
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 08:38
- #1
Hallo
hab gestern mein TyTN II bekommen und gleich mal TomTom auf meiner Terasse gestartet. Da ging noch alles wunderbar.
Danach schloss ich das Ding an mein PC an und lud das Update für QuickGPS aus dem Netz. Danach probierte ich noch einige andere Dinge aus...
Heute Morgen wollte ich mich testhalber ins Geschäft navigieren lassen. Leider funktioniert nichts mehr. Erst dachte ich, dass es an meiner Frontscheibe liegt. Somit legte ich ein Halt mitten auf einer Wiese (ok, schon noch auf der Strasse) ein und legte das Ding mal auf das Auto. Ergebniss: 1 bis 2 Sateliten, Geschwindigkeit 320 (ich fuhr noch nie schneller als 180...).
Im Geschäft angekommen updatete ich das QuickGPS erneut und legte mein TyTN ans Fenster.... NICHTS, nicht ein Satelit.
Bin langsam am verzweifeln. Ein Neustart des Telefons brachte auch nichts... Hat jemand noch ein Rat?
Danke und Gruss
der verzweifelnde maeder1
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 08:54
- #2
was sagt es denn wenn du QuickGPS deinstalierst?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 09:10
- #3
Sorry, bin Anfäger.
Wo kann ich den rauswerfen? Und wie gegebenenfalls wider installieren?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 09:19
- #4
Hallo
QuickGPS "verbraucht" nicht so viel Trafic. Ich lass das Automatisch laden.
beim erstenmal hats bei mir auch fast 1h gedauert, bis das Gerät ein Satelit gefunden hat.
Hast du im Tomtom als GPSempfänger den Eingebauten genommen oder "Andere NMEA GPS"? Falls du den Internen genommen hast, stelle mal auf "NMEA" um.
Intern geht erst mit WM6.1.
Beim WM6 ging bei mir der eingebaute auch nicht.
Bei WM6: Im Tomtom kannst du Software und Hardware Port einrichten.
- Softwareport 4
- Hardwareport 7
so lief das bei mir.
Seit Wm6.1 musst ich nichts einstellen.
Standard "eingebauter Empfänger"
Und das scheint so zu laufen....bis jetzt jedenfalls ohne probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 10:14
- #5
Werd dann mal das Gerät länger liegen lassen...
Zum Port:
Im TomTom kann ich unter "Anschluss GPS" wähle Port 4 oder 7. Zuvor noch die Baud-Rate (liess ich bei 4800). Welchen soll ich nehmen?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 11:19
- #6
Es kann sein das kein Empfang hast. (Eisen, Beton) Habe auch nur an einer Stelle wenn überhaupt 1 Satelit. Am besten mit Hund und Frauchen etwas Gassi gehen und Gerät mitnehmen.
Die Ports musste ich bei WM6 noch einstellen, da es nur mit *Externem NMEA Gerät" ging
Bei WM6.1 gehts bei mir auch mit dem Internen Empfänger da muss ich nichts einstellen.
4800 für Baud ist ok hab ich auch so eingestellt
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2008, 13:14
- #7
Huh, hab die Lösung gefunden, die wär ganz einfach:
MEHR GEDULD
nun, ich hab den TyTN im Geschäft nach draussen gelegt (immer schön Wetter beobachten, nicht das da zuvil Wasser wäre...) und Mittagessen gehen. Wenn man zurück kommt, funktioniert das Ding. (Mit der Einstellung "Interner Empfänger")
Versuche heute Abend den Heimweg zu finden
Danke trotzdem
maeder1
Ähnliche Themen
-
Kein GPS Empfang mehr
Von Freudenfurz im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:57 -
Kein SMS-Versand/Empfang bei Sierra Wireless
Von phoner62 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 26.04.2006, 17:20 -
Kein GPRS Empfang beim SPV c550
Von Bleiki im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 21Letzter Beitrag: 24.11.2005, 11:36 -
Absturz, kein Empfang, null Speicher...
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.03.2005, 18:04 -
Kein Empfang mehr!
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 36Letzter Beitrag: 25.09.2003, 08:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...