
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 08.09.2008, 15:08
- #1
Erst einmal ganz großes Lob an dieses Forum!!! Es ist mit Abstand das Beste bzgl. PPC's im deutschsprachigen Raum!
Zu meiner Frage:
Ich stehe vor dem Problem, den - recht vollen (Auslastung ca. 3,5GB) - Internen Speicher auf dem PC sichern zu wollen. Nach auch wochenlanger Recherche konnte ich kein Backup-Tool finden, das das beherrschen würde.
Im Gegenteil, alle mir nun bekannten Tools und Programme können mit einem Internen Speicher nicht umgehen, weil sie komplett auf Wechselmedien (SD etc.) fixiert sind.
Das Angebot, den Internen Speicher auf dem (vollen) Internen Speicher zu sichern spricht ja Bände. Für Wechselmedien indes natürlich kein Problem.
Das einzige Programm, das das beherrschen würde wäre Sprite. Dumm nur, dass Sprite gerade da einen Bug hat und das Backup in der Mitte abbricht. Ist, denke ich, ja bekannt.
Wie macht Ihr das?? Ich bin doch sicher nicht der Einzige, der seinen wertvollen Internen Speicher gesichert haben will, passierte dem schönen Diamanten mal was.
Vielen Dank schon im Voraus!
HG, Genil
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2008, 15:39
- #2
Wie wärs mit an den PC anschließen und einfach alles rüberkopieren...?
-
- 08.09.2008, 15:51
- #3
[FONT=Century Gothic]Hallo Wurstpistole,[/FONT]
[FONT=Century Gothic]danke für den Tipp! Das habe ich natürlich bereits gemacht. Wenn’s denn funktioniert ist das freilich die einfachste Lösung. Meiner laienhaften Logik nach könnte es auch so sein, da der PC ja den Internen Speicher als ganz normales Speichermedium (Festplatte) behandelt.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Doch – wiederum natürlich laienhaft – dachte ich immer, dass ein Backup irgendwie doch noch was anderes ist als ein üblicher Kopiervorgang.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Ich kann ja meine PC-C:/Festplatte ja auch nicht einfach so auf eine externe Festplatte kopieren in der Hoffnung, dass nach Neuinstallation/Formatierung hinterher alles wieder so liefe wie vorher. Dafür gibt es sicher nicht ohne Grund die entsprechenden Tools.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Verzeih’ bitte die sicher recht dumme Argumentationslinie, ich bin halt Laie.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]HG, Genil[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2008, 17:51
- #4
Na ich denke der interne Speicher ist eher wie eine externe Festplatte zu betrachten. Das kannst du einfach alles rüberkopieren. Installierte Programme schreiben sich so oder so in die Registrierung, die hat nix mit dem Speicher zu tun - wenn was nicht mehr funktioniert, muss es eben neu installiert werden.
-
- 08.09.2008, 20:08
- #5
Hallo,
wie schon erwähnt, einfach ans Kabel mit dem Diamond und alles vom internen Speicher auf ne Plattes des PCs kopieren.
Für nen vollständiges Backup, also auch der Systemdateien, nutze ich SK-Tools.
Da ist das Backup nur eines von vielen Funktionen.
Hier mal ein Link: http://sktools.softonic.de/pocketpc
Gruß
Moriathy
-
- 09.09.2008, 02:08
- #6
[FONT=Century Gothic]Prinzipiell meine ich das ja. Deshalb wäre ein vollständiges Backup, wie es Sprite theoretisch anbietet, auch die beste Lösung, denn nach Wiederherstellung würde dann alles so sein wie vorher inkl. Registry. So wie einstmals, ach, lang ist’s her: Ich trauere sehr der Zeit nach, als ActivSync noch die Sicherung und Wiederherstellung der PPC’s übernahm. Hatte mich damals schon zweimal gerettet. Und einfacher ging’s ja wohl auch nimmer. Ist mir auch völlig unverständlich, warum ab WM 5.0 diese Funktion gestrichen wurde.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]HG, Genil[/FONT]
-
- 09.09.2008, 03:43
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2008, 06:22
- #8
Registry backuppen ist aber nur bedingt empfehlenswert, auf jeden Fall nicht wenn man ein Gerätesoftware-Update vornimmt. Mir wäre aber auch rätselhaft, wieso sich mein Gerät einfach so zurücksetzen sollte
-
- 09.09.2008, 08:35
- #9
Also, die Registry zu sichern, bevor man beispielsweise anfängt, die in diesem Forum auch angebotene tolle Tweak-Liste abzuarbeiten finde ich schon ziemlich sinnvoll. Nach einem ROM-Update die alte Registry zurück zu spielen sollte man indes lassen, das habe ich auch schon gehört.
HG, Genil
-
- 09.09.2008, 10:30
- #10
Es passiert ja nicht nur bei Änderungen an der Registry das später mal ein Hardreset durchgeführt werden muß.
Auch vor der Installation neuer Software sollte, für den Fall der Fälle, immer ein vollständiges Backup durchgeführt werden.
Ist mir auch schon passiert, dass nach einer Programminstallation nix mehr lief.
Da war das Backup dann die Rettung.
-
- 09.09.2008, 12:05
- #11
Ja, das ist mir auch schon passiert, mit den Tweaks meinte ich ganz allgemein Softwareinstallationen. Bloß gut, dass die Registry gesichert war!
Der Tucholsky-Spruch ist übrigens klasse! Sozusagen täglich neu bestätigt. Überhaupt ein toller Schriftsteller mit ja leider tragischem Ende.
Ähnliche Themen
-
Wie würdet Ihr entscheiden?
Von ]SiriuS[ im Forum HTC P3300Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2008, 06:28 -
Wie würdet Ihr entscheiden?
Von kthch im Forum HTC P3300Antworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2007, 13:54 -
Backup des Systems
Von senzual im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:59 -
Internen Flashspeicher beim PPC 2003 freimachen, geht das?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2004, 15:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...