
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 19.01.2010, 08:00
- #1
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinem MDA Vario V und denke, dass es nicht an der T-Mobile Software liegt, da es auch beim Touch Pro 2 mit HTC Rom vor kommen kann.
Da plötzlich der MDA (WM 6.1) nicht mehr über USB erkannt wurde und alle Versuche (Kabel Tausch, anderer PC, diverse Einstellungen überprüft, ...) keinen Erfolg brachten, wurde er getauscht.
Nun Habe ich den MDA Vario V mit T-Mobile WM 6.5 Upgrade und wieder das gleiche Problem
Mir ist aber aufgefallen, dass bei beiden (fast) der gleiche Ablauf war:
Zuerst funzt alles Super, dann Sync über Bluetooth (längerer Zeitraum), nach ca. 2 Monaten wird das MDA nicht mehr erkannt !!!
Hatte schon mal einer so ein Problem und wie wurde es gelöst
Ich habe die Befürchtung, dass ich das Gerät wohl wieder tauschen lassen muss
Gruß M.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2010, 15:24
- #2
Hallo,
ich habe auch ein Vario V und eigendlich keine Probleme damit. Was mir aber schon 2x passiert ist, ist, daß Windows XP plötzlich keine USB-Geräte mehr erkannte.
Wenn ich einen Stick einsteckte, erkannte er zwar, daß "etwas" gesteckt wurde, konnte aber keinen passenden Treiber finden (so zumindest die Anzeige).
Bei mir hat jedesmal folgendes geholfen:
Alle USB-Geräte abstecken. Dann im Gerätemanager auch "inaktive" Geräte anzeigen lassen und alle USB-Geräte, die definitiv nicht mehr benötigt werden (und nur die !) löschen. Dann die Datei "Infcache.1" (versteckte Datei) suchen lassen und löschen. Nach einem Neustart Gerät für Gerät wieder anstecken und Treiber installieren lassen.
Ich weiß nicht, ob Du die gleiche Problematik hast. Vielleicht ist es aber einen Gedanken wert.
Gruß
WeT-Klb
-
saugbaer Gast
ich würde auch den fehler bei xp suchen, frag doch mal dein admin oder wer auch immer den rechner vergurkt hat...tp2 schliesse ich aus
-
- 20.01.2010, 08:52
- #4
Danke schon mal für die Antworten.
Aber es kann nicht an XP liegen, denn das MDA wird überhaupt nicht erkannt !!!
Es kommt auch keine Fehlermeldung. Weder am PC noch im MDA. Wenn ich es anschließe, wird es nur geladen. Sonst passiert nichts.
Ich habe es auch schon mit anderen PC's versucht (Vista, XP, Winows7) und es ist so, als hätte ich nichts an die Pc's angeschlossen. Auch im Gerätemanager ist alles so, als hätte ich nichts angeschlossen. Ich wechselte auch die USB-Anschlüsse und wieder nichts. Zur Kontrolle der USB-Ports habe ich parallel noch eine Kabelmaus angeschlossen und sie wurde ganz "normal" erkannt.
Vielleicht ist es ein Fehler in der Registry vom MDA? Da ich das MDA noch über Bluetooth mit ActiveSync synchronisieren kann.
Kann es sein, dass es einen Eintrag gibt der aussagt, ob das Gerät angeschlossen ist oder nicht ?!?
Was mich ja auch noch verwundert ist, dass es bei meinem anderen MDA genau so war.
Wie lange habt ihr euren MDA schon?
Synchronisiert ihr auch mit Bluetooth?
Wenn ja, dann Synct doch bitte mal längere Zeit nur mit Bluetooth.
Mal sehen, was passiert
Bis dann
Gruß M.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2010, 16:01
- #5
Hallo,
versuch doch bitte mal folgenden Weg:
Symbol "Einstellungen" - "Mehr" - "Verbindungen" - "USB zu PC". Schau mal, ob dort ganz unten der Punkt "Erst nach USB-Verbindungstyp......." angehakt ist.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
WeT-Klb
-
- 20.01.2010, 21:59
- #6
Hallo WeT-Klb
Ich habe auch dort schon alles versucht.
Häkchen rein, Häkchen raus, als Festplatte oder über ActiveSync.
Keine Veränderung
Mehrmaliges verbinden über verschiedene USB-Ports, Softreset, Ein und Ausschalten des MDA während der Verbindung. Keine Veränderung!
Hardreset hab' ich (noch) nicht gemacht, da ich schon in anderen Foren gelesen habe, dass es zu keinerlei Veränderung führt.
Trotzdem, Danke!
Gruß M.
-
Bin neu hier
- 21.01.2010, 09:27
- #7
Hallo
Ruf mal ActiveSync am handy auf, gehe dort auf Verbindung und wähle Entsprechendes aus.
Grüße
-
- 21.01.2010, 11:36
- #8
-
- 21.01.2010, 22:30
- #9
Hi Martin M800
Das Häkchen ist nicht gesetzt. Meines Erachtens war es auch nie gesetzt.
Als ich es mal setzen wollte, las ich dann den Hinweis:
(Deaktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Gerät von ActiveSync nicht erkannt wird)
So'n Sch....
Gruß M.
-
Unregistriert Gast
Das ist 100 % ein Hardwäredefekt. Das Problem hatte ich auch bei meinem TP2. Das Gerät würde zwar geladen am USB Port, aber erkannt wurde es nicht. Habe es eingeschickt und die haben die Ladeelektronik getauscht.
Das Problem hatten wir schon mal hier besprochen.
-
- 31.01.2010, 09:28
- #11
Moin Moin
So, hier der neue Stand!
Nach dem ich alles was mir möglich war ohne Erfolg versucht hatte und nun auch noch der Akku schlapp machte, musste ich das Gerät (+Akku) einschicken
Mittlerweile kam nämlich auch noch das Problem mit der Akkulaufleistung hinzu. Der Akku brachte nur noch für 4 - 8 Stunden seine Leistung. Und das auch im Flugmodus
Selbst nach dem Hardreset war keine Veränderung. Nun hatte ich aber das Problem, dass sich das Gerät überhaupt nicht mehr mit dem PC verbunden hatte.
Also der totale SuperGAU
Gestern bekam ich mein "neues". Da ich immer noch der Meinung bin, dass das Problem ein Fehler in der Registry sein muss, werde ich es genau beobachten.
In den nächsten Wochen wird es sich dann Entscheiden. Denn ich mache alles genau so, wie bei dem vorherigen MDA's. (z.B. Sync über Bluetooth)
Demnach müsste ich mich spätestens im April wieder melden.
Da ich ja auch die CeBIT besuchen werde, werde ich diese Problematik mal bei HTC und T-Mobile ansprechen!
Vielleicht können wir so eine Lösung finden
Sollte bis dahin irgendjemand andere Erfahrungen mit diesem Problem gemacht haben, kann sie ja hier veröffentlicht werden
Bis dahin
Gruß M.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
habe ich das gleiche Fehler, ist das Ladeelektronik schuld-- USB Gerät nicht erkannt aber Aufgeldaen, Batterie nach 8 Std Tod.
-
Cic74 Gast
Wie ich schon mal geschrieben hatte....es ist ein Hardware defekt. Meins zeigte im Nov letztes Jahr genau die gleichen Symthome....
-
Unregistriert Gast
Quark - löschen den Windows mobile adapter bei angestecktem - Handy - aus dem Gerätemanager.
Dann USB entfernen und wieder rein
Der Adapter wird neu installiert.
und schon klappt wieder alles
-
- 25.03.2010, 09:40
- #15
Hallo Gast
Danke für den Tipp. Ich werd's beim nächsten mal so versuchen!
Bis jetzt läuft mein "Neues" MDA wie geschmiert! Keine Probleme und der Akku hält, bei normaler Nutzung (Surfen im iNet, eMail, SMS und telefonieren) über 12 h.
Im Stand by (also nur mal drauf schauen, ob's was neues gibt) sogar über 24 h.
Ich werd' Euch wissen lassen, wenn es sich ändert
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD wird nicht als USB Gerät erkannt
Von Atrus im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.08.2010, 21:00 -
USB-Card-Reader wird nicht mehr erkannt
Von timsah im Forum PC allgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2010, 14:07 -
Touch Pro wird via USB vom PC nicht mehr erkannt
Von peweb im Forum HTC Touch ProAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.01.2010, 22:20 -
HD wird am USB nicht erkannt ???
Von ooppss im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2009, 22:10 -
USB-Gerät wird nicht erkannt // Diamond 2
Von eddy_G im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 25.09.2009, 08:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...