Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
Bin neu hier
- 21.09.2008, 21:44
- #21
Offensichtlich sind wir nicht die einzigsten mit dem Problem: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=426472
-
Unregistriert Gast
Das ist bei mir genau so. Rom Update von O2 hat nix gebracht. Das ding verabschiedet sich von einer sec auf die andere. grad noch telefoniert und eine sec später kein sound mehr.nervt ohne ende. hab schon den speicher gelöscht. nix. nur arbeit , kein erfolg. bin für lösungen zu haben. danke
dominic
-
Unregistriert Gast
Guten Abend habe seit 2Wochen das Diamond
und das selbe Ton Problem.Gibt es schon
Loesungen?Habe die Originalversion und nix
veraendert.Will es ungerne eibschicken.
Ps habe noch 2Fragen:
1.Wie schaltet man die Ladeleuchte beim Ladezustand
mit ausgescgaltetem Geraet ab?
2.Wie Simulierw ich ein eigenws W Lan Netz um mit dem
Laptop uber das HTC zu surfen?
Mfg Lars
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2008, 10:30
- #24
Da ich das gleiche Problem habe, habe ich mich ein wenig mit der Thematik beschäfftigt und möglicherweise einen Workaround gefunden. Das HTC Diamond bietet standardmäßig fogende Funktion:
Bei einem eingehenden Anruf kann man das Gerät muten (Ton aus), indem man es auf den Kopf dreht. Hierfür gibt es einen eigenen Sensor. Möglicherweise gibt es ja Probleme mit eben diesem Sensor. Evtl. ist der Sensor beschädigt oder es kommt aus irgendwelchen Gründen zu softwareseitigen/hardwareseitigen Fehlfunktionen bzw. Fehlverhalten.
möglicher Workarund:
Die oben genannte Funktion lässt sich deaktivieren. Hierzu benötigt Ihr einen Registry Editor:
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. Geht dann einfach zu folgendem Registryhive:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\PHONE
KEYNAME: FaceDownMuteRing
und setzt den Wert von 1 (Standard) auf 0. Somit ist die entsprechende Funktion deaktiviert.
!EDIT!
Leider keine Abhilfe.... Das Problem ist soeben wieder aufgetreten - auch wenn ich seit heute morgen um 8 Uhr keine Probleme hatteIch befürchte da hilft wirklich nur einsenden zu HTC/T-Mobile usw.
Aber möglicherweise ist das Ganze trotzdem interessant für einige Leute, da sich so einige Optionen des Gerätes aktivieren oder deaktivieren lassen.
Best regards,
Nodex
dN Community Management ~~~ Gaming & more!
http://www.gaming.direct-networks.org
-
Bin neu hier
- 30.09.2008, 11:35
- #25
Wie ich weiter oben schon vermutet habe kann das Problem eigentlich nur durch defekte Hardware ausgelöst werden. Da nicht nur die Sound-Ausgabe weg ist sindern auch die Eingabe, also das Mikrofon.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2008, 11:55
- #26
Jop, habe mitlerweihle auch 2 Tage lang so einiges versucht - aber leider ohne Erfolg. Wird ein Hardware Defekt sein. Denke damit sollte das Thema geklärt sein.
Einschicken - Geräteaustausch - glücklich sein!
An sich mag ich das Gerät auf jeden Fall.
Best regards,
Nodex
dN Community Management ~~~ Gaming & more!
http://www.gaming.direct-networks.org
-
Bin neu hier
- 02.10.2008, 15:37
- #27
So hab mein Gerät eingeschickt und gestern wiederbekommen. Habs jetzt ca 24std inner Hand und der Fehler ist wieder da, oder wohl eher nie weg gewesen. Die Auftragsfirma CS Communications GmbH die für die Reparatur zuständig war, hat in Ihrem Bericht geschrieben, dass der Fehler nachgestellt werden konnte und ordnungsgemäß behoben wurde, sowie, dass das Gerät einem Qualitätscheck unterzogen wurde. Nun frage ich mich, was das wohl für ein qualitativ hochwertiger Qualitätstest war. Meiner Meinung nach ne Schlamperei, sowas durch die Endabnahme gehen zu lassen. Jetzt kann ich das Gerät nochmal einschicken. Naja nach dem 3x kann ich wenigstens auf nen Neugerät bestehen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2008, 15:45
- #28
Oha, das ist wirklich ärgerlich. Nach 3 erfolglosen Reperaturen hast du auch die Möglichkeit bzw. das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Es ist natürlich mehr als ärgerlich, wenn es so weit kommen sollte... Na ja wenigstens tauscht T-Mobile mein Gerät direkt aus. Ich hoffe das Problem ist damit aus der Welt.
Best regards,
Nodex
dN Community Management ~~~ Gaming & more!
http://www.gaming.direct-networks.org
-
- 02.10.2008, 16:11
- #29
könt ihr das problem nicht genauer beschreiben
z.b ob es in standby versetz wird und dan dieser fehler auftritt?
den mit meinem diamant komt diese fehler nimals kein wunder ist auch ein originales diamant.
Ich kann einfach nicht verstehen warum ihr O2 kauft, jederman weis das O2 eine eigene software hat, vieleicht liegts ja daran?
-
Bin neu hier
- 02.10.2008, 17:15
- #30
Also erstmal stimmt es, dass wenn das Gerät neu ist man dem Verkäufer drei Versuche zur Reparatur einräumen muss.
Wenn die dein Gerät nun repariert haben, kann es eigentlich nur eine Steckverbindung sein, oder eine defekte Lötstelle. So ein hochintegriertes Gerät kann man nicht "reparieren", ich habe da Erfahrung auf dem Sektor. Wenn es eine Lötstelle war, dann würde das ja nun nicht einfach wieder auftauchen.
Du wirst es wohl oder übel nochmal einschicken müssen. Interessant wäre es zu beobachten ob du dein altes Gerät wieder bekommst, oder ob du ein anderes erhälst. Am besten mal die Seriennummern notieren.
Bei den xda-developers gabs mal nen recht langen Beitrag, wo die SIM-Karte für Soundprobleme ausgemacht wurde. Leider passt die Fehlerbeschreibung nicht so ganz auf unser Problem. Aber wie alt sind denn eure SIM-Karten so? Mein hält nun schon gute 4-5Jahre.
-
Bin neu hier
- 23.10.2008, 11:42
- #31
Habe auch nochmal mit dem HTC Support gesprochen, welcher mir geraten hat mein Gerät zur Reparatur einzuschicken.
Hat erstmal 10 Tage gedauert bis der Diamant bei dieser ominösen CS communicatin Klitsche angekommen ist. Heute mit CS telefoniert um herauszubekommen wie es denn um mein Telefon steht, lapidare Anwort:"Wir haben Ersatzteile bestellt wissen aber nicht wann denn diese ankommen und verbaut werden können."
Mein erster Diamant hat überhaupt nicht funktioniert. Neues Gerät bekommen.
Und der zweite mit den uns bekannten Problemen. Da der Austausch nicht als Reparatur gilt, kann man dann nochmal einen weiteren Reparaturversuch abwarten bevor man eine Rückerstattung bekommt.
Bin inzwischen von diesem vermeintlichen Wundergerät und dem dazugehörigen Support mehr als angepisst.
Ist auf jeden Fall das Erste und LETZTE HTC Gerät mit dem ich mich rumärger.
-
Bin neu hier
- 04.11.2008, 16:12
- #32
Und es wird noch besser.
Ersatzteile von HTC sind leider immer noch nicht bei der CS communication Kltische angekommen. Angeblich Lieferschwierigkeiten in Taiwan!?
HTC schiebt es auf den Hersteller in Taiwan, das ist genial dénn HTC ist der Hersteller.
Angeblich sollen die Ersatzteile am 14. November kommen, dann noch mal ein bis zwei Wochen Reparatur. Vielleicht bekomm ich mein Telefon zum Nikolaus zurück. Und eine Woche später wieder kaputt, ich freu mich schon.
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
hatte genau das gleiche Problem. Habs letzte Woche eingeschickt (CS O2).
Bin gespannt, bis wann ich mein Gerät zurück bekomme.
Gruß
DT
Ähnliche Themen
-
Datenverbindung nach gewisser Zeit ausschalten
Von chaeller84 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2007, 19:24 -
extrem langes Laden von Programmen (nach gewisser On-Zeit)
Von Sordi im Forum HTC P3300Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.06.2007, 13:19 -
Gelöschte SMS werden nach einiger Zeit gelöscht!
Von Xeno im Forum HTC TornadoAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2006, 21:01 -
SMS nach Zeit senden...
Von FAIR im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2005, 00:04 -
nach einiger Zeit steigt Empfang aus
Von SPV-Junkie im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...