
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 09:06
- #1
Kann mir einer von euch helfen??
Ich habe mir TomTom 6 auf mein HTC Touch Diamond gespielt.
Installation hat wunderbar geklappt.
Wenn ich TomTom starte wird für ca. 10 sek. "Kein GPS sender " angezeigt, dann wechselt er auf "Warte auf gültiges GPS Signal".
Habe das ganze jetzt mal 20 min laufen lassen aber es ändert sich nix!
Hat einer ne idee was ich falsch mache??
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 09:13
- #2
Hatte ich mit TT7 anfangs auch. Versuch mal, mittels QuickGPS aktuelle Satellitendaten zu suchen, und dann schau auch, ob Du evtl. A-GPS aktiviert hast. Tomtom reagiert da ziemlich allergisch drauf, hab selten ne Verbindung bekommen. Als ich es wieder deaktivierte, lief alles wie es sollte
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 09:15
- #3
Hi!
Thx für die schnelle antwort.
Die aktuellen Daten werde ich jetzt mal laden aber wo deaktiviere ich "A-GPS"??
-
Unregistriert Gast
Funktioniert TOM TOM 6 überhaupt auf dem Gerät
Bei O2 wird TOM TOM 7 mit ausgeliefert und das solltle ja eigentlich ein Grund haben - oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 10:44
- #5
Ja der Grund ist doch klar!
Es ist neuer!
Es läuft mit 100 %iger sicherheit!
Nur bei mir findet er einfach keinen GPS empfänger, GoogleMaps und Inet über GPS funktionieren!
-
- 24.09.2008, 10:49
- #6
läst du das GPS von Windows konfigurieren oder hast du was dran umgestellt in den einstellungen?
das TomTom6 mal gern kein GPS empfänger findet kenn ich aber auch zu genüge von anderen geräten..
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 11:01
- #7
Ich hab schon so einige Sachen ausprobiert!
Also, ja ich hab was geändert!
Hab jetzt auch den REG-WERT A-GPS auf 1 gesetzt!
Hab sogar schon TomTom neu installiert!
Hat auch nix gebracht!
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 12:21
- #8
Versuch mal, die Standard-Einstellungen vom Windows zu benutzen, sprich: COM4, Baudrate 4800 und "automatisch verwalten lassen" aktivieren.
Dann installier mal Schaps Config Tool (siehe Tweak-Sektion), dort kannst Du noch ein paar GPS-Einstellungen inkl. A-GPS vornehmen.
Eventuell kannst Du zum Testen auch das HTC GPS-Tool nutzen (Link hat ich leider grad keinen) und schauen, welche und wieviele Satelliten das GPS-Modul finden kann. Wenn dort einige auftauchen und auch gut erreichbar sind, dürfte TT keine Probleme machen.
Wie gesagt, bei mir hats anfangs auch ewig gedauert, bis TT ne Verbindung bekommen hat, jetzt läufts aber.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 12:23
- #9
Bei mir ändert sich auch nicht die Gültigkeitsfrist beim Update per QuckGPS!
Hat das was zu sagen??
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 12:28
- #10
hmm, dann passt aber generell was nicht, denn die Daten sollten eig. nur max. 7 Tage gültig sein
Was hast Du denn für ein ROM drauf? Original oder irgendein handgebasteltes?
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 13:13
- #11
Ich hab das Original ROM drauf!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 13:34
- #12
Kannst du mir noch kurz erklären was ich bei den beiden Programmen einstellen muss und was ich sehen sollte!
Dann kann ich dir sagen ob soweit alles OK ist!
Programme sind installiert!
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 15:48
- #13
Also, beim Schaps Config Tool hab ich nur folgendes eingestellt:
GPS -> Assisted GPS -> Disabled
Die restlichen Punkte betreffen nur die Log-Files, und die sollten für den regulären Betrieb unerheblich sein.
Beim HTC GPS-Tool gibts eig. nix besonderes zu verstellen. Einfach mal starten (Open) und warten, was es so findet.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2008, 15:53
- #14
Ok!
HTC GPS TOOL:
Im Settings Fenster auf "Open gedrückt"........
Settings:
- dort bewegen sich die ganze Zeit Daten
- scheint so als seien es immer wieder die gleichen
Information:
- dort sind in allen drei Kästen keine Daten enthalten ausser Standart 0 Werte
Satellite:
- dort sind mehrer (12) rote Punkte zu sehen
- Satellites Used : bleibt 0
- Mode 2 Fix not available
- Die Balken unten füllen sich immer mal wieder rot aber nur für kurze Zeit
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 18:33
- #15
Hmm, um navigieren zu können, brauchst Du mindestens 4 Satelliten (grün markiert im HTC GPS-Tool). Offenbar liegt das Problem also definitiv nicht am TT6, sondern scheint bei Dir ein generelles zu sein.
QuickGPS macht wohl nix, wenn er die Gültigkeit nicht verändert, d.h. die Positionsbestimmung muss dann bei Dir wohl ohne erfolgen. Dies kann aber durchaus mal 15-20min dauern, daher könntest Du vielleicht das HTC-Tool über einen längeren Zeitraum laufen lassen. Wenn er mal was gefunden hat und sich justiert, klappts zumindest an dem Ort beim nächsten Mal relativ fix.
//edit
ich habs grad nochmal bei mir ausprobiert. Ohne QuickGPS-Daten kurz vorher fand mein Diamond auch nach 5min noch keinen Satelliten. Mit gings aber bereits nach 55s, 7 Stück wurden angezeigt. Vielleicht bringts Dir auch was, wenn Du im HTC GPS mal die Navi-Einheit neu initialisierst (Nav. init)?
-
- 24.09.2008, 23:19
- #16
problem hatte ich in ähnlicher Form auch (bei mir blieb allerdings die Meldung "Kein GPS Gerät" stehen ... aber vielleicht helfen Dir meine Einstellungen ja trotzdem) - ich musste in TomTom jedenfalls erst mal das korrekte GPS-Gerät einstellen!
In TomTom Navigator am Handy "Einstellungen ändern" -> "GPS-Satelliten-Status anzeigen" -> "Konfig."
Wenn nicht (wie z.B. beim HTC P3300) die Option "Eingebauter GPS-Empfänger" zur Verfügung steht, muss "Anderer NMEA GPS" gewählt werden.
Dort Baudrate auf 4800 (Standard) stellen und Com-Port COM4 anklicken.
Nach einer Weile (max 1 Minute) sollte die Meldung "Kein GPS Gerät" auf "Warte auf gültiges GPS Signal" umspringen. Dann kann es noch einige weitere Minuten (aber nicht 20!) dauern bis die Satellitenverbindung aufgebaut wird.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich bin nur als Gast im Forum. Aber laut Pocket PC Magazin August/September 5/2008 (5€) sind sieben neue Pocket-PCs im Test. Der HTC Touch Diamond ist auch dabei und da ist zu lesen: Leider ist man aufgrund der Speicherkarten-Problematik (keine) auf ein paar wenige Navi-Programme angewiesen. Ich habe auch drei Tage versucht TOMTOM 6 und Navigon zu installieren, mit einer externen GPS-Maus kein Problem. Bei mir laufen TOMTOM 7 und Destinator 6 auf dem Diamond.
-
- 30.09.2008, 02:00
- #18
-
Daniel_23 Gast
hab auch Tomtom6 aufm Diamond laufen, mit internem GPS. Das gps findet tt nach 10 sekunden, fix hat TT nah 30 sekunden. Kann eure probleme nicht nachvollziehen. quickgps wird alle 6 tage geupdatet.
-
Bin neu hier
- 17.10.2008, 22:57
- #20
Habe auch tomtom 6 am laufen und es funktioniert recht schnell das er sich einloggt. ABER nach der installation habe ich mehrfach probiert GPS-Signale zu empfangen. 20 Minuten gewartert. Nichts, Reset, Noch mal probiert ...usw... Nach ca. 1,5 Stunden hatte er dann ein Signal. Funktioniert aber seit dem Super. Einstellung andere GPS, 4800, com4
Ich wünsche viel Geduld und Erfolg
Ähnliche Themen
-
TomTom6 und andere GPS Software funktionieren nicht
Von Stori im Forum HTC P3300Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.06.2008, 07:28 -
Mio A701 +TomTom6 GPS Problem
Von im Forum MioAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.04.2008, 13:07 -
SPV-M3100 upgrade auf WM6 läuft da Tomtom6?
Von Seru im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.10.2007, 09:37 -
TomTom6 GPS-Anzeigeprobleme
Von shellmichel im Forum MioAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2007, 10:56 -
TomTom6 auf TyTn/v1605
Von TyTn User im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2007, 09:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...