sorgen machen, doch leistungsfähige Smartphones mit Vulkan-Unterstützung sind noch nicht übermässig häufig vertreten.
Interessant ist auch der Weg, den Studio Wildcard mit dem Free-2-Play-System geht. Hier habt ihr die Möglichkeit das Spiel komplett ohne jegliche Kosten zu spielen, müsst allerdings Werbeeinblendungen in Kauf nehmen. Wer will kann entweder einen Jahres- oder Monatsbeitrag zahlen und die Werbung vollständig entfernen. Der Kauf des sogenannten Primal Pass gibt euch einen doppelten Erfahrungsboost und deutlich leichteren Zugang zu beliebten und favorisierten Servern. Ansonsten ist die Spielerfahrung in beiden Fällen absolut identisch.
ARK: Survival Evolved kann ab sofort für iOS und Android kostenlos heruntergeladen werden. Auf Apples Plattform wiegt der Download knapp 2 GB und auch auf Android muss man mit einer Installationsgrösse von bis zu 2 GB rechnen. Beide Systeme sind aber nicht voneinander abgekoppelt, sondern spielen Android- und iOS-Fans gemeinsam auf den zur Verfügung gestellten Servern.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.