Ergebnis 21 bis 40 von 683
-
Bin neu hier
- 18.04.2012, 13:22
- #21
Update wurde eingespielt und funktioniert. Die besagt datei für das powermanagement des tegra 3 wurde nicht verschoben. (jedoch hatte ich auch gelesen dass dies allein nix bringt)
und leider Gottes hab ich jetzt auch ein flimmern. Das fällt besonders auf, wenn man von einem dunklen bildschirm zu einem hellen wechselt. Vorher hatte ich definitiv kein flimmern.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2012, 13:44
- #22
Das Flimmers der helligkeit ist noch da allerdings jetzt nur wenn die cpu arbetet im leerlauf tritt das Flimmern nicht auf.
-
- 18.04.2012, 13:45
- #23
-
- 18.04.2012, 14:32
- #24
Ja, hab meins von O2 und das wäre das erste mal das die ein Telefon ohne Branding raushauen... Davon muss man ja nicht unbedingt was erkennen
Kann mal jemand ohne Bradning die Software-Nummer vor dem OTA mitteilen? Würde ich gerne vergleichen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 14:39
- #25
Vorne steht die Version. 1.26 oder jetzt 1.28. Danach kommt das Branding, 401 sind die freien, 111 ist Telekom etc. Also bei mir z.B. 1.26.401.2
Gesendet von meinem HTC One X
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2012, 14:55
- #26
Habe gerade bemerkt wenn die Stromversorgung angeschlossen ist dann ist das Flimmern weg also irgendein Spannungsprogramierfehler
-
- 18.04.2012, 15:18
- #27
Gute Idee.
Und jeder der diesen Thread liest, sollte auch mal dem Ersteller und seinen Mühen ein Danke abdrücken.
Würde ich mal sagen.
Auch in den anderen Info Threads.
-
- 18.04.2012, 15:30
- #28
OK...meins hat 207....ist also doch gebrandet von O2
-
Bin neu hier
- 18.04.2012, 16:23
- #29
Hallo,
habe die 1.26,401.2 aber kein Update zur Verfügung.
Wie kann das sein?
ERLEDIGT
Nach 10 mal upadte überprüfen lädt er jetzt.
-
- 18.04.2012, 19:05
- #30
W Lan keine Veränderung seit Update. Immer wieder Abbrüche. Schade.
Cocky
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 19:50
- #31
Meines war auch gebrandet mit der SW-Nummer. Man merkt es auch an der fehlenden automatischen Netzbetreiberkonfiguration, deshalb muss man die Werte eines anderen Providers manuell einstellen.
In der Anzeige stand Ohne Sim-/ Netlock, ohne Branding. Die nehmen es mit der Wahrheit nicht so ganz genau.
-
- 18.04.2012, 19:51
- #32
Hi Leute.
Ich hab das Update auch durchgeführt. Ich hatte vorher kein flimmern und habe auch jetzt kein flimmern, weder unter Volllast noch im Normalbetrieb. Das Gerät läuft nicht viel anders wie vorher, also ich weiß nicht was das Update gebracht haben soll, beziehungsweise verändert hat.
Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
-
- 18.04.2012, 20:10
- #33
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 20:30
- #34
Wie lange dauert das Update bei euch. Nachdem der Status - Balken durchgelaufen ist, ist jetzt schon eine Viertelstunde vergangen ohne das etwas passiert ist.
-
- 18.04.2012, 21:35
- #35
War bei mir auch so, hab es dann manuell ausgeschalten (Powerknopf drücken bis es aus ist) dann hat esNeugestartet und je Meldung kam das es erfolgreich geupdatet wurde. In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass es am angeschlossenen Ladekabel lag.
Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
-
QutE Gast
Leider kann ich mich immer noch nicht dem Speedport Router über einen längeren Zeitraum per WLAN verbinden.
Schade Schade, aber so ist das Update für mich unbrauchbar.. genauso wie das One X
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 21:09
- #37
Manche Smartphones haben Probleme mit den Kanälen 12 und 13 im Funknetz. Versuch mal, einen anderen Kanal zu wählen.
Zum Update:
In der Hauptsache sollen doch Akku und Kamera verbessert werden. Deshalb sollte man darauf sein Augenmerk legen. Da meine Laufzeit sich bereits durch AR HD verbessert hatte (und auch vorher m.E. nicht schlecht war), lasse ich mich mal überraschen, wie sich jetzt AR 3.0.0 auswirkt.
-
Bin neu hier
- 20.04.2012, 08:28
- #38
Welchen Speedport hast du denn zu hause? denn ich hab auch nen Speedport Router und habe überhaupt keine Probleme mit dem WLAN. Ich habe anfangs auch das ONE x nur über WLAN eingerichtet weil meine Microsim noch nicht da war. Ich könnte unter umständen heute abend mal gucken auf welchem Kanal der läuft. Ansonsten hab ich nix verändert an dem Router.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2012, 13:43
- #39
Weiß einer von euch, ob das Update für die Vodafone One x Handys, auch wie beim HD2 direkt von HTC kommen wird?
Oder besser bei Vodafone direkt aus schau halten.
PS: Ich hab auch nen Speedport und habe keine Probleme mit W-Lan, bin auf Kanal 4
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2012, 14:32
- #40
Hallo zusammen
Hat schon jemand mit Swisscom-Firmware (1.26.166.2) ein Update erhalten? Kann man eigentlich das Gerät bereits debranden bzw. die Standard-Firmware drauftun?
Danke und Gruss
Don
Ähnliche Themen
-
[Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.12.2011, 14:21 -
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Probleme mit OTA Froyo Update - der Hilfe-Thread
Von Chief_Rocker im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 123Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:25 -
[Update 27.11.09] 4 Spalten-Thread Startmenü/Programme für WM 6.5 Original-ROM 2.1
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 36Letzter Beitrag: 22.01.2010, 12:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...