
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 29.07.2006, 01:50
- #1
Hallo, wer kann mir helfen?
Ich versuche meinen Qtec 9000 via USB mit dem Laptop zu verbinden, um den Qtec so als Modem zu verwenden. Wenn ich das Funkmodem über Programme öffne, kann ich ja einstellen, welche Verbindungsart ich möchte, ob über Bluetooth, IrDA oder eben USB. Wenn ich USB anklicke und dann auf Start drücke, kommt sofort eine Fehlermeldung:
FEHLER BEIM ÖFFNEN VON COM
Was bedeutet das und wie kann ich es beheben?
-
- 29.07.2006, 11:34
- #2
Ich glaube, das bedeutet, dass du nicht via USB verbunden bist oder ein anderes Programm, etwa ActiveSync, gerade den USB-Anschluss belegt.
-
Bin neu hier
- 29.07.2006, 16:10
- #3
Danke für den Tip. Nun fühl ich mich aber völlig bedeppert, ich kann Active Sync nicht schliessen, resp. beenden; wenn ich den Qtec über das USB-Kabel an den PC/Laptop anschliesse, öffnet sich jeweils sofort selbständig das Active Sync und ich kann die Verbindung nicht trennen. Nicht einmal im Benutzerhandbuch steht, wie eine Verbindung zum Gerät ohne ausstecken des Kabels beendet werden kann. Irgendwie muss sich doch das Active Sync beenden lassen, damit der USB-Anschluss für andere Dinge frei ist.
Danke für Eure Tips!!
-
- 29.07.2006, 16:14
- #4
nun, du kannst über CTRL+ALT+DEL die Prozesse WCESCOMM und WCESMGR beenden. Und auf dem PocketPC über Start>Einstellungen>Speicher>Programme beenden.
-
Bin neu hier
- 29.07.2006, 16:34
- #5
Tja, auch das scheint nicht die Lösung des Problems. Erstens lässt sich das Programm Active Sync auf dem Qtec nicht schliessen ohne Fehlermeldung, dass das Programm gerade verwendet wird und nicht geschlossen werden kann. Man solle erst die Verbindung zum PC beenden... Wenn ich über CTRL-ALT-DELETE im Taskmanager den von Dir vorgeschlagenen WCESCOMM Prozess beende, meldet er mir, dass ein Gerät nicht erkannt wird und über den Geräte manager wird mir gesagt, dass über den USB-Hub ein Gerät angeschlossen sei, für das keinen passenden Treiber gefunden worden sei. Sobald Active Sync jedoch läuft, ist der Treiber da. Offensichtlich muss ich also den Active Sync anderst schliessen können ohne damit den Treiber zu vernichten...
-
- 29.07.2006, 16:49
- #6
das muss so, den Treiber gibt es auf der mitgelieferten CD oder hier.
-
Bin neu hier
- 29.07.2006, 17:15
- #7
Ok, dann erwartet er ein Benutzername und ein Passwort, sowie den APN. Ueber Swisscom hab ich erfahren, dass der APN gprs.swisscom.ch sei. Was aber mit Username und Passwort? Ausserdem meldet er bei Modem: No USB Modem!
Da scheint sich die Katze in den Schwanz zu beissen...
Ich hab aber ein externes Modem (Standart 33600) installiert, es sagt mir, es sei betriebesbereit, der Treiber sei installiert... Ueber den Hardware assistenten erfahre ich, dass der SM-Bus-Controller keinen Treiber hat.
Wo liegt der Bock? Hab ich einen Knopf in der Leitung?
-
- 29.07.2006, 18:47
- #8
ich denke, username und passwort wohl hier zu finden.
was da nun mit deinem modemtreiber los ist, verstehe ich nicht.
-
- 29.07.2006, 19:17
- #9
Ähm!
Du musst erst das USB Modem starten und danach erst den USB stecker einstecken
Dann Startet auch ActiveSync nicht mehr
Ähnliche Themen
-
MDA PRO Funkmodem mit Windows Vista
Von Hebbeamann im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.12.2007, 02:45 -
hilfe ... ersatzdisplay qtec 9000
Von ursart im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2006, 10:07 -
Smartphone QTEC 9000
Von Strong im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.04.2006, 09:15 -
Qtec 9000 und Navi-Software
Von Gregor im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2006, 13:40 -
Qtek 2020 Funkmodem - Treibersoftware
Von kenta im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.02.2004, 12:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...