
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2006, 11:14
- #1
Ich hab zu hause ein WLAN mit versteckter SSID und leider ist es mir nicht möglich darauf zuzugreifen, der Qtek 9000 schreibt immer
Netzwerk wird gescannt
danach
Verbinde mit Netz
dann wird die richtige IP Adresse bezogen (hab ich am Router für die MAC Adresse des Qtek vergeben)
dann beginnt das ganze von vorne und so geht das weiter ohne das eine Verbindung zustande kommt.
Wenn ich die SSID nicht verstekce läufts einwandfrei.
Aber da ich mir auf der FH einloggen will und deren SSID versteckt ist könnte ich eine Lösung benötigen.
Die restlichen Daten des Qtek 9000
ROM 1.30.96 GER
Radio 1.09.00
Protokoll version 42.42.P8
ExtROM Version 1.30.185 GER
-
- 01.10.2006, 11:24
- #2
Habe das selbe Problem und konnte es nicht lösen... hab jetzt auch SSID halt wieder aktiv...
-
- 01.10.2006, 11:44
- #3
Habt ihr schon mal versucht, die SSID aktiv zu lassen, zu verbinden, und dann die SSID zu verstecken? bei mir klappt das. Liegt es vielleicht an der Verschlüsselung? Ich habe festgestellt, das WPA-PSK von manchen Herstellern (lang lebe die Kompatibilität) Probleme mit dem Qtek 9000 bereitet und dieses alle paar Minuten die Verbindung verliert. Seit ich jedoch meinen Router geupdated habe und WPA2-PSK verwenden kann, habe ich keinerlei Probleme mehr (ausser dass ein DELL-Laptop abstürzt als er versuchte über WEP128 zu entschlüsseln).
-
- 01.10.2006, 11:56
- #4
Ciao Yves
Yep genau so hab ichs versucht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dein zweiter Tip mit WPA2-PSK mein Problem lösten könnte! Weil ich nämlich auch mit anderen Geräten PRobleme habe sogar mit meinem Tablet PC. Ich werde wohl bei Gelegenheit mal das neue Update aufpsielen... gäbe nämlich eines für mein AccessPoint. Danke dir Yves!
-
Gast
Mein Problem ist aber das mein PC bei WPA abstürzt
-
Bin neu hier
- 07.11.2006, 18:53
- #6
hallo wenn bei euch bei der benutzung von w lan das mda pro oder Qtek warm wird steckt den usb stecker nur ganz vorsichtig in die buchse denn bei mir sowie noch ein paar sind danach die verbindunglötstellen abgebrochen
-
- 07.11.2006, 19:12
- #7
Tolle Idee!
Wenn dein PDA so heiss wird, dass das Lot weich wird ist etwas nicht gut.
Ich habe übrigens ein Prog das die Akkutemp überwacht.
@Topic: Selbes Problem, keine Lösung gefunden.
-
- 07.11.2006, 22:59
- #8
das Programm überwacht übrigens gar nix, juun, es sagt dir nur, was der Temperatursensor aufm Akku meldet. Die Ladeelktronik des Geräts benutzt den, um zu bestimmen, wann der Akku voll geladen ist. Diese Sensoren sind aber nahezu immer derb ungenau.
-
- 08.11.2006, 12:22
- #9
Das meine ich ja....
Meiner scheint zu stimmen. Bei 23 Grad Raumtemp. zeigt es im Leerlauf auch 23 Grad Akkutemp.
Ist ja nur spielerei.
Ähnliche Themen
-
wlan
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.01.2009, 21:42 -
WLAN
Von junior78 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2007, 18:50 -
WLAN???
Von Edi im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2007, 15:29 -
PPC und Wlan
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2006, 22:14 -
WLAN
Von Fromk im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2006, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...