Die Adventselfen haben den Weihnachtsbaum bereits besorgt. Nicht, dass wieder alle nach Stockholm gehen.
Doch nun steht die Tanne in der guten Stube und bei der trockenen Heizluft verliert er schon die ersten Nadeln! Zum Glück haben die Elfen ein tüchtiges Helferlein an der Seite, den Dreame L10 Pro Saug- und Wischroboter von Dreametech.
Inhaltsverzeichnis
Dreame L10 Pro Saug- und Wischroboter
Den Hersteller Dreame kennt ihr vielleicht aus unseren Reviews. Er hört auch auf den Namen Dreametech und hat mit Dreame L10 Pro einen Saugroboter mit Wischfunktion im Sortiment, der sich sehen lassen kann.
Der Roboter kommt mit einer 4000 Pa starken Saugleistung daher und navigiert lasergestützter Hinderniserkennung ganze 150 Minuten durch die eigenen vier Wände. Dank WLAN-Anbindung sieht man auf der interaktiven Karte in der App immer und weltweit, wo sich der Dreame L10 Pro gerade befindet, während er Hartböden und Teppiche von Tierhaaren und Schmutz befreit.
Der Dreame L10 Pro von Dreametech verfügt neben LiDAR Navigation für ein virtuelles 3D-Bild seiner Umgebung mit zwei Lasern über einen bürstenlosen, extra starken Motor und einen 570 ml grossen Staubbehälter. In vier Modi saugt er von kraftvoll bis flüsterleise alle Sorten von Fussböden bis zu 250 m2 mit nur einer Akkuladung! Mit dem 5200 mAh grossen Akku sind auch grosse Wohnungen kein Problem. Und wer auf noch grösserem Fuss lebt: Keine Sorge, denn der Dreame L10 Pro Saug- und Wischroboter geht auch automatisch zur Ladestation zurück.
Und der L10 Pro kann auch wischen! Mit dem 320 ml grossen Wassertank kann der Roboter in drei unterschiedlichen, konfigurierbaren Stufen eine Fläche von bis zu 200 m2 feucht aufnehmen.
Video: Dreametech
Weil der Dreame L10 Pro gerade mal 38.28 x 35 x 9.6 cm gross ist, macht er auch von alleine unter dem Sofa und den Schränken sauber.
Damit auch ihr euch keine Sorgen mehr um die Tannennadeln unterm Baum machen müsst, verlosen wir heute gleich drei der Dreame L10 Pro Saug- und Wischroboter im Wert von jeweils 389,99 Euro bzw. 418.- SFr. im heutigen Türchen des Adventskalenders.
Doch damit nicht genug!
PEARL reVolt ZX3083 PD 30W
Damit ihr eure Smartphones und Tablets auch jederzeit ordentlich mit Strom versorgen könnt, gibt es ein universelles Steckernetzteil mit USB-PD Power Delivery via USB-Typ-C-Port und herkömmlichem USB-A-Port noch oben drauf.
Das reVolt ZX3083 PD 30W vom bekannten Versandhandel PEARL kann gleichzeitig zwei Mobilgeräte aufladen. Es ist zudem zu Qualcomms QuickCharge und Huaweis SuperCharge-Schnelladefunktion kompatibel.
Das kompakte Steckernetzteil mit 28 x 47 x 90 mm und einem Gewicht von gerade mal 80 Gramm ist ideal für das kleine Reisegepäck über die Feiertage.
Die automatische Ladestrom-Anpassung sorgt für die bestmöglichen Ladeergebnisse von bis zu 20 Volt und 30 Watt. Das PEARL reVolt ZX3083 PD 30W unterstützt das neue Ladeprotokoll aus Cupertino und ist kompatibel mit dem iPhone 12. Zudem kann es auch zum Laden des MacBooks, des Samsung Galaxy Note 20 und vielen weiteren Geräten genutzt werden. Die LED-Anzeige für Spannung und Ladestrom zeigt immer an, was gerade an Leistung über den USB-C und USB-A-Anschluss abgerufen wird.
Der USB-A-Port liefert dabei 4.5 V bis 5A, 5 V bis 4.5 A, 9 V bis 3 A, 12 v bis 2.5 A und 20 Volt bis 1.5 A.
Der USB-Type-C-Port bringt 5 V und 9 V bis 3 A, 12 V bis 2.5 A, 15 V bis 2 A und 20 v bis 1.5 A. Damit ist das Ladegerät kompatibel zu Quick Charge 4.0+ und natürlich abwärtskompatibel zu QC3 und QC2.
Da die Stromversorgung am Eurostecker mit 100 – 240 Volt möglich ist, kann das Steckernetzteil reVolt ZX3083 PD 30W von PEARL nahezu weltweit eingesetzt werden.
Damit auch ihr immer ein Ladegerät zu Hand habt, verlosen wir heute zwei reVolt ZX3083 PD 30W von PEARL im Wert von jeweils 17,99 Euro bzw. 19.95 SFr.; einmal in schwarz und einmal in weiss.
Gesamtwert
Um einen der zusammen fünf heutigen Preise im Gesamtwert von 1.205,95 Euro bzw. 1’291.77 SFr. zu gewinnen, müsst ihr nur euer Los in den virtuellen Topf werden. Das geht entweder per Kommentar unter diesem Artikel, per Threema, Signal oder Telegram.
Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 23.12.2021 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.