Ergebnis 1 bis 20 von 175
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 08:46
- #1
Guten Tag zusammen
Ich habe gestern Digitec in Basel heimgesucht und bin seither am "basteln" mit dem HTC One X. Soweit gefällt mir eigentlich in einem ersten survey alles sehr gut. Einzig beim WLAN scheint es Probleme zu geben. Meist schon nach sehr kurzer Zeit hängt sich der Browser auf weil er keinen I-net Zugriff mehr hat. Auf dem 3G Netz dagegen geht das gut. Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden, bin aber gespannt was Ihr dann für erste Erfahrungen macht in dieser Hinsicht.
Falls jemand jetzt schon eine Idee hat was das sein könnte?
Herzlichen Dank im voraus.
-
- 31.03.2012, 09:14
- #2
Kannst du mal in den wlan einstellung auf erweitert gehen und die standby richtlinie auf niemals stellen?
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 09:43
- #3
Danke! Hab ich gemacht. Ich werde berichten!
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2012, 10:57
- #4
Ich dachte der besagte Eintrag regelt nur, wann von WLAN auf 3G umgeschaltet wird?!
So steht es zumindest in meinem Android 2.3.7 Rom erklärt.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 12:32
- #5
Die Resultate sind noch nicht berauschend. Einen Moment gings, dann wieder nicht mehr. Habs dann mit fest zugewiesener IP im Router probiert. Auch ohne Erfolg. hmmm...
-
- 31.03.2012, 16:37
- #6
Könnte eine Unverträglichkeit sein, Probier mal bei deinem Router einen anderen Kanal einzustellen. Einer den ich kenne hat seitdem er Kanal 6 benutzt keine Probleme mehr, davor war er auf Kanal 7.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 17:04
- #7
Versuche ausserdem das WPA2 Passwort nur aus Buchstaben und Zahlen zu gestalten. Es kann sein, dass die Geräte über Umlaute & Sonderzeichen stolpern.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 18:55
- #8
Danke. WPA2 besteht bereits nur aus Zahlen und Buchstaben. Fixe Kanäle werd ich heute Abend testen.
-
- 31.03.2012, 18:57
- #9
Hallo, habe von qvert um 10.14 Uhr den Tip befolgt und den Kanal am Speedport w920V geändert und es klappt wunderbar. Hatte auch Probleme mit dem WLAN. Dank Euch geht dieses jetzt. DANKE. Bin noch am Einrichten... Den Kanal hatte ich als zweite Möglichkeit genutzt da die erste nich 100% lief.
-
- 31.03.2012, 21:19
- #10
Hallo also Strolch spricht mir aus dem Herzen. Wenn ich WLAN Router ausschalte und nach ein paar Minuten wieder einschalte, geht's kurze Zeit und dann ist Schluss. Komischerweise bekomme ich E Mails und kann sie auch senden, nur Internet geht nicht. Bin am Verzweifeln. Leider verstehe ich nicht gerade viel von einem WLAN und habe keine Ahnung wie man einen Kanal einstellt oder sonst was. Ich möchte es jedoch auch nicht wieder zurück bringen, denn ich finde es sonst super. Habe noch keine Simkarte weil Sunrise wiedermal nicht so zuverlässig war und mir die am Mittwoch versprochene MicroSim immer noch nicht geschickt hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 31.03.2012, 21:29
- #11
berrysperby,Guten Abend. Alles in ruhe testen, es wird schon. Was hast du für ein Router? Habe mein HTC heute in Bln gekauft und auch noch keine Sim drinn. Es futzt schon recht gut.
-
- 31.03.2012, 21:36
- #12
Hallo Franz Becker ich habe Zyxel P 660 HN von Sunrise
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2012, 21:39
- #13
-
- 31.03.2012, 21:53
- #14
Vielen herzlichen Dank, werde probieren was ich kann, melde mich wieder
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 31.03.2012, 22:07
- #15
Verwendet ihr Router die schon den n Standard unterstützen? Mir fällt auf das es einige betrifft die einen solchen Router verwenden. Ich habe nur einen b/g Router und keine Probleme. Schein eventuell zu Inkompatibilitäten des n Funkes in Zusammenhang mit bestimmten Kanälen zu kommen.
-
- 31.03.2012, 22:20
- #16
Hallo krucki ja ich habe b/g. Habe jetzt Dank den guten Tips von pocketdub den Kanal gewechselt, hatte auf "automatisch" eingestellt. Bin nun sehr gespannt wie lange es hält. Schreibe sogar mit meinem One X, hoffe es hält noch so lang bis ich abgeschickt habe. Gehe jetzt schlafen und melde mich morgen wieder. Vielen Dank den lieben Helfern
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2012, 03:37
- #17
Ich habe gestern Abend noch andere Kanäle probiert, leider ohne Erfolg. Bin auch mal einen Meter neben den Router gesessen und habe ins 2.4 GHz Netz gewechselt. Hat auch nichts genützt. Im Gegenteil, ich hatte den Eindruck dass es nur schlimmer wird wenn ich etwas verstelle. Weiss nun langsam nicht mehr was ich noch machen soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2012, 05:26
- #18
-
- 01.04.2012, 17:22
- #19
Hallo, mein One X funktioniert!!!!!!!!! Habe gestern Abend den Kanal gewechselt und es funktionierte immerhin schon besser. Heute Morgen hatte es wieder Störungen, aber weniger als vorher. Nun habe ich noch etwas herausgefunden wo ich meine, dass dies auch ein Teil des Problems war: Ich habe AirSync zur drahtlosen Synchronisierung runtergeladen und nun gemerkt, dass der ständig etwas synchronisiert hat, und zwar hat es in der oberen Leiste immer das Sync-Zeichen angezeigt (genau dann funktionierte der WLAN nicht mehr, als das Zeichen weg war, ging's dann wieder für kurze Zeit, musste jeweils WLAN auf Handy deaktivieren und wieder aktivieren). Nun habe ich in den Einstellungen von AirSync auf "AirSync Mac/PC Synchronisierung über WLAN konfigurieren" in WLAN AirSync auf "aus" gestellt. Seither funktioniert es schon den ganzen Tag. Habe es übrigens auch am Freitag gekauft und es ging nur für jeweils 3-5 Minuten.
Zum Artikel von zipro möchte ich noch kurz erwähnen: Es ist nicht das gleiche Problem wie beim Titan, denn dieses stellt einfach den WLAN-Empfang ab, wenn es auf Standby ist, und man kann es auf Einstellungen nicht ändern, beim One X jedoch schon. Beim One X war das Problem ja direkt während des Gebrauchs, mittendrin war plötzlich kein Internet mehr da.
-
Bin neu hier
- 04.04.2012, 08:46
- #20
tagchen...
wie ich sehe, bin ich ja nicht der einzigste der das problem hat mit dem wlan.
hatte gestern mein x one umgetauscht, weil mein erstes der totale horrer war, und kaum was ging, und nur abstürze hatte.
mit dem neuen geht nun alles bestens, bis aufs wlan.
ich glaube ich habe gestern 20 mal das wlan ein und ausgeschalten am handy, so dass es wieder ging.
seit heute morgen hatte ich bis jetzt noch keinen ausfall, und überlege mir gerade ob es daran lag, weil das handy am ladekabel hin, weil da hatte ich immer die abbrüche.
ich werde das nun mal beobachten, und dann nen feddback geben.
Ähnliche Themen
-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von trices im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 53Letzter Beitrag: 05.07.2012, 19:48 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Von 1960 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...