Unsere Adventselfen sind begeisterte Videofans. Nicht nur YouTube und TikTok füllen sie mit witzigen, nachdenklichen und beeindruckenden Clips. Auch privat zeigen sie gerne mal die besten Highlights und spannendsten Kamerafahrten aus Urlaub und Alltag.
Dass so ein Film nicht von Haus aus perfekt wird, ist dabei auch klar. Da muss die richtige Videobearbeitungssoftware her!
Inhaltsverzeichnis
AquaSoft Video Vision 2024
Als Videoschnitt-Programm kann Video Vision 2024 von AquaSoft mit einer intuitiven Bedienung und professionellen Ergebnissen auftrumpfen.
Hiermit lassen sich perfekte Videos in kurzer Zeit erstellen. Intuitiv und natürlich kombinieren die Elfen mit AquaSoft Video Vision sämtliche Inhalte, wie Videos, Fotos, Texte, Musik und Ton. Sie benutzen die vielzähligen Effekte und Blenden, animieren und erschaffen ein beeindruckendes Erlebnis. Auch Video- und Fotos können direkt bearbeitet werden, ohne das Programm zu verlassen.
Fast jedes Bild- und insbesondere Videomaterial braucht etwas Anpassung. Mit den Videoschnittfunktionen und Bildkorrekturen von AquaSoft Video Vision 2024 bringen die Elfen alles Material in die richtige Form. Nicht-destruktive Bildbearbeitung erlaubt Bildkorrekturen, ohne Ihre Originalbilder zu verändern. Verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten, vom Zuschnitt über Farbkorrektur zur Drehung und einfache Videoschnitt-Möglichkeiten wie teilen, herausschneiden, kürzen, das Verändern der Videogeschwindigkeit und vieles mehr machen das Leben dabei leicht.
Video: AquaSoft
Damit auch ihr eure Videos und Bilder einfach und intuitiv zu einem Gesamtkunstwerk verbinden könnt, verlosen die Adventselfen heute ein mal Aquasoft Video Vision 2024 im Wert von 99.90 SFr. bzw. Euro.
The Jackbox Survey Scramble
Um nach all der Schnittarbeit am eigenen Content auch mal gechillt entspannen zu können, zocken die Elfen ganz gerne. Da es dabei nicht immer hektisch zugehen muss, spielen sie auch mal Jackbox Survey Scramble.
Jackbox hat damit nämlich ein völlig neues Party-Erlebnis geschaffen! The Jackbox Survey Scramble nimmt echte Umfragen von echten Menschen auf der ganzen Welt auf und ändert sich ständig auf der Grundlage der eingereichten Antworten, einschliesslich der Elfen!
Speed: Beim rasanten Speed müssen Sie so schnell wie möglich so viele Antworten wie möglich aus der Liste herausfinden. In einem Rennen gegen die Uhr ist jeder auf sich allein gestellt! Mit jeder Runde steigen die Punkte und der Einsatz wird ein wenig höher! Kannst du das schaffen?
Quadrate: Zwei Teams wetteifern darum, drei Quadrate in einer Reihe auf dem Spielfeld zu erobern. Raten Sie, was auf den ersten Feldern beliebt ist, was auf den mittleren Feldern halbwegs beliebt ist, und was auf den letzten Feldern am wenigsten beliebt ist. Wir garantieren dir, dass du noch nie einen hitzigeren Streit über attraktive fiktive Charaktere hattest als beim Squares-Spiel.
Bounce: Bei Bounce steuern zwei Teams ein Paddel, das auf einer Skala zwischen den beliebtesten und unbeliebtesten Antworten liegt. Arbeite mit deinem Team zusammen, um eine Antwort zu erraten, die dein Paddel an der richtigen Stelle platziert, um einen aufspringenden Ball abzufangen und deine Gegner daran zu hindern, ein Tor zu erzielen! Aber sei vorsichtig! Der Ball wird mit jeder Antwort schneller!
Dash: Das Rennen ist eröffnet! Du trittst gegen deine Mitspieler an: Finde die beliebteste Antwort in einer Gruppe von Optionen aus einer unserer riesigen Listen, um weiterzukommen. Verdopple deine Wahl für mehr Fortschritt (oder mehr Strafe), schicke deinem Gegner zusätzliche Optionen auf die Liste, um ihn zu verlangsamen, und stimme dich auf die öffentliche Meinung ein, um alle auf deinem Weg zur Ziellinie zu überholen.
Die Elfen laden ihre Freundeskreise, Familie, die Wichtel und auch den Grinch ein, um herauszufinden, wie sie auf Fragen antworten wie: "Was ist in einem Wort der süsseste Spitzname für Hintern?quot; oder "Was ist in einem Wort der beste Sandwich-Belag?quot;. Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
Sie spielen mit ihrem Smartphone oder Tablet, denn ein spezieller Controller ist nicht erforderlich. Alle Spielmodi unterstützen zwei bis zehn Personen und 10’000 können zusehen.
Alle Jackbox Survey Scramble-Spiele können auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, kastilischem oder lateinamerikanischem Spanisch und brasilianischem Portugiesisch gespielt werden. Und es ist auch eine lokalisierte Version für Grossbritannien und Australien unterwegs.
Dank verschiedener Spielmodi ist die Abwechslung und The Jackbox Survey Scramble garantiert. Kannst du die beliebtesten Ein-Wort-Katzennamen erraten? Und die seltensten? In Hochtief kannst du gegen andere antreten, um die beliebtesten und unbeliebtesten Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu finden. Die Rangliste kann durchaus überraschen! Es hat sich etwa herausgestellt, dass viele Leute ihre Katze Frank genannt haben. Die Elfen aber nicht.
Beim rasanten Speed-Modus müssen die Elfen so schnell wie möglich so viele Antworten wie möglich aus der Liste herausfinden. In einem Rennen gegen die Uhr sind alle auf sich allein gestellt und mit jeder Runde steigen die Punkte und der Einsatz wird ein wenig höher
Um Quadrate geht es im dritten Modus von The Jackbox Survey Scramle: Zwei Teams wetteifern darum, drei Quadrate in einer Reihe auf dem Spielfeld zu erobern. Raten die Elfe richtig, was auf den ersten Feldern beliebt ist, was auf den mittleren Feldern halbwegs beliebt ist, und was auf den letzten Feldern am wenigsten beliebt ist, gewinnen sie diesese Runde.
Bei Bounce steuern zwei Teams ein Paddel, das auf einer Skala zwischen den beliebtesten und unbeliebtesten Antworten liegt. Man arbeitet mit dem Team zusammen, um eine Antwort zu erraten, die das eigene Paddel an der richtigen Stelle platziert, um einen aufspringenden Ball abzufangen und Tore zu erzielen. Aber Vorsicht: Der Ball wird mit jeder Antwort schneller!
Das Rennen ist eröffnet im Modus Dash! Hier trittt man gegen andere direkt an und findet die beliebteste Antwort in einer Gruppe von Optionen aus einer unserer riesigen Listen, um weiterzukommen. Zusätzlich kann man den Antwortwert verdoppeln für mehr Fortschritt oder mehr Strafe oder den anderen zusätzliche Optionen auf die Liste, um sie zu verlangsamen.
Beim Wetten Bestimmen die Elfen die Einsätze der anderen, die The Jackbox Survey Scramble mitspielen! Man bestimmt hier für andere, ob diese etwas erraten müssen, das weiter oben oder weiter unten auf der Liste steht als das, was gerade aufgedeckt wurde. So können die Elfen ihren geliebten Santa vor eine fast unmögliche Herausforderung stellen, aber natürlich im Guten. Und sie sind auch nicht schockiert, wenn er es schafft und die Punkte kassiert.
Video: Jackbox Games
The Jackbox Survey Scramble gibt es für alle Plattformen. Neben PC und Steam Deck via Steam und Sony PlayStation 4 sowie PS5 gibt es das Party-Spiel auch für die Microsoft Xbox Series X|S und die Nintendo Switch für jeweils 10.- SFr. bzw. 9,90 Euro.
Für alle vier Plattformen, Steam, PlayStation, Xbox und Switch, gibt es heute The Jackbox Survey Scramble ein mal zu gewinnen.
Teilnahme und Preise
Heute verlosen die Adventselfen ein mal Aquasoft Video Vision 2024 und vier mal The Jackbox Survey Scramble im Gesamtwert von 139,89 Euro bzw. SFr. unter allen Kommentaren unter diesem Beitrag und Teilnahmen per Threema, Signal oder Telegram. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 18.12.2024 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.