Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2009, 12:24
- #1
servus,
nach ausgiebigen tests der navigon software, die übrigens echt ganz gut funktioniert, ist mir aufgefallen, dass, sobald ich die navisoftware starte, der batteriestatus förmlich in den keller fällt. auch wenn die software schon beendet is. erst ein neustart des gerätes verhindert den rapiden leistungsabfall.
meine erklärung: die navisoftware spricht das gps-modul an, das dann auch nicht mehr ausgeht, obwohl es nicht mehr benötigt wird. und somit die batterie leersaugt.
is das nur bei navigon so, oder gibts da ne software sowie beim datenverkehr "NoData", um das gps modul wirklich zu deaktivieren.
sonst muss man ja immer das gerät neu starten um die leistung zu erhöhen.
laufzeit der batterie ohne navinutzung 2-3 tage. laufzeit wenn navi kurz (5min) benutzt: 1 tag.
???
weiss da jemand was drüber?
gruss
flo
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2009, 15:00
- #2
Ich hatte ähnliche Probleme jedoch betraff dies jeweils das Synchronisieren mit dem PC, da der ActiveSync Prozess dermassen viel Akku verbraucht (repllog.exe):
Link
ähnliches Phänomen: ca. 30% weniger Akkuladung nach 1h.
Auch nach dem herausziehen des USB Kabels lief repllog.exe weiter also muss ich jeweils nach dem Synchronisieren manuell den Prozess beenden.
Es gibt noch einen Main-Thread über TD2 wo Hinweise zum Akkusparen beschrieben werden (Punkt 15+16):
Tweaks
Vielleicht hilft ja die eine oder andere Info.
Beste Grüsse
-
- 27.05.2009, 16:14
- #3
Eine kleine Info, falls Ihr dieses noch nicht kennt.
Ganz oben rechts im Hauptbildschirm ist ein Icon. Drei Waagerechte Striche und ein Pfeil nach unten. Klickt bitte mal darauf, wenn Ihr gesynct habt oder eine NAvisoftware vorher am laufen hattet.
Sollte Euch dort Active Sync oder das Naviprog oder andere angezeigt werden, habt Ihr die Ursache.
Diese Programme sind dann nioch aktiv im Hintergrund.
Wie wird Abhilfe geschaffen:
Auf das gleiche Icon klicken, dann auf den Maulsschlüssel, dann unten den Reiter TASTE. Nun gibt es ein Menü. Der Klicker sollte bei: "Programme durch tippen auf x beenden" gesetzt sein. Nun werden die Programme immer geschlossen.
Zusatzinfo: wenn Ihr Euch Bilder angesehen habt über TF3D, wird das Album gestartet um die Bilder zu zeigen. Wenn Ihr dann auf einen anderen Tab geht, bleibt ALBUM auf. Das seht Ihr dann auch dort in der aufgeführten Liste der offenen Programme.
Eine andere Lösung gibt es da nicht und hat auch nichts mit dem TD2 ansich zu tun.
Das ist eine Feinheit von WM6.0 und 6.1, das manche Progs beim schliessen mit x (im Prog oben rechts) nicht wirklich geschlossen werden.
Versucht es mal.
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2009, 08:10
- #4
servus,
funktioniert leider auch nicht!
navisoftware is definitiv schon geschlossen.
batterie wird aber trotzdem leergesaugt!
???
g
flo
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2009, 12:17
- #5
Hi,
habe dasselbe Problem. GPS braucht extrem viel Strom, und das (echte) beenden der Navi Software schaltet anscheinend das GPS Modul nicht aus.
Hat da irgendwer eine Lösung wie beim AsyncKiller?
Oder gibts eine möglichkeit den Stromverbrauch des GPS Moduls an sich zu vermindern.
Der TD2 wird auch extrem heiß sobald man GPS nutzt...
LG GeScha
-
- 25.08.2009, 15:43
- #6
Besorg dir einen Taskmanager, der zeigt dir genau wie unter Windoof die laufenden Prozesse da, die du auch manuell beenden kannst, bzw. dann kannst du sehen ob die Software noch im Hindergrund läuft oder ob ein Windoofeigenes GPS Programm gestartet ABER nicht beendet wurde...
PS: In den neuen CookedROMs ist der Taskmanager bereits integriert. Super Sache!
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2009, 19:35
- #7
Einen Taskmanager hätte ich (FDC). Das programm läuft definitiv auch nicht mehr.
Weißt Du was der process ist der bei Windows läuft wenn windoof GPS noch aktiv hält?
GeScha
-
Unregistriert Gast
Probiers doch einfach aus:
Alle Prozesse nach Neustart aufschreiben..
Navi starten
Navi beenden
Alle Prozesse aufschreiben
Vergleichen
Dann hast du den Schuldigen..
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2009, 18:50
- #9
Hab ich gemacht, weder während die Software läuft, noch nachher gibt es einen Prozess der auf "GPS Hardware ist eingeschalten" hindeutet.
Also falls die Navisoftware die Hardware aktiviert, ist das nicht in einem Prozess sichtbar....
GeScha
-
Unregistriert Gast
Du meinst kein neuer Prozess oder keiner der aus seinem Namen darauf hindeutet?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2009, 16:18
- #11
Kein neuer prozess.
Nach soft reset gibts bei meinem TD2 18 Prozesse.(Lt FDC Taskmanager)
Nach start des NAvis kommen zusätzlich 2 prozesse des Naviprogramms (ist auch nachvollziehbar warum es 2 sind)
Solange das Navi läuft sind diese 2 Navi Prozesse zusätzlich im Taskmanager sichtbar (aber nur der eine zusätzlich)
Nach schließen des Navis sinds wieder 18 prozesse, die gleichen wie davor.
Es könnte nur sein daß die HW nicht richtig beendet wird, aber das sieht man anscheinend nirgens genau solange kein Prozess daran hängt/damit verknüpft ist.
GeScha
-
- 27.08.2009, 16:56
- #12
tritt denne das problem auf wenn du google maps startest da wird ja auch der gps empfänger eingeschaltet...
ansonsten evtl hat das navi programm ein bug
-
Bin neu hier
- 27.08.2009, 21:46
- #13
gibts vllt ne möglichkeit für den GPS-Empfänger einen Button unter Einstelluingen
Verbindungen freizuschalten wie es ihn bereits für den 3G-Modus gibt?
Ähnliche Themen
-
gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55 -
TD2 bootet plötzlich ewig und saugt den Akku innerhalb eines halben Tages leer
Von f.reddy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:49 -
Active Sync saugt den Akku leer
Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.03.2009, 20:28 -
Batterie leer nach ca 3 Stunden bei Wireless LAN
Von switch im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.2008, 14:25 -
Batterie fast leer
Von engel72 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2006, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...