Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Gehöre zum Inventar
- 14.05.2012, 10:09
- #21
Dem Unlock von HTC steh ich auch skeptisch gegenüber und darum warte ich noch mit dem Unlocken
Ich kann nur Erfahrungsbericht aus meinen Freundeskreis erzählen mit dem Unlock.
Also ein Freund hat ein HTC UrSensation mit neuer hboot (war ebben der Auslieferungszustand) und mit Revolutionarytool geht das nicht mehr um S-OFF zu erzielen weil die Hboot zu hoch ist. Dann hat er es über HTCunlock entsperrt und nach 2 oder 3 Monate ging die Kamera nicht mehr. Und er ging zu deinen Händler und erklärte die Sache sehr sachgenau und nach 3-4 Wochen erhielt er das Geräte zurück ohne zu Murren oder zu Meckern. Also Reparatiert HTC die unlocken Geräte wenn es kein Fehler durch das Costum Rom entstanden ist. Sprich zb 2,6 GHZ Hochtakten so dass die CPU dermassen heiss wird, dass Gerärte irgendwann seinen Geist aufgibt und wer das macht, sollte lieber mit dem Costumzien und Moden hören weil er keine Ahnung hat.
Ich persönlich warte lieber weil mit S-OFF viel mehr Freiheiten hat und und und
-
- 14.05.2012, 10:21
- #22
Dass generell horrende Rechnungen verlangt werden, wenn man sein Gerät unlocked hat, kann ich auch nicht bestätigen.
Es gibt auch Fälle, wo Mainboard etc. getauscht wurden (in der Problembeschreibung angegeben, dass unlock, Custom-ROM etc. gemacht wurde) und dennoch der Arvato-Rechnungsbetrag 0,- € ausgemacht hat.
LG, Helmut
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2012, 10:30
- #23
Wir liegen ja - rein rechnerisch - bei 6,5 GHz...
Scherz beiseite:
Habe mir grad einen Wolf gesucht, aber bei der Menge an Threads dort findet man kaum noch etwas wieder; es war irgendwo in einem Garantiethread, habe es aber nicht gefunden. Ich denke, dass das Mainboard dann kostenfrei ausgetauscht wird, wenn der Fehler nicht aufs Flashen zurückzuführen ist.
Möglicherweise unterscheiden sich die Garantiebestimmungen in den Ländern erheblich und die User, die von diesen Zwangserneuerungen berichteten, hatten andere Landesbestimmungen, die eine solche Politik ermöglichten. Ich würde auch rechtlich gegen so etwas vorgehen,. habe meine Kritik an dem Gebaren aber auch im HTC-Blog gepostet. Da keine gegenteilige Antwort kam, gehe ich davon aus, dass es so etwas schon gegeben hat.
EDIT:
Hatte gerade ein Gespräch mit htc, anschließend mit arvato, wie es sich bei einer Reparatur verhält, wenn mein Display knarzt. Das Mainboard wird nicht ausgetauscht. Aber das Gerät wird in den Auslieferungszustand zurückgebracht, in meinem Falle bekomme ich dann mein o2-Branding zurück. Habe dann mit o2 telefoniert und dem MA geschildert, dass ich trotz anders lautender Anzeige, die ich unten als Anhang einfüge, ein gebrandetes Gerät erhalten habe, welches mit meiner eplus-Karte nicht so einfach läuft, weil man in der regulären Konfiguration zwar manuell die Eingaben vornehmen kann, aber das Netz nur schlecht aufgebaut wird. Erst nach einem Rom-Flash ist das Gerät im eplus-Netz vernünftig nutzbar.
Der MA von o2: "Dann hätten sie ein Gerät über ebay oder amazon kaufen müssen.
Ich:
Im Angebot steht, dass das Gerät brandingfrei ist, also sollte es auch keines von o2 haben.
Der MA:
Das ist ja auch kein Branding.
Ich:
Doch, es hat eine andere SW-Nummer, läuft im Normalzustand mit den Karten anderer Betreiber nicht rund.
Der MA:
Das sage ich jetzt nichts zu. Das Gerät hat für mich kein Branding. Ich kann Ihnen nicht helfen.
Ich kann es ggfs. zur Reparatur einschicken, aber es bekommt auf jeden Fall wieder die o2-Software aufgespielt.
Ich:
Also doch ein Branding.
Er:
Nein, das ist kein Branding. Ich höre hier jetzt auf, sonst sage ich etwas, dass unschön wäre. Außerdem bringe ich Sie dann noch mehr in Rage (war ich gar nicht; war absolut ruhig und sachlich/ er aber schon)
Ich:
Na, dann lassen wir das besser. Auf Wiederhören.
Wenn so der Service von o2 aussieht und sie selbst klar auf der Hand liegende Fakten ignorieren, dann tun mir die Kunden dort leid. Gott sei Dank bin ich nur mit diesem Gerät dort Kunde und werde nach diesem Telefonat auf gar keinen Fall mit denen einen Telefonvertrag abschließen.
-
- 14.05.2012, 10:46
- #24
Edit
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 14.05.2012, 10:53
- #25
hmm, naja, ich denke aber, in Relation derer, die ihr Gerät wegen Garantieanspruch zur Reparatur oder Austausch zurücksenden mussten und Null bezahlt haben, wegen eben der Garantie, und Jenen, die wegen einem entsperrten Bootloader was zahlen mussten, ist das mMn marginal....
Persönlich gesehen habe ich mit Arvato und HTC selbst nie Probleme gehabt, aber beim Konkurrenten Samsung mir schon paarmal die Haare raufen müssen, wo hätte Garantie sein sollen, aber ich zahlen musste...
BTW: Tatsachen sind hier um so wichtiger, um eine gewisse Aufklärung in richtige Bahnen zu lenken, nicht bitte irgendwelche Vermutungen
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2012, 11:41
- #26
Habe oben editiert, weil ich mir direkte Infos der Firmen eingeholt habe. Bitte mal nachlesen...interessant.
Ähnliche Themen
-
Ihr habt euch gefragt wie ihr euer HD7 richtig schützt ? hier die Antwort !
Von MarZie im Forum HTC HD7Antworten: 45Letzter Beitrag: 12.10.2011, 19:24 -
Für welche Dienstleistungen würdet ihr lieber euer Smartphone nutzen?
Von Masterarbeit im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.08.2011, 13:16 -
Wie nennt ihr euer Gerät?
Von MoMa im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 37Letzter Beitrag: 09.11.2009, 18:09 -
Wie oft seid ihr "gezwungen", euer Gerät per Softreset neu zu starten?
Von gatekeeper im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 63Letzter Beitrag: 03.07.2009, 11:34 -
Wie würdet Ihr entscheiden?
Von kthch im Forum HTC P3300Antworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2007, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...