In einem Statement gegenüber der US-Zeitung The Guardian gab Vizepräseident von Alcatel, Dan Dery, nun zu Protokoll, dass Windows Phone im Highend-Segment nicht wirklich zu finden sei und daher eher besser für Einsteigersysteme tauge. Dabei sagt er selbst, er stütze sich auf die Aussagen von Providern auf der ganzen Welt, die ähnliche Erfahrungen gemacht hätten. The Guardian selber sagt ebenfalls, dass Windows Phone extrem effizient wäre und sowohl auf Einstiegsgeräten als auch auf Highend-Hardware gleichermassen gut laufen würde, wodurch allerdings der Highend-Markt uninteressanter wäre.
Die Aussagen sollen zudem nun von AdDuplex gestützt werden, welche ihrerseits zu Protokoll gegeben haben, dass die Highend-Devices mit Windows Phone, wie das Lumia 1020 , das Lumia 1520 oder auch das aktuellere Lumia 930 in der Top 10 der Smartphones keine Rolle spielen. Dabei sollen mehr als 30 Prozent der weltweit in Benutzung stehenden Windows Phone Systeme dem Lumia 520 und dem Lumia 521 zuzuschreiben sein. Die Studie mit allen Folien findet ihr im Quellenlink.
Quelle: The Guardian (Englisch), AdDuplex (Englisch)