
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
ecletric Gast
Guten Tag,
habe vor knapp einen Monat einen Qtek 9000 erworben. Als ich knapp 20 Tagen nach dem Kauf in einem Einkauszentrum war und mir ein Ersatzteil kaufen wollte, zog ich das Gerät aus meiner Jacke hervor nahm es aus der Ledertasche raus und muss feststellen dass das Display im inneren einen grossen Riss erlitt und darauf hin nicht mehr funktionstüchtig war. Das Gerät war ordentlich geschützt und auch wurde es nicht äusseren Gewalten oder schlägen unterzogen. So brachte ich das Gerät zurück zu Media Markt wo ich 3 Wochen lang nichts hörte. Später hiess es dass das Geräte unterwegs sein und ich es vor ca. 1er Woche erhalten sollten. Als sich wieder mal nichts tat entschloss ich mich auf eigenen Faust nachzuforschen und fand heraus dass das Gerät beim Reparaturpartner Teleservices lag, welcher einen Kostenvoranschlag über 485.- CHF vorbereitet hatte.
Nun meine Frage: Wer hatte bisher Probleme mit dem Display ? Primäre möchte ich kurzschliessen ob es sich hierbei eventuell um einen Kontruktionsmangel handelt.
Freundliche Grüsse,
MG
-
- 27.02.2006, 16:13
- #2
Hi
Also hier im Forum hat sich bis jetzt noch niemand mit einem Bruch gemeldet beim Qtek 9000...
Da wirst du leider kaum auf Konstruktionsmangel klagen können...
Gruess
Sven
-
cerumen Gast
hi schau mal bei ppc-welt.de vorbei da laufen zuhauf defekte Display auf.
Scheint ein klarer Schwachpunkt zu sein.
Gruss Cerumen
-
http Gast
Bei meinem Orange SPV E200 (=QTek 8080) habe ich genau das gleiche: Aus der Tasche genommen und Display gebrochen (ohne spezielle Belastung).
-
Gast
Leidige Geschichte mit Q Tek 9000(04/06) Display.Mein Geraetedisplay wies plötzlich einen Riss im Display auf ohne merkige Fremdeinwirkung. Das Gerät wurde an die Teleservice geschickt . KV 545.- Franken. Eine Rücksprache mit derselben Firma unmöglich- Wartezeiten am Telefon von x-mal 15 Minuten das kanns wohl nicht sein.
-
ecletric Gast
Mir wurde damals 585.- CHF Reparaturkosten verrechnet durch den Media Markt Dietlikon. Ein Arbeits-oder Leistungsrapport war nicht vorhanden... Der Kundenberater im Kundedienst war sehr unhöflich und wollte mir unterstellen, dass ich das Gerät fallen lies. Teleservice AG lehnte die Kostenübernahme ab.
Später habe ich rausgefunden das die Teleservice AG lediglich den Customer Support im Auftrag der Firma Qtek abwickelt. Für Geräte mit IMEIS die der Teleservice AG zugeordnet werden, steht auch keine Software Support zur Verfügung, im Gegensatz zu allen anderen Distributoren. Die Geräte werden nach Österreich (so viel ich mich erinnern mag) geschickt und dort repariert, was zu Wartezeiten von ca. 4 Wochen führen kann.
Hier mein Appell: Diese Geschichte mit den unerklärlichen Displayrissen wäre doch ein Fall für den Kasstensturz !!!
-
ecletric Gast
Kostenvoranschlag war damals 485.- CHF bei mir, Schlussabrechnung = 585.- CHF, deshalb Augen auf !!!
-
Unregistriert Gast
Hallo Display Geschädigte,
auch ich habe ein gebrochenes Display bei meinem Qtek 9000.
Ohne sichtbare äußerliche Beschädigung ist das Display aus 2 Rändern diagonal durchgerissen und erheblich eingeschwärzt.
Gruss
Walter Kern
Ähnliche Themen
-
Qtek 9000/HTC Universal Display auswechseln
Von juelu im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2010, 19:05 -
Qtek 9000 und MN5 Probleme
Von Gast im Forum HTC UniversalAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2007, 07:44 -
Qtek 9000 defektes Display
Von j.frischi im Forum HTC UniversalAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.01.2007, 12:38 -
Qtek 9000 2 Probleme; Termine und Handbuch
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 26.09.2006, 07:54 -
Probleme mit Qtek 9000 & TomTom5r Navi Software
Von Don im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2006, 14:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...