Qualitätsprobleme bei LG (Bootloop & Displayeinbrenner) und Produktionskosten des G6 Qualitätsprobleme bei LG (Bootloop & Displayeinbrenner) und Produktionskosten des G6 - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61
  1. Hans Sperling Gast
    Wie siehts eigentlich beim Google Nexus 5X aus? Gibt es da Berichte über Bootloops und ähnliches? Die Hardware kommt doch auch von LG oder sind sie nur Namensgeber?
    0
     

  2. Zu Nexus 4 und 5 gab es Berichte zu eingebrannten Displays. Der Bootloop tritt erst seit dem G4 auf.
    1
     

  3. User152961 Gast
    Ich würde mal sagen selber Schuld LG. Wer schlechte Qualität bietet wird bestraft.
    https://www.smartdroid.de/lg-wird-fu...s-5x-verklagt/
    0
     

  4. Hans Sperling Gast
    Ich finds gut das mal was passiert.
    0
     

  5. "Nicht nur das, selbst nachdem der Hersteller den Fehler kannte und sich dazu äußerte, soll man weiterhin die Geräte unverändert produziert und eben auch verkauft haben.

    Ebenso entscheidend für die Klage war natürlich auch das Vorgehen seitens LG, defekte Geräte nach Ablauf der in den USA einjährigen Gewährleistung, nicht zu ersetzen. Obwohl der Hersteller den Fehler wusste, sogar weiterhin Geräte produzierte und verkaufte. LG hat sich laut den Klägern unrechtmäßig bereichern wollen, vollzog unlauteren Handel und verstieß gegen Gewährleistungsgesetze."

    Das ist eine Sauerei!

    Mich sind sie als Kunden aber eh schon länger los. 2 x Bootloop reicht...
    0
     

  6. User152961 Gast
    Natürlich ist das ne Sauerei. Das zeigt und bestätigt mich auch nur, das LG ein Saftladen ist, von dem ich keine Produkte mehr kaufen werden in diesem Leben. Ich kann wunderbar auf die verzichten.
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Naja im Smartphone-Bereich vllt. In anderen Sektoren gibt es ja ganz gute Qualität. Mein TV läuft jetzt seit über 12 Jahren.

    OT: Ok, er macht ein Brummen bei dunklen Bildinhalten, was sich komischerweise durch Ändern der Farbtemperatur abstellen lässt (im Internet gefunden den Tipp, wird sicher auch dort auf irgendwelche Mängel hindeuten). Aber er ist auch schon 12+. /OT

    Auch andere Geräte hier bei mir von LG machen ihre Arbeit nach vielen Jahren wie eh und je, es waren nur die Smartphones der letzten Jahre die das Ganze ausgelöst haben. Natürlich wohlwissend von LG und daher find ich die Klage jetzt einfach gerechtfertigt für die lange Ignoranz und absichtliche Produktion und Vertrieb von fehlerhaften Geräten.
    0
     

  8. User152961 Gast
    Gut beschränken wir die schlechte Qualität auf die Smartphone's. Was schon schlimm genug ist.
    0
     

  9. Das Vertrauen ist trotzdem weg. Für mich ist die Marke als Ganzes verbrannt. Mir fällt auch mehr und mehr auf, dass die Marke generell ein sehr schlechtes Image hat. Woher das wohl rührt?

    Einen schwerwiegenden Serien-Fehler, der zum Totalschaden eines Produktes führt, nicht nur nicht zu korrigieren, sondern ihn auch noch in mehrere Nachfolgegeräte mitzunehmen, ist ein unglaublicher Vorgang! Da gab's bestimmt Probleme mit den Fertigungsanlagen und man wollte hier nicht neu investieren. Vielleicht freute man sich sogar über die geplante Obsoleszenz?

    Derartiges habe ich von noch keiner anderen Firma jemals mitbekommen und ich bin Technik-Nerd seit meiner Kindheit.

    Vielleicht werden Serienfehler bei LG ja auch in anderen Bereichen totgeschwiegen?

    Meine LG Kühlgefrierkombination hat z. B. auch einen sehr nervigen Fehler. Trotz No-Frost-Technik und "nie mehr Abtauen" hat das Ding massive Eisbildung unterhalb der untersten Gefrierschublade, wodurch diese regelmäßig fest friert. Natürlich fing das erst nach Ablauf der Garantie an. Das Eis bildet sich sogar deutlich schneller als bei konventionellen, 30 Jahre alten Kühlschränken ohne No-Frost! Das Eis muss dann alle paar Wochen händisch entfernt werden (mindestens einmal im Monat!). Um die KühlGefrierKombi nicht jeden Monat abtauen zu müssen, zerschlage ich das Eis mit einem Hammer. Nicht gut für die KGK, aber jeden Monat abtauen? Lieber schmeiß ich das Teil mit "nie mehr Abtauen" Feature auf den Elektroschrott!

    Und was sagt Google? Viele, andere Käufer haben dasselbe Problem! Jetzt bin ich aber überrascht... nicht!

    Monitor würde ich mir von LG auch nicht zu kaufen trauen, nachdem deren IPS-Panels reihenweise einbrennen. Betraf ja nicht nur sämtliche, letzten LG Smartphones der Topklasse mit QHD-Screen, sondern seit vielen Jahren auch schon LG Computer-TFTs. Die haben da grundlegende Probleme in ihrer TFT-Fertigung bzw. beim in der Produktion eingesetzten Material (Flüssigkristalle?) und statt diese Probleme zu beheben, wird auf Jahre weiter mangelhafte Ware produziert.

    LG sollte dringend sein Qualitätsmanagement überarbeiten. Sonst geht das irgendwann noch richtig böse aus. Keine Kunden mehr, kein Absatz mehr...
    0
     

  10. User152961 Gast
    Wie gesagt, mich können die als Kunde für kein Produkt von denen gewinnen.
    Ich konnte früher nicht wirklich was mit denen anfangen, und kann es jetzt auch nicht.
    Mein Samsung Kühlschrank, hat kein Problem mit dem No Frost nur mal so nebenbei Qualitätsprobleme bei LG (Bootloop & Displayeinbrenner) und Produktionskosten des G6 und der hat schon etliche Jahre jetzt drauf.
    0
     

  11. Hans Sperling Gast
    So ist das in der heutigen Konsumgesellschaft, da darf nichts länger halten wie die Garantie. LG geht jetzt nur einen Schritt weiter und lässt die Produkte vorher schon verfallen.
    0
     

  12. @ DarkHonor: Kenne Samsung KGKs aus dem Bekanntenkreis. Sind gute Geräte. Werde hier, wie beim Handy auch, auf Samsung umsteigen.
    0
     

  13. User152961 Gast
    Richtig der ist solide und gut, ich kann mich zumindest nicht beklagen.
    Hab keine Ausfälle bis jetzt damit gehabt. Und hab auch zwei Samsung TV's die auch seid Jahren keine Probleme machen. Ein Laserdrucker von Samsung, druckt auch wie eher soll.
    Wie gesagt, ich kann sehr gut auf die Marke LG verzichten. Andere Hersteller haben auch Geräte Qualitätsprobleme bei LG (Bootloop & Displayeinbrenner) und Produktionskosten des G6
    0
     

  14. 31.05.2017, 09:09
    #54
    Habe das LG V20 jetzt eine Woche und zwei Tage- und es war gestern nach etwa zwanzig Minuten Navi gebrauch feurig heiss! Nachher hat es sich ein meinem Hosensack immer wieder eingeschaltet. Es war zum verzweifeln.
    Wie ist der Tod durch dieses Bootloop?
    Die Fotos vor allem auch im Weitwinkel werden echt Super, aber nun das. Ich denke, werde es heute zurückgeben..
    0
     

  15. Das würde ich noch nicht so tragisch sehen, da es anscheinend von der Naviapp verursacht wurde. Genau sowas ist mir einmal beim Note 3 passiert. Da war es aber die Kamera, die zwar ausgeschaltet war, aber innerhalb von 2 Stunden 80% Akku verbraucht hat und es wurde sehr heiß. Habs dann einem neu gestartet und seither war alles in Ordnung.
    Der berühmte Bootloop bei LG ist, wenn es sich ohne ersichtlichen Grund von selbst neustartet und dann beim Bootlogo hängen bleibt.
    0
     

  16. Das würde ich ebenfalls nicht als tragisch ansehen.

    Geschildertes verhalten kann man mit nahezu jedem Smartphone reproduzieren.

    Nur weil ein Hersteller mit einem Gerät ein Problem hatte, oder mit gewissen Chargen davon, so muss es nicht gleich alles betreffen.

    Mein G4 funktioniert heute noch wie am ersten Tag, ist auch nichts weiter eingebrannt, und an mein bootloop oder sonst was.

    Das m8 meiner Frau zeigt hingegen, die für das G4 typischen Display einbrennungen obwohl es für das Gerät nicht sonderlich bekannt ist.

    Jetzt alles auf andere LG Geräte zu Münzen wäre wie Samsung zu erzählen weil das Note 7 Probleme hatte, hätten alle Samsung Telefone das Problem
    0
     

  17. Nur ist es bei LG halt nachweislich so, dass sämtliche Revisionen des G4 vom Bootloop betroffen sind, selbes gilt für's V10. Weil LG wissentlich über lange Zeit fehlerhafte Hardware verbaut hat, gab es auch einen Sammelklagenprozess in den USA (wo die Herstellergarantie nur 12 Monate geht).

    Ich hatte 2 G4 (die allererste und die letzte Revision), die liefen auch monatelang "wie am ersten Tag" (eines sogar fast ein Jahr) und dann kam aber zweimal der Tag, wo dann eben nichts mehr ging und alle Daten verloren waren...

    Zum G5 und V20 kursieren ebenfalls Bootloopberichte. Hier geht es nicht nur um ein Modell oder wenige Chargen, hier kann durchaus von einem generellen LG-Problem gesprochen werden. Das ist nicht vergleichbar mit der einmaligen Sache bei Samsungs S7-Note-Akkus.

    Jede Wette, dein G4 bootloopt auch noch! Ist nur eine Frage der Zeit. Hatten ja hier schon mehr Leute, die dachten, sie seien nicht betroffen und dann kam er doch, der Tag des Bootloops...

    Bis zum Auftritt von Displayeinbrennern hat es bei meinem ersten G4 10 Monate gedauert, beim zweiten nur 3. Andere Kunden berichten von 12 bis 18 Monaten. Bei einem G5 hier im Forum waren es nur wenige Tage, fast unmittelbar nach Kauf. Sicher ist man da nie, kann schnell passieren oder später, wie auch der Bootloop...
    0
     

  18. Mein G4 hat eine 505 Platine, hab es 25.07.2015 gekauft.
    Musste am 21.11.2015 in Garantie wegen einem halbseitigen flackernden Display , habe es am 01.12.2015 wieder bekommen und läuft seit dem ohne irgendein Problem.

    Das sind nun also 18 Monate wo mich mein G4 absolut zufriedenstellend begleitet.

    Ich verstehe wirklich nicht was du ständig hast ...
    Du tust immer so, als würde ich behaupten das es diese Probleme nicht gebe, obwohl ich die an keiner (!) Stelle bestreite.
    Ebenso ist es richtig das man gegen größere und häufigere Probleme vorgeht damit der Hersteller daraus lernt.

    Das einzige wogegen ich mich verwehre ist, das so getan wird als wären prinzipiell alle Geräte von dieser Marke Schrott oder müsste prinzipiell jedes einzelne Gerät genau an sowas sterben.

    Genau das ist nämlich das was in, hauptsächlich, diesem Foren bald gebetsmühlenartig suggeriert wird, mit so Sätzen wie diesem:

    Jede Wette, dein G4 bootloopt auch noch! Ist nur eine Frage der Zeit. Hatten ja hier schon mehr Leute, die dachten, sie seien nicht betroffen und dann kam er doch, der Tag des Bootloops...
    Du weißt es nicht ,ich weiß es nicht. Und wenn es so ist, dann ist es so und wenn nicht , dann nicht. Das macht deine Aussage nicht mehr Qualifiziert als die meinen (was du mir so gerne vorwirfst um davon abzulenken das ich dir einfach mit meiner Meinung nicht passe, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Zum Glück leben wir diesbezüglich ja in freien Ländern wo jeder seine Meinung vertreten und haben darf. )

    Wie auch im Hardware Bereich als Beispiel, sind die Nutzer hier in einem Forum, nicht die große masse.
    Von den Millionen der verkauften Geräte ist nur ein Bruchteil versiert und nur noch ein Bruchteil davon auch tatsächlich in einem Forum aktiv.
    Das scheinen viele zu vergessen und schließen so von den Erfahrungen aus einem Forum auf eine komplette Marke / Produktlinie.

    Meinetwegen kann man das auch auf andere Elektronische Bereiche ausdehnen.
    Die erste Version der Xbox 360 ist zu tausenden am ROD gestorben , was Technisch gesehen nichts anderes ist als das Problem mit den G4´s, und trotzdem gibt es auch heute noch deratig alte Konsolen die einwandfrei funktionieren.

    In deiner Aufzählung fehlen die Kunden die bis heute immer noch sehr zufrieden sind. Stimmt ,von den liest und hört man auch eher selten was in einem Forum
    0
     

  19. Ich hatte auch die 505-Platine. Und die 507. Es geht nicht darum "was ich ständig habe". Schau einfach mal in's Netz...

    Dein Beitrag klang für mich so, als wolltest du die Sache herunterspielen. Wenn dem nicht so ist, ist das ja okay.

    Wünsche dir trotzdem viel Glück mit deinem G4 (braucht man meiner Meinung nach bei dem Device) und sollte es doch noch mal über den Jordan gehen, dann berichte bitte.
    0
     

  20. Runterspielen möchte/tue ich das auf keinen Fall.
    Die Probleme sind unbestreitbar! Ohne wenn und aber.

    Ich möchte eher behaupten das wir uns gegenseitig durch , vll auch durchs bloße schreiben oder falsch interpretierten Formulierungen etwas ins Gehege gekommen sind

    Berichten werde ich , sofern es mir ebenso passieren sollte, auf jeden Fall.
    Bis dahin, toi toi toi.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC one M7 Bootloop
    Von Gromith im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2016, 14:23
  2. HTC one Bootloop
    Von Bigismal23 im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 10:07
  3. Qualitätsprobleme bei Samungs Galaxy SIII
    Von Saphre im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 18:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g6 bootloop

probleme lg g6

bootloop lg g4

lg g6 fehler

lg bootloop g6

LG Qualitatsprobleme

lg v10 fehler

Hat das LG G6 das bootloop Problem

hat lg beim g4 gegen Bootloop was getan

lg g4 probleme

boot-loop lg g6

lg g6 probleme

Stichworte