
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Gast
Hallo zusammen
Erst einmal sorry, dass ich hier einfach so reinplatze aber ich denke ich bin hier genau am richtigen Ort.
Ich habe die beiden Geräte schon länger im Auge gehabt und konnte mich bis jetzt nicht konkret für eines von beiden entscheiden. - Da in der Vergangenheit die Verfügbarkeit nicht gegeben war konnte ich aber die Entscheidung noch rausschieben ;o)
Nun sind beide Geräte leicht auf dem CH-Markt erhältlich und von dem her muss ich jetzt einfach mal da durch....
Wie bereits erwähnt geht es konkret darum, dass ich mich nicht so recht zwischen den beiden entscheiden kann.
Das non plus Ultra scheint mir der Qtek 9000 zu sein. - Der einzige (aber evt. doch markante) Negativpunkt ist aber dessen Grösse und Gewicht....
Von den Ausmassen her wäre mir als das Qtek 9100 sympathischer. - Dort sehe ich aber bedenken in drei Bereichen:
1. geringe Bildschirmauflösung und in der Folge wenig Platz
für Darstellung (z.B. Webseiten)
2. Geschwindigkeit aufgrund Prozessor
3. kein UMTS, "nur" Edge
Habt Ihr mir evt. gewisse Tipps, Ratschläge und / oder Erfahrungen, welche mir beim Entscheid helfen könnten?
Falls ja vielen Dank für jedes Feedback im voraus und falls nein vielen Dank für das Lesen meines Postings )
Viele Grüsse
MF
-
- 16.01.2006, 16:04
- #2
Salü MF
Ähm, die wichtigsten Auswahlkriterien hast du ja bereits genannt - informiere doch zu deiner Entscheidung
-
Gast
sali senzual
ja klar, sobald ich mich "durchgerungen" habe, werde ich gerne auch mitteilen, wie der entscheid ausgefallen ist.....
aktuell warte ich mal ab, was so an infos aus dem forum zusammenkommt.
bist du auch am studieren diesbezüglich, sprich bist du auch zwischen den beiden hin und her gerissen?
grüsse - mf
-
Bin neu hier
- 16.01.2006, 16:42
- #4
so, jetzt habe ich mich grad noch registriert... so wie ich das sehe kommt man ja an dem forum nicht vorbei
)
viele grüsse nochmals - mf
-
- 16.01.2006, 21:36
- #5
Ich hatte den MDA Pro und habe ihn nun gegen ein Qtek 9100 ersetzt.
Die Gründe waren folgende:
- kleiner
- handlicher
- wesentlich weniger Hänger
- trotz langsamerer CPU wesentlich schneller
- bessere Telefonfunktion (auch hier schneller)
- Skype funktioniert über Wlan
UMTS habe ich bis jetzt noch nie vermisst, vor allem da ich bei mir Zuhause kein UMTS Empfang habe und TV eh nicht funktioniert.
Für mich also der klare Favorit: Qtek 9100
Zitat von Anonymous
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2006, 12:18
- #6
@ometzger
Welche Skype-Version hast Du installiert, die normale PocketPC oder Low Memory (oder wie sie genau heisst) Version?
Ist die Qualität wirklich brauchbar?
Viele Grüsse
Supernova
-
- 17.01.2006, 15:36
- #7
Ich habe die "low memory" Version.
Wirklich brauchbar ist sie aber leider nicht wirklich. z.T ist das Gegenüber fast nicht verstädnlich, da zu stark verzerrt.
Zitat von supernova
-
Bin neu hier
- 17.01.2006, 20:01
- #8
Danke Oli für Deinen Input, das schiebt mich schon mal in eine Richtung
)
Wie sieht es den betr. Screen aus, bringt man z.B. im Browser noch etwas drauf (das ist mir unter anderem noch relativ wichtig)?
Viele Grüsse - MF
-
- 17.01.2006, 21:48
- #9
Da kann ich Dich beruhigen.
Beim MDA Pro (Qtek 9000) siehst Du auch nicht viel mehr.
Und wenn schon surfen, dann im Querformat
Zitat von faesi
Ähnliche Themen
-
Qtek 9100 - Frage zu WLAN und Bluetooth
Von Bert im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.10.2009, 20:51 -
Qtek 9000, 9100 oder 9600
Von shadow2209 im Forum HTC UniversalAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.11.2006, 20:30 -
qtek 9000 frage
Von djwhitecraft im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:24 -
qtek 9000 / 9100
Von seylover im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2006, 08:22 -
frage zu qtek 9100
Von chicane im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...