
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 05:33
- #1
wollt hier mal in die runde fragen wie lange eure akkus so im schnitt halten.
meiner ist meinermeinung nach im ar... nach 7std. is er leer.
-
Unregistriert Gast
moin,
also wenn ich ausschließlich nur meine mails alle 2 stunden abrufe, kommen schonma 3 tage zusammen
sonst 1-2 bei vielnutzung
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 07:17
- #3
das war bei mir am anfang auch so.
weiß auch nicht warum das jetzt so ist. hat jemand nen tipp für mich?
hardreset habe ich schon gemacht. bluetooth is nur an wenn icks mal brauche. mails werden manuel abgerufen.
z.b: habs gestern um 23uhr vollgeladen und heute früh um 6 hatte ich nur noch 20% aufm akku. das display war aus und auch keine programme im hintergrund.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 08:19
- #4
Wie wird denn geladen?
Steckdose oder USB?
USB ist suboptimal (gibt´s schon verschiedene Freds zu hier im Forum), einfach mal "Akku" bei der Suche im TP2 Forum eingeben.
edit: Nutz` die "erweiterte Suche" und nur in "Titelzeile" suchen !!! (sonst zuviele Ergebnisse)
-
- 18.02.2010, 10:12
- #5
Es ist kein Problem, den Akku in 7-8 Stunden leer zu bekommen. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und BT-Headset und Navi anhabe, dann geht das ruck-zuck. Bei normaler Nutzung (also kein BT, GPS, WLAN und nur gelegentlicher Displaynutzung) kommt man gut und gerne 3 Tage hin. 5 Tage habe ich auch schon geschafft. Da war das Handy dann aber so gut wie nur im Standbymodus und hat sich ab und zu mal Wetterdaten gezogen.
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2010, 17:41
- #6
mach mal einen softreset und teste denn die akku laufzeit (wenn nicht schon geschehen)
ich habe das problem das sich software die gps nutzt beim beenden anscheinend nicht richtig beendet und den gps empfänger an lässt >> denn komm ich auch ca auf 7 stunden max
sonst 1-2 tage >> lade aber jede nacht auf
was auch viel strom zieht is der browser skyfire >> 2 stunden intensiv genutzt tp2 leer
-
- 18.02.2010, 20:41
- #7
Also, ich lade
1.) erst erst, wenn die orangene LED blinkt (am besten ers, wenn das Handy von allein aus geht)
2.) wenn der Akku voll geladen ist, also die grüne LED leuchtet, stöpsel ich das Ladegerät kurz ab und mach es wieder dran.
Der Akku lädt dann nochmal ca. 30 Minuen...
Seit ich das so mache, hält mein Akku meiner Meinung nach wesentlich länger....3 Tage im Schnitt...
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2010, 21:07
- #8
also meiner würde denk ich mal so 1,5 tage aushalten. Daher lade ich jede nacht auf.
aber ich warte gar nicht bis das akku utnen ist. Das war ja bei den alten akkus nötig damit diese einwandfrei laufen. Bei den neuen litium ionen batterien ist das nicht mehr notwendig
lg
-
- 18.02.2010, 21:10
- #9
Genau so ist es. Und blowys Taktik, das Handy nach dem Aufladen nochmals ans Netzteil zu hängen, nimmt ihm jedes Mal genau einen von den schätzungsweise 1000 Ladezyklen, die der Akku durchhält, bevor er seine volle Kapazität verliert.
-
- 19.02.2010, 08:07
- #10
Mag sein....das nehm ich aber gern in Kauf, wenn mein Akku dafür länger hält (und das tut er auf diese Weise bei mir nunmal)
Da kauf ich lieber in nem halben Jahr einen neuen Akku....zumal, daduirch dass mein Akku durch meine Ladeweise fast doppelt so lange hält, gleicht sich die Sache mit den Ladezyklen quasi wieder aus...
Übrigens, beim WSamsung I8910, welches ich vorher hatte, hat es zb nen Unterschied gemacht, ob das Gerät beim Laden an oder aus war.
Also scheint es auch bei Lithium-Ionen-Akkus ja Tricks zu geben, damit sie länger halen....
-
Unregistriert Gast
"nimmt ihm jedes Mal genau einen von den schätzungsweise 1000 Ladezyklen,"
das ist falsch, bei LiIon Akkus besteht ein Ladezyklus von 0% auf 100%, wenn du von 50% auf 100% lädts entspricht das auch nur einem halben Zyklus. Wer also immer bei 75% schon nachlädt, kann das 4x machen um einen "Zyklus" voll zu haben.
Ich lade immer wenn ich die Ladestation in der Nähe habe, wenn man mal unverhofft wohin muss, kann ichs mir net leisten mit 10% zu starten.
"Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten" Quelle Wiki
Wobei das so wild net ist, kauft man halt für 5€ n neuen wenn er defekt ist, ich vergleich zum Telefonpreis eher wenig.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 08:48
- #12
Ich denke wer wie lädt sollte jeder für sich entscheiden.
Aber mal ehrlich: Wer hält den sein Gerät solange bis der Akku nicht mehr kann. Wenn man 1000 Ladungen annimmt und täglich lädt kann man über 2,5 Jahre laden bis der Akku nachlässt.
Wer seltener lädt (alle 2 oder sogar 3 Tage) hat noch mehr Zeit bis der Akku nachlässt.
Also ich hab´ (trotz starker Nutzung meiner Geräte) noch nie einen Akku nachkaufen müssen.
Gruß Tom
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 08:53
- #13
-
- 19.02.2010, 14:11
- #14
es gibt ein schönes tool welches den akuellen stromverbruach misst.in wie weit das jetz 100 % genau ist lassen wir dahingestellt.
zumindest kmmen die werte der praxis recht nahe.
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...owermeter.html
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 15:53
- #15
also hier mal meien energie einstellungen:
gerät wird nicht über usb geladen
beleuchtung ist im akku betrieb beim 3 strichlein
im leerlauf gehts nach 10sek die beleuchtung aus
und nach 1 min das gerät
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 16:17
- #16
Ich wollte folgende Info:
Einstellungen / Energieverwaltung / Informationen:
Letzte Vollständige Ladung
Standbyzeit
Gesprächszeit
Gerätegebrauch
Evtl. lässt sich daraus etwas erkennen
-
- 19.02.2010, 17:05
- #17
Einstellungen / Energieverwaltung / Informationen:
Letzte Vollständige Ladung
Standbyzeit
Gesprächszeit
Gerätegebrauch
Evtl. lässt sich daraus etwas erkennen
daraus lässt sich erkennen das du zwar einen sehr unterhaltsamen, aber keinefalls informationreichen beitrag gepostet hast^^
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 17:39
- #18
Danke für den nützlichen Hinweis.
Allerdings könnte es sein, das dort alles auf "0" steht und bei letzter vollständiger Ladung "keine Angabe". Würde dann auf ein Ladeproblem deuten, oder liege ich damit falsch?
edit: Ein Freund von mir hat den MDA V (gleiches Gerät, jedoch ohne Tastatur) und hatte nach dem Laden die o.g. Anzeigen, => Gerät wurde nicht richtig geladen. Bei ihm hat ein neues Netzteil Abhilfe gebracht und jetzt zeigt das Gerät auch alle Werte wieder richtig an.
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 19:20
- #19
also bei mir stehen die besagten "oen" wurde ja schon eingehen hier im forum darüber debatiert.
am nezteil kann es eigentlich nicht liegen da ich das auch schon gedacht habe und mit dem nezteil meiner freundin (diamond2) probiert habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2010, 19:20
- #20
Schaut euch doch mal den Workshop an hier auf der Seite:
http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...-geraeten.html
Vielleicht hilft es ja.
Ähnliche Themen
-
Wie lange hält bei euch der Akku?
Von Schnitz87 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 90Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:30 -
Wie lange hält der Akku des HTC HD2?
Von juelu im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:54 -
Wie lange hält der Akku beim Xperia X1?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.05.2009, 13:00 -
Wie lange hält euer 1340mAh Akku?
Von Manfred Mehnert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2009, 11:15 -
Wie lange hält Euer Akku oder schwächelt er jetzt schon ?
Von andy k im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...