
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 19.12.2006, 05:42
- #1
Morgen zusammen,
ich habe nun mehrere Stunden Foren durchforstet und Seiten gelesen die sich um mein Qtek 9000 drehen, zum Thema Update.
Es fing eigentlich damit an das ich div. fehler beim SMS-Programm (Outlook?) gefunden hatte und das WLAN ken WPA2 unterstützt und ich das nach mehreren Tagen aufgegeben hab.
Nun habe ich diverste Updatepakete im Internet gesehn für das Qtek 9000 und wie es aussieht scheint wohl die Version "13096" die aktuellste zu sein, seh ich das richtig?
Also wenn ich update, dann wollte ich schon ALLES auf dem neuesten Stand habenLogisch hehe
So dann mal ab mit den Fragen:
- Habe Spb Backup und ein vollständiges Backup gemacht auf meine Speicherkarte, und jetzt könnte ich theoretisch doch das Update per USB machen, oder? Frage ist dann nur noch, bekomm ich das später wieder alles sauber rübergebügelt? Da muss doch bestimmt ne menge neu installiert werden, oder ist das alles nicht so tief verankert wie im normalen Windows in der Regestry?
- Ich habe ein nicht gebrandetes Handy ode rwie man das nennt, hab in einer Wiki mein Modell gefunden. Also ist es egal welches Modell hat wenn man flashed?
- Was hat es sich mit diesem AKU aufsich? Is dass das base "OS" oder wie kann man das sagen? Eher ein Addon? Wikipedia kann mir da nicht weiterhelfen
Wollte diese Fragen gern geklärt haben bevor ich diese Datei hier "uni_qtek_13096_185_10900_ger_ship.exe" ausführe und nich im Disaster landeOder doch lieber so ein AKU 3.2 Update?
Ich danke schoneinmal im Vorraus.
MfG
-
- 19.12.2006, 17:57
- #2
- Spb Backup kenne ich zu schlecht um dir das zu beantworten, theoretisch müsste es gehen.
- nun, es ist nicht egal, welches Gerät du hast und welches ROM du flasht.
AKU ist das Adaption Kit Update. Das sind Updates, die an die OEM-Vertreiber gehen wie Orange, Qtek etc. die dann die das Update anpassen für ihre Kunden.
Es ist ein Update, was unter Anderem übrigens auch, sobald die Version 3.3, die wohl bald von allen OEMs kommt, mit WPA2-Support herauskommt.
Der Dateiname lässt darauf schliessen, dass es für HTC Univeral Gerätes OEMs Qtek ist, auf Deutsch und die offizielle Version. Leider kannich dir nicht sagen, welche Version das Update ist, ein AKU wird es dennoch sein.
Das AKU 3.2 wird dir einiges an Verbesserungen bringen, sieh aber zu, dass es von deinem OEM-Hersteller ist.
-
Bin neu hier
- 19.12.2006, 20:21
- #3
Ja, genau das ist das Problem. Meine IMEI wird bei der Qtek-Seite nicht erkannt/akzeptiert und daher kann ich keine offiziellen Updates von deren Seite herunterladen *grmpf*
Woher es genau kommt, weiss ich nicht 100%ig, da ich es von Ebay hab (OVP), aber es steht Qtek 9000 drauf und hatte damals keinerlei Fremdsoftware enthalten.
In einer Wiki konnte ich dann ungefähr erkennen welche Version ich anscheinend habe.
Mhh, aber wenn AKU 3.3 bald kommt, mit WPA2-Update etc., dann warte ich wohl doch noch ein wenig mit dem Update. Nur die Anlaufstellen sind dann ein Problem... mhh.
Aber ich danke dir ersteinmal für deine Antwort.
MfG
Ähnliche Themen
-
Qtek 8100 paar Fragen...Freisprechen und Konverenzschaltung?
Von im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2006, 18:33 -
Qtek S100 ein paar Fragen
Von ToRcH im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 17Letzter Beitrag: 13.03.2006, 21:10 -
Navigate Bluekit - Habe ein paar Fragen
Von cavessa im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2005, 22:17 -
Mein erstes Programm
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2003, 12:42 -
Habe mein SPV bekommen :-) und damit einpaar Fragen...
Von Fredo im Forum PlaudereckeAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.09.2003, 11:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...