Ergebnis 101 bis 120 von 439
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 07:34
- #101
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 12:05
- #102
Nagut beides ist halt ne Preisfrage.
Stärkere Akkus bzw. Karten mit höherer Speicherkapazität sind halt meist wesentlich teurer.
Mag sein das es einige Hersteller schaffen höhere Kapazitäten bei annähernd gleicher Bauwiese bei den Akkus zu erreichen, vor Jahren hat sich ja auch kaum einer vorstellen können, dass es mal SD und dann noch Micro SD Karten mit 16 bzw. 32GB Kapazität geben wird.
Aber trotzdem ist gerade bei Noname Akkus Vorsicht geboten.
Ich meine sie werden sicher nicht explodieren o.ä. aber die angepriesene Kapazität erreichen sie meist nicht.
Möglicherweise gehen diese Hersteller von der theoretisch möglichen Kapazität der Zellen aus. Bei der Montage wird dann jedoch oft geschludert, bzw. billige Materialien verwendet, die dann letztendlich die mögliche Kapazität nicht erreichen lässt.
Es gab in einschlägigen Presse - und Internetartikeln darüber einiger Test's und Berichte.
Ob dann nun namhaftere Hersteller wie möglicherweise Anker etc. dem Rechnung getragen haben wird sich zeigen, denke ich mal.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2011, 13:02
- #103
-
- 23.08.2011, 13:44
- #104
Hier sind mal ein paar Bilder vom Mugen Power Akku.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 14:19
- #105
-
- 23.08.2011, 14:44
- #106
könnte mir vorstellen dass das bump laden gemeint ist was er sucht.
nur hat der ladevorgang nichts mit diesem thema zu tun.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 14:53
- #107
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2011, 17:27
- #108
-
- 23.08.2011, 22:54
- #109
Habe jetzt den "Anker" drin und kann nach einem Tag sagen: der hält deutlich länger und wird bisher nicht so warm.
-
- 24.08.2011, 12:39
- #110
-
- 24.08.2011, 16:34
- #111
So, mit dem Anker nach dem 1. kompletten Entlade-/Ladezyklus (also im 2. Zyklus) über 6h Laufzeit mit Display immer an (bis auf ~30 min Einkaufen zwischendrin), automatischer Helligkeit (überwiegend in der Wohnung) und nicht allzuviel Gebrauch (bißchen Mail/Surfen; 1,25 GB über WLAN aufs NAS kopiert [der steile Abfall zu Beginn]). Und dann knapp 2h Ladezeit. Das sieht nicht so schlecht aus, allerdings fehlt mir so ein Test mit dem Originalakku (da hat's mich noch nicht so interessiert).
-
- 24.08.2011, 20:42
- #112
Guckt euch mal den Post von mir im Evo Forum an:
[Sammelbestellung] Anker Akkus: Besser als orig. HTC Akku
Sind einige interessante Punkte drin.
-
- 24.08.2011, 21:54
- #113
Beginne jetzt mit den Ladzyklen des Muggen Power Akku. Er soll ja 5 x mal a`12 Stunden vollgeladen werden. Ich kann erst einmal sagen das nach den ersten 6 Stunden Ladezeit das Sensation entspannt kalt ist. Also keine Wärmeentwicklung beim Laden.
-
- 25.08.2011, 06:55
- #114
Der neue Mugen Akku hat heute seinen ersten Testtag bei mir. Werde berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2011, 08:14
- #115
Edit: Der Link ist schon auf Seite 5 vorhanden.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2011, 09:35
- #116
-
- 25.08.2011, 19:40
- #117
So um 20.24 UHR hat mein Sensation nach dem ersten Tag mit dem Muggen Power Akku die Segel gestrichen. Es waren von 11.34 - 20.24 UHR knapp 9 Stunden Laufzeit nach dem ersten mal Laden ( 5 x mal Laden a`12 Stunden und komplett Leer machen ).Dabei war sehr viel Internet , Stupid Zombies diverse Apps zum Spielen und Surfen und eine Stunde Catan. Jetzt beginnt der 2 x Ladezyklus. Ich werde berichten.
-
- 26.08.2011, 21:59
- #118
2.ter Tag mit dem Mugen Power Akku. Um 09.00Uhr angemacht und bei normaler Nutzung mit Spielen und Internet liege ich jetzt bei 14 Stunden ( 23.00 Uhr ) und habe noch 15%. Ich mache das Handy jetzt aus und leite den 3.ten Ladezyklus ein. Bis Morgen oder vielleicht Übermorgen.
-
- 27.08.2011, 22:10
- #119
So mein Sensation mit dem Mugen Power läuft jetzt seit genau 12 Stunden. Wieder viel Internet und vor allem viele Spiele ( Stupid Zombies & Air Attack HD ) . Ich liege jetzt bei 42% Rest Akku. Ich denke ihr werdet selber sehen das der Mugen Power richtig bums hat. Ich denke wenn man sparsam damit umgeht kommt man locker über den Tag und kratzt am 2.ten. Falls ihr euch fur den Mugen Power entscheiden solltet macht Ihr nix verkehrt sofern man sich an die 5 x 12 Stunden Laderegel und die komplette entleerung hält.
-
- 31.08.2011, 21:53
- #120
So, habe meinen EVo Akku 5x geladen, nach einem Tag und 17 Stunden, wollte er wieder Strom. Ich finde schon dass der EVO Akku 15/16 Stunden länger hält als er Original Akku.
Ähnliche Themen
-
Akku oder Sensation defekt
Von langer im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.08.2011, 20:55 -
Kleines Review zu den "S-Curve Cases" für's HTC Sensation
Von Erazor im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2011, 14:00 -
Update für HTC Sensation?
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.06.2011, 22:48 -
akku für sensation
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 08:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...