
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 07.01.2007, 14:00
- #1
Habe mir ein HTC P3300 gekauft und möchte dieses nun auch für andere Navigationssoftware nutzen als nur mit TomTom. Konkret möchte ich Swiss MAP 25 von Swisstopo auf mein Smartphone laden um so die 25'000-Karte mit dem GPS verbinden. Brauche ich hierfür zusätzliche Software? Swiss MAP 25 ist GPS fähig, aber es scheint nur für Garmin und Magellan geeignet. Kriegt man diese Software auch für Smartphones oder ist dies gar nicht nötig. Hat jemand Erfahrung damit oder sogar schon Swiss MAP 25 auf seinem P3300?
Cheers!
Rocco
-
- 09.01.2007, 07:37
- #2
Ich hab gehört, dass man die MAP Karten mit folgendem Pocket PC Programm zum laufen bringt: http://www.fugawi.de/Pocket-PC-Info.html
-
Bin neu hier
- 15.01.2007, 20:35
- #3
Guten Abend Marco
Heute wollte ich den Eten M700 mit GPS anschauen. Doch dieser ist noch nicht lieferbar. Da habe ich das HTC P3300 gesehen und stöbere jetzt etwas nach diesem Gerät.
Ich habe auf meinem TungstenT auch Fugawi mit SwissMap50 drauf. Da meine Version aber SwissMap25 noch nicht lesen kann, habe ich PathAway DemoVersion gestestet. Beide Softwaren sollten auch auf WindowsMobile laufen.
PathAway ist teurer, hat aber wesentlich mehr Möglichkeiten als Fugawi.
Schau doch einmal unter: http://www.touratech.de
-
- 16.01.2007, 13:27
- #4
Ok super merci für die Informationen!!
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2007, 20:04
- #5
Ich habe auf meinem TungstenT auch Fugawi mit SwissMap50 drauf. Da meine Version aber SwissMap25 noch nicht lesen kann, habe ich PathAway DemoVersion gestestet. Beide Softwaren sollten auch auf WindowsMobile laufen.
Kann Pathaway denn die SwissMap25 direkt lesen?
Oder muss man die noch irgendwie umwandeln wie beim Ozi?
-
- 18.01.2007, 22:58
- #6
Hallo Zusammen
Da wäre ich auch drann interssiert, verstehe aber zuwenig von den GPS Systeme.
Auf der Website www.swisstopo.ch lese ich unter 25'000 Karten:
"Natürlich ist es auch möglich, GPS-Daten über eine COM- oder USB-Schnittstelle mit Garmin- und Magellan-Empfängern auszutauschen. " Auf der Seite Support wird dann auf folgende Produkte verlinkt, leider ohne Anleitung.
Garmin-Empfänger
Magellan-Empfänger
Fugawi
Ich denke: Kommt Zeit, kommt Rat!
Danke!
Haru
-
Rocco Gast
Vielen Dank für Eure Tipps. Habe auch von Swisstopo eine Antwort gekriegt, die empfehlen auch Fugawi habe mir diese Software auch inzwischen gekauft und es funktioniert. Wäre natürlich auch interessant zu sehen wie Pathaway geht, ist nun für mich wohl nicht mehr möglich. Fugawi war mir schon teuer genug. Bin aber soweit zufrieden.
Rocco
-
- 21.01.2007, 21:59
- #8
Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um
FUGAWI Global Navigator
für 149 € handelt?
Gibt es irgendwo eine Kurzanleitung wie Swisstopo 25'000 Kartenausschnitt auf PPC geladen wird und mit HTC / GPS dazu navigiert werden kann, oder erklärt sich das von selbst?
Gerade für Geocache wäre es nützlich auf dem HTC zu sehen, wo man gerade sich befindet, sowohl auf der Karte, wie auch als Koordinaten.
Ähnliche Themen
-
Navigationssoftware
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.11.2010, 07:14 -
Navigationssoftware
Von SirClaude im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:47 -
Was für eine Navigationssoftware zu Qtek 9090
Von Dr. Curatio im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.03.2005, 09:47 -
Navigationssoftware auf neuem Pocket PC überspielen????
Von brunsviga im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.11.2004, 07:19 -
Qtek 2020 + Navigationssoftware
Von flo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2004, 11:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...