
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 26.03.2009, 13:43
- #1
Ich habe ein HTC Touch Pro mit dem neusten orginalen Rom.
Bezüglich meines GPS-Empfängers habe ich ein paar Beobachtungen gemacht:
Generell hat man einen sehr dürftigen Empfang. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Empfangsqualität plötzlich stark verbessert wird, wenn man das Gerät auf die linke Seite legt (mit Blick aufs Display)!
Wollte mal fragen ob andere Benutzer diese Beobachtung bestätigen können?
Dies könnte durchaus eine Begründung des Lags sein.
Und zwar werden normalerweise zirkulare Polarisationsantennen für die Module verwendet. Die sind recht unemfindlich was den Achswinkel zwischen Sender (Satellit) und Empfänger (TouchPro) betrifft.
Es könnte aber sein, dass eine lineare Antenne verwendet wurde, die in diesem Punkt deutlich empfindlicher ist.
Das glaube ich aber nicht so recht. Könnte es vielleicht auch sein, dass das Gerät depolarisierend auf den Empfänger wirkt?
Habe selber davon nicht allzu viel Ahnung.
Vielleicht kennt sich jemand von euch etwas besser damit aus, dann auf alle fälle auch hier posten!
Weiß jemand welcher Antennentyp hier verwendet wurde?
Ein Fehleinbau würde auch die Weiterführung des Moduls im TouchPro 2 erklären, da man die Antenne durch Lageverschiebung dann besser ausrichten könnte. Gibt es zu diesem Gerät schon erste Erkenntnisse?
Naja alles nur Spekulationen, bin kein Experte.
lg
Touch_Flow
-
Sebas_Bonito Gast
Also welche Antenne in welcher Form eingebaut ist, weiß ich nicht. Ich kann nur berichten, dass ich mit nachfolgenden Settings in der Registry die Lags (größtenteils) beseitigen konnte und die Connections schneller gingen:
HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer
MaxBufferSize = 256
HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers
InputBufferSize = 256
OutputBufferSize = 128
SleepOnNoData = 1000
HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\GPSOneDevice
PollInterval = 250
Außerdem kannst Du auch das GPS-Protokoll bzw. die Logs deaktivieren.
-
Bin neu hier
- 26.03.2009, 14:50
- #3
Darauf hab ich angespielt. Es geht ja eigentlich darum ob durch eine mögliche Positionsveränderung des Moduls die Signalqualität merklich verbessert werden konnte. Wenn man mal Erfahren könnte ob beim TP2 eine Besserung erzielt werden konnte, dann wäre das ja ein ansatzpunkt um herauszufinden ob das Modul beim TP vielleicht fehlplatziert wurde.
Werde deine Softwarelösung mal überprüfen, glaube aber, dass es trotzdem an der Hardware liegt.
(Ich habe persönlich ja auch kein großes Problem mit dem GPS ... aber wäre eigentlich mal ganz interessant zu wissen warum es solche bugs hat ... bei anderen Geräten laufen die Module ja auch astrein)
So: wollte deine Lösung überprüfen, aber deine Registrycodes weichen von meinen erstaunlich ab bzw. existieren teils gar nicht. Vielleicht wurden mit dem neuen Rom schon einige sachen behoben. Jedenfalls trau ich mich nicht so recht in der Reg rumzufuschen, wenn wir sowieso verschiedene versionen haben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2009, 08:18
- #4
Hallo
Also ich muss sagen das ich mit der zufriedenheit des empfanges hin und her gerissen bin.
oft ( gerade wenn ich GPS das erste mal am tage benutze ) habe ich innerhalb von höchstens 15 sekunden eine perfekte position.. ( halte Quickgps aber auch immer aktuell)
Gps signal bnleibt dann auch uneingeschränkt gut.. kein Verlust zwischendurch
Oft ist es aber so, das ich tomtom aus mache... aus dem auto aussteige... und mache
ich mich ,nach meinen Erledigungen, wieder ins auto unde starte tomtom erst nach dem losfahren warte ich manchmal bis zu 2 minuten auf den fix... komisch ist das schon..
Viell. auch Wetter abhängig... oder aber geschwindigkeitsabhängig.. Man sollte den fix
ja lieber im stillstand abwarten...... naja...
Info: habe eine Autohalterung wo der Touchpro wirklich wie Du oben schreibst : Display zu mir auf der linken Seite liegt..
-
Bin neu hier
- 28.03.2009, 09:14
- #5
Wär cool wenn einfach ein paar leute mal ein einfaches Experiment machen:
Gerät mit dem rücken auf einen tisch legen, gps verbindung aufbauen, signalqualtiät merken (am besten funktioniert das mit einem prog, dass die signalstärke in zahlen angibt, habs jetzt immer mit smartrunner gemacht) und dann einfach das TP auf die linke seite (also hochkant, dispay nach vorne) legen und gucken ob sich die signalqualität merklich verbessert.
lg
Touch_Flow
Ähnliche Themen
-
gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55 -
GPS-Hight-Lag - Höhenanzeige hinkt hinterher
Von hallimag im Forum Touch HD NavigationAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:21 -
Neues zum MP3-Lag
Von john-vogel im Forum Touch HD MediaAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:52 -
Gps "Lag"
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:36 -
GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
Von Dumdidum im Forum HTC S730Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...