Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 11:11
- #1
MyMobiler ist ja ein tolles Ding. Vor allem für Screenshots - sehr komfortabel! Ein bissl zäh vielleicht, aber das liegt wohl auch an der Datenmenge bei dem großen Display.
Was mich stört ist, dass MyMobiler bei Hochfahren des Desktop-PC automatisch geladen wird. Ich brauche es selten und würde es gerne nur bei Bedarf von Hand starten.
Wie kann man das automatische Laden von MyMobiler abschalten?
(In Autostart, der Applikation selber und dem Werkzeug "Systemstart" von Spybot habe ich keinen entsprechenden Eintrag finden können)
-
- 14.11.2009, 18:33
- #2
schau unter:
startausführen
eintippen: "msconfig"
systemstart, dort den haken vom entsprechenden eintrag wegnehmen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 18:51
- #3
Ach ja. Und welcher war bei dir der "entsprechende" Eintrag?
Ich habe nämlich keinen Eintrag gefunden, den ich auf Anhieb MyMobiler zuordne. Wcescomm ganz killen habe ich nicht vor - ich will nur den automatischen Start von MyMobiler loswerden. Wobei ich inzwischen vermute, dass ActiveSync das Tool startet - aber auch da habe ich keinen "Aus-Schalter" finden können.
-
- 15.11.2009, 09:55
- #4
moinsen
ich selbst nutze das programm nicht und habe entsprechend keinerlei erfahrung damit. aber...
...eine weitere möglichkeit wäre mal, die dienste auf deinem rechner zu überprüfen (startausführen
"services.msc"). sollte dort ein entsprechender eintrag/dienst vorhanden sein, mal nachschauen, ob er auf "automatisch" gesetzt ist. sollte dies der fall sein, auf "manuell" ändern.
-
- 15.11.2009, 10:09
- #5
hab mir deinen screenhot nochmal angesehen. das können meiner meinung nach nicht alle einträge sein. meine msconfig-liste zeigt auch weniger an als mein autostart-manager. gibt es zu hauf und kostenlos im www.
einen hab ich mal angehängt, kenne den selbst aber nicht. einfach mal testen oder selbst noch einmal suchen...
-
- 15.11.2009, 10:14
- #6
hab noch einen gefunden, der nicht installiert werden muß...
-
- 15.11.2009, 13:16
- #7
hm, ja ich dachte, ich hätte es damals so rausgekriegt. hab mymobiler jetzt auch schon einige zeit nicht mehr genutzt.
hast du auto-connect auch ausgestellt?
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2009, 15:50
- #8
-
- 15.11.2009, 15:53
- #9
-
- 15.11.2009, 15:58
- #10
warum überhaupt nimmst du nicht auch die mobile version von mymobiler?
die wird nicht installiert und demnach eigentlich erst gestartet, wenn du die mymobiler.exe ausführst...
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2009, 16:03
- #11
C:\Programme\My Mobiler 1.23 portable
Außer "MyMobiler.exe" kann ich nichts Spannendes erkennen (MExplorer.exe ist ein anderes Tool aus dem selben Hause).
Aber lass mal gut sein. Mir dünkt, ActiveSync übernimmt den Start des Tools, sobald eine Verbindung aufgebaut wird. Wenn das so ist, werden wir im Betriebssystem-Bereich nichts finden.
Ich habe nun gerade auch keinen Nerv. Gibt auch noch andere Dinge im Leben als die Frage, wie man den Mobiler-Autostart unterbindet
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2009, 16:14
- #12
Die habe ich (wenn ich mich nicht total irre). Genau die selben Files - und Uninstall gibt es weder als Anwendung noch über Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software. Ja, ich meine ich habe genau diese Portable-Variante.
Umso spannender die Frage, wie es sein kann, dass das Ding automatisch gestartet wird. Ich glaube ich lösche das ganze Verzeichnis mal und schaue was passiert.
Aber heute nicht mehr.
-
- 15.11.2009, 16:16
- #13
hab eben mal das maual von mymobiler angesehen.
http://www.mymobiler.com/manual.aspx
wenn ich das richtig deute, hat AS tatsächlich etwas damit zu tun. allerdings muß dafür bei mymobiler auto connect aktiviert sein.
wenn du den haken entfernst, erscheint mymobiler nach einem neustart trotzdem im tray?
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2009, 16:24
- #14
Ich habe das Verzeichnis mal umbenannt - und siehe da, beim Verbinden mit AS kommt eine Fehlermeldung - und ich kann für die Zukunft das Starten von MyMobiler abschalten. ABER ... sobald ich einmal MyMobiler von Hand starte, klinkt er sich wieder ein - und startet nach Verbindungsaufbau.
Das mit dem Autoconnect probiere ich gleich mal.
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2009, 16:29
- #15
Ja, der Tipp war es - nun startet das Ding nicht mehr von selbst.
D.h. man muss (kann)
- von Hand starten und dann
- auf Connect klicken.
Der Schalter verhindert also entgegen seiner Bezeichnung nicht nur das Verbinden, sondern zunächst mal schon das Starten des Tools. Das ist aber auch nicht gerade sinnvoll betitelt. "Autostart" oder "Autostart&connect" wäre treffender.
Na gut - jetzt ist aber Famile angesagt, sonst ist wer sauer.
laureus, RGM, vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
Automatisches Umstellen der Termine nach Wechsel der Zeitzone verhindern???
Von ThWunderlich im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2010, 22:19 -
Synchronisation zwischen Pocket PC und Desktop PC
Von juelu im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.04.2010, 02:17 -
Automatisches verbinden (Daten) einzelner Programme verhindern
Von ferrald im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:59 -
Qtek 9100 - Wie kann ich Dateien vom PC auf das Qtek9100 laden ???
Von Jens7 im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:08 -
Automatisches Tastatur aufklappen verhindern !
Von Touch User im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...