Ergebnis 61 bis 80 von 348
-
Gedel85 Gast
Jetzt warte doch erst mal ab, was die Deaktivierung der Standortdienste bringt. Das muss sich immer auch erst wieder etwas einpendeln...
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 18:35
- #62
Moin,
heute 10:15 in Betrieb - davon wenig gemacht, gebe ich zu, da ich auf der Arbeit war. Dennoch WhatsApp, Facebook etc. 95% Akku übrig.
Aber es stimmt schon, wenn Helligkeit bei 100% ist und man surft etc. dann saugt er schon mächtig
-
Gedel85 Gast
12h Laufzeit, 1.5h Display, 20 Minuten Telefon und noch 78%. Passt!
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
buzzman Gast
könnt ihr irgend eine App oder ein Widget empfehlen, welches zuverlässige und detailliertere Informationen zum Akkuverbrauch liefert? Darf auch was kosten wenn es wirklich gut ist.
-
- 09.07.2014, 12:06
- #65
Also ich kann dieses empfehlen...
https://play.google.com/store/apps/d...erbatterystats
-
Gedel85 Gast
Wollte ich auch gerade verlinken... ^^ BBS ist in dieser Hinsicht etwas vom Besten, dass es gibt!
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 12:52
- #67
Hallo ... Heute mal ohne Standortbericht...etc...wie schätzt ihr den Verbrauch ein?? Dennoch merke ich sobald ich das display an habe und wie hier die app nutze und das poste verliere ich innerhalb von 4 min 2%
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
WordPress Guru
- 09.07.2014, 12:53
- #68
Also ich klink mich hier nun auch mal ein.
Die Akkulaufzeit ist für 3000mAh bestenfalls durchschnittlich. Der Standby Verbrauch ist bei mir nun in Ordnung, wenn auch nicht berauschend. Das Xperia Z1 genehmigt sich (wenn sies mit update nicht wieder vergeigt haben) 0.5% im Standby bei 3000mAh und "gleichem" Prozessor (S800). Auf einen solchen Wert komme ich mit dem G3 definitiv nicht. Sehr wohl aber kann es mit 1h telefonieren, 2h display auf etwa 2 tage kommen. Ich kann übrigens nur jedem der sich drüber traut ART statt der Dalvik Engine empfehlen. Das hat meinen Verbrauch teils massiv minimiert.
Vor ART: (trotz Play Dienst 5.0.84 mit massivem Verbrauch)
Mit ART:
Meine durchschnittliche Batterielebensdauer ist nun um die 1.5-2 Tage bei moderater aktiver Nutzung aber vielen Hintergrundtasks (Email, Exchange, diverse Apps mit Push wie FB, PPC App, Quizduell, etc..).
Das Display und die Funkzellen scheinen immer noch die größten Verbraucher zu sein. Im Betrieb sieht man regelrecht die Prozente purzeln.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 12:54
- #69
Siehe....
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 12:55
- #70
....und nur noch 83
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 12:55
- #71
...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 13:10
- #72
-
Gedel85 Gast
@matias0385: Diese Werte sehen jedenfalls schon mal besser aus als die Letzten...
@Mo: ART hätte ich auch schon längstens versucht, wenn das Xposed Framework denn endlich ein Kompatibilitätsupdate erhalten würde... Wie hast du denn das mit den Play Diensten geschafft? Knappe 24h awake ist ja mal richtig krass...
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2014, 13:14
- #74
habt ihr mcafee und android geräte manager aktiviert ???
-
Gedel85 Gast
Hier mal meine aktuellen Werte
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
Gedel85 Gast
-
Bin neu hier
- 09.07.2014, 13:56
- #77
Ich habe schon am 2. bzw. 3.Tag auf ART umgestellt und gerootet.
@Gedel85
Xposed Framework arbeitet ohne Probleme. Whatsapp genau gleich.
Ich habe mein G3 nun 9 Tage. 2 Tage mit einer Ladung schaffe ich mittlerweile problemlos bei meiner Nutzung (ca. 1h Vibertelefonat, 1/2h Telefonat über Netz, ca. 2h surfen, 20-30 Min. Spiele, viel Whatsapp) Dabei lieg ich im DOT bei 4.5 bis 5.5h (Helligkeit habe ich jetzt immer konstant 50%)
Apps die ich viel benutze sind Whatsapp, Viber (für Gespräche), Chrome (zum Surfen), 1 Gmail Account auf Push, zudem 1 Wetterwidget dass sich alle 3h aktualisiert.
Habe somit nicht sehr viel das im Hintergrund arbeitet. Dennoch muss ich sagen dass ich im Vergleich zu meinem früheren Galaxy S4 wie auch zum Iphone 5s mit etwa gleichem Nutzungsverhalten fast einen Tag länger durchkomme. Daher bin ich mit dem G3 sehr zufrieden.
-
WordPress Guru
- 09.07.2014, 13:59
- #78
Kleiner Warnung an dieser Stelle: ART wie es derzeit in Android 4.4.x enthalten ist, ist definitiv noch beta. ART wird erst mit Android L zum Standard werden.
Google schätzt, dass etwa 85% aller im Playstore vorhandenen Apps und Spiele keinerlei Probleme haben auf ART zu laufen. Einige Wenige sind aber entweder zu Spezifisch angepasst, oder tun Dinge im Code, die von Dalvik tolleriert werden, aber nicht mehr von ART (und zumindest laut Google nicht den Coding Richtlinien entsprechen).
Wenn du mit ART Probleme haben solltest, dann kannst du ansich wieder umstellen. Bisher bin ich noch über kein Problem gestolpert. Apps laufen aber teilweise schöner und flüssiger und der Stromverbrauch pro Appstart hält sich in Grenzen im Vergleich zu Dalvik.
@Gedel: getan hab ich alles um das wieder weg zu kriegen. Der Bug war seit 4.x der Play Dienste vorhanden und hat auch andere Geräte wie das Z2 und das M8 betroffen. Hatte sich dann aber mit Update wieder sehr beruhigt. Warum das LG so angeschlagen hat darauf weis ich nicht, ich bin aber mehr als glücklich, dass es mit ART nun Geschichte ist.
-
Gedel85 Gast
-
Bin neu hier
- 09.07.2014, 14:46
- #80
jep zuerst art > root > xposed framework usw....
Ähnliche Themen
-
Videos vom LG G3
Von Moriathy im Forum LG G3Antworten: 28Letzter Beitrag: 28.06.2014, 16:52 -
Fotos vom LG G3
Von Moriathy im Forum LG G3Antworten: 8Letzter Beitrag: 23.05.2014, 08:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...