Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 10.07.2008, 22:08
- #1
Grüsse euch!
Ich habe mich schon lange in die HTCs verguckt. Zuerst ins Touch, und nun finde ich das Pharos wirklich toll vom Design her. Das fehlende W-Lan kann ich eigentlich noch verkraften.
Mein Problem ist jedoch das folgende:
Ich habe viele Kontakte in Russland, schreibe auch viele sms auf kyrillisch. Soweit ich weiss, ist das beim Windows Pocket nicht möglich, oder? Also ich brauche nicht die russische Windows Version, sondern nur die Möglichkeit, kyrillische Buchstaben für die Kontakte (Adressen) und sms zu benutzen.
Gibt's da eine Lösung für mein Problem? Oder braucht's da zwingend das russische Pocket Windows? Ein russischer Bekannter hat sich das das beim Touch draufgeladen über den Flashspeicher, wenn ich mich richtig erinnere.
-
- 11.07.2008, 12:15
- #2
VGAkey könnte dir helfen:
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 12:23
- #3
Herzlichen Dank dir für die Antwort. Verzeih mir die dumme Anschlussfrage, aber ich hab bislang noch keinen Pocket PC in Gebrauch gehabt:
Ist das einfach ein Programm, welches ich installieren muss?
Und funktioniert das für sms und Kontakte problemlos? Hast du auch den HTC Pharos und das Programm ev. schon getestet?
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 12:45
- #4
Ich mache meine griechischen SMS und Texte mit
http://pocketland.de/product.php?prod_id=5888
folgende Version kann noch ein bisschen mehr, was ich aber nicht brauche.
http://pocketland.de/42202/InterKey_Professional.html
Da findest Du neben griechisch, kyrillisch so ziemlich alles an Tastaturen.
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 13:07
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 13:30
- #6
Ich bin nicht mehr ganz sicher, ich glaube es geht nur um eine Autovervollständigungs-Funktion.
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 15:22
- #7
-
- 11.07.2008, 16:07
- #8
Ja genau. Einfach Download Am einfachsten den ActiveSync installer. Dann kannst du das einfach auf deinem PC ausführen und er kopiert dir die PocketPC-Installationsdatei auf dein Gerät und installiert das Tool da.
Dann kannst du aus dem LanguagePack.zip die Datei für Russisch in den Ordner \Programme\VGAKEY\Language auf deinem PocketPC kopieren und
eventuell die Dateien aus dem Fonts.Zip in den \Windows Ordner.
müsste. Geteset habe ich es nicht, aber was es tut ist, dir eine neue Bildschrim-Tastatur geben, mit der du dann eben Kyrillisch schreiben kannst. Anzeigen solltest du auch problemlos können, da Windows Mobile ja UNICODE unterstützt, also mehr Zeichensätze als gewohnt.
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 16:49
- #9
Ok! In dem Fall werde ich nächsten Montag mal zu Sunrise gehen und mein Abo verlängern.
Ich wollte mir einfach das Ding nicht kaufen, ohne dass es dann möglich ist, meine Kontakte auf kyrillisch zu haben.
Wie ist das eigentlich mit T9? Kann man sich da auch andere Sprachen draufladen? Oder sonstige Wörterbücher? Hat Pharos überhaupt T9-Unterstützung?
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 20:40
- #10
Ich habe mal bei meinem Interkey-Programm nachgeschaut: es hat 3 verschiedene russische Tastature, russian, russian phonetic und russian translit. Ich habe Dir mal ein Screenshot mit der Tastatur gemacht.
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 21:22
- #11
Das sieht ja schon mal sehr gut aus!
Wie erwähnt bin ich noch ein völliger Pocket PC Noob. Kann man die Tastatur eigentlich bei jedem Programm aufrufen? Und kann man die russische (oder eine andere beliebige) Tastatur als Standard festlegen? Wie ist das mit dem Umschalten auf eine andere Tastatur? Geht das relativ einfach mit einem Klick, oder muss man da jeweils über das Menü des Programm Interkey?
Und vielleicht noch eine letzte nervige Frage: Wenn du ein sms mit kyrillischen Zeichen schreibst, wieviele Zeichen kannst du für ein verschicktes sms benutzen? Sind ja nicht 160 Zeichen wie bei unseren Zeichen.
Danke dir!
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 21:46
- #12
Die Tastatur wird zu den übrigen, standartmässigen vorhandenen Keyboards hinzugefügt (Tastatur - Transcriber - Strichzugerkenner -etc) und ist als Standard-Tastatur einstellbar. Innerhalb von Interkey ist die Länder-Tastatur ebenfalls frei einstellbar (DE oder GR oder RU oder EN etc)
Innerhalb von Interkey schatet man ganz einfach um, indem man auf den Landeskürzel tippt (Unten links neben der CTL-Taste, bei mir in Gelb gehalten) Man kann da einfach die aktivierten Tastaturen durchwählen.
Ob die kyrillische Schrift Unicode benötigt und somit weniger Zeichen pro SMS hat, weiss ich nicht. Griechisch kann ich mit 160 Zeichen pro SMS schreiben.
Ich hoffe, Dir mit diesen Angaben gedient zu haben
-
Bin neu hier
- 11.07.2008, 21:50
- #13
Ähnliche Themen
-
Verbindung herstellen und andere Probleme.
Von Mooks im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2008, 13:16 -
Kalibrierung und andere Probleme...
Von yellow im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2006, 07:17 -
Andere Kopfhörer verwendbar?
Von maru im Forum HTC TornadoAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2006, 16:43 -
Andere Firmware nach Hard-Reset??????
Von PADRIG3Z im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.07.2005, 14:56 -
Bluetooth und andere Notebook sorgen :-)
Von gidos im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...