Ergebnis 61 bis 80 von 175
-
Bin neu hier
- 11.04.2012, 23:59
- #61
Hmm... Da hast du recht. Allerdings reden wir hier ja auch von ICS und das ist ja insgesamt etwas anders gestrickt... Das kann alles mögliche sein, aber vermutlich ist es einfach ein fehlerhaft formulierter Code der dann geblockt wird, wieder und wieder, sodass jeglicher Zugriff auf das internet unmöglich ist, bis dieser Prozess beendet wird. Bei mir hat solange der Browser geöffnet war nichtmal ein WLAN aus- und wieder anschalten geholfen. Aber ich kenne mich mit Informatik leider nicht so aus.
Dass das Gerät ein Firmware Update braucht um dieses Problem zu fixen ist verständlich. Es handelt sich ja um den Standardbrowser mit Htc Layout. Andere Browser allerdings haben andere WebKit Versionen. Die Version von Opera ist ja auch eine ältere und das Problem bleibt bestehen... Vielleicht findet sich ja bald ein Softwareupdate!Ich habe mal eine Anfrage an htc gesendet, mal sehen was sich ergibt. Gibt es denn jemanden bei dem das Wechseln zu Chrome oder Dolphin keinen Erfolg gebracht hat?
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2012, 10:16
- #62
Gestern abend war es noch sehr seltsam.
Auf einmal war kein Internet mehr möglich am One x, nicht mal am PC.
Habe alles versucht.
Ping ging an die Fritzbox.
Ping ging auch an die letzte IP Adresse die zugwiesen wurde von 1&1. (also die externe).
Aber ping auf webseiten waren time outs.
Habe dann statt auf URLs auf ip adressen gepingt um DNS Fehler in der Fritzbox auszuschließen aber auch das ging nicht.
Also als wäre der NAT ausgefallen in der Box.
Habe dann die Box übers Webinterface neugestartet auch das ging nicht.
Kein Zugriff mehr per FTP
Kein Zugriff per Telnet
Kein Zugriff per webif
Ich habe gestern nach Mitternacht noch eine Stunde lang versucht es wieder hinzubekommen. Ging aber nicht. Es ist ja auch wichtig, dass Internet geht, sonst ist man telefonisch nicht erreichbar.
Heute morgen dann ging auf einmal alles wieder von alleine wieder. Box ist wieder erreichbar übers Webinterface und sowohl Telefon als auch Internet geht wieder.
Ich denke halt schon, dass es mit dem One X zu tun hat. Weil mir sowas davor noch nie passiert ist.
Aber wie genau das jetzt zu dem Fehler gekommen ist, weiß ich auch nicht. Denn ich konnte ja per WLAN surfen mit dem One x.
-
QutE Gast
Also ich habe ja etliche Smartphones hier (HTC Titan, Galaxy Nexus, S2, One S, etc.) und mit allen hatte ich keine Probleme mit dem WLAN. Egal ob ich zu Hause mit meiner Fritzbox gesurft habe oder mit dem Speedport Router bei meiner Freundin. Jedes Smartphone hat einwandfrei funktioniert.
Nur mit dem One X gibt es Probleme. Ich habe jetzt mal Testweise die Simkarte aus dem Gerät entfernt und das WLAN scheint reibungslos zu funktionieren. Ich werde heute abend das gleiche beim anderen Router meiner Freundin probieren und mal die Simkarte einlegen und die mobile Datenverbindung ausschalten.
Ich vermute das das One X das gleiche Problem hat wie das Titan, dass man quasi immer die mobile Datenverbindung ausschalten muss wenn man WLAN aktiviert.
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2012, 10:38
- #64
Ich habe aber keine Sim drin (da bisher noch keine microSim) und Datenverbindung ist aus. Also daran liegts bei mir nicht.
-
- 12.04.2012, 18:12
- #65
So, nun hab ich mein drittes One x, und diesmal keine Punkte oder striche im Display.
Jedoch kann ich mich mit dem Handy nicht ins wlannetz einwählen.
Hab schon alles versucht, mit umstellen usw. Jedoch ohne Erfolg.
Pw eingeben. Dann wählts und bevor es sich verbindet fangts von vorn an. Kotz
So geht's dann immer weiter.
Mit anderen Geräten keine Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2012, 18:22
- #66
...das hört sich schlimm an! In Kürze kommt mein One X Nr. 2 - ich bin schon gespannt. Wenn das auch nicht passen sollte kommt es dann endgültig weg!
-
- 12.04.2012, 20:34
- #67
WLAN prob hat sich erledigt, wie schon im anderen geschrieben.
-
QutE Gast
Hammerhart was HTC hier abliefert... ein 600€ Gerät und mal wieder nur Probleme... WLAN klappt einfach nicht mit dem Speedport Router meiner Freundin..
Habe keine Simkarte drinnen, also ist es doch nicht das gleiche Problem wie beim HTC Titan
-
Bin neu hier
- 12.04.2012, 22:31
- #69
Ich kann es auch nicht verstehe.... Nach der Installation von chrome ging es dann und ich hatte ziemlich genau 24 Stunden keine Probleme. Allerdings jetzt wieder dasselbe. Laut htc wurde das Problem an die Softwareentwickler weitergegeben. Jetzt bin ich mal gespannt wie es gelöst wird und wie lange der Endverbraucher darauf warten muss!
---------- Hinzugefügt um 22:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:17 ----------
Ich hatte schon gestern eine neue Vermutung. Vielleicht liegt es am Port Forwarding. Das gleiche Problem habe ich mit Windows Live. Trotz gekaufter Version von GTA IV kann ich mich dort nicht mit Nutzername und Passwort anmelden. Die Anfrage dauert endlos. Spielen kann man es dank Offline Profil trotzdem aber die Merkmale, die dieses Problem aufweist sind dieselben wie beim One X. Ist wirklich schade, da es doch so ein wundervolles Gerät ist. Wenn jemand der dieses Problem hat eine originale Version von GTA IV oder La.Noire für den Pc hat dann kann er ja mal ausprobieren, ob er dasselbe Problem hat wie ich. Man bekommt dann einen Fehlercode 0x8..... irgendetwas in der Richtung. Ist wirklich die reinste Pandemieprävention hier. Alles ausprobieren, damit man weiß womit man es zu tun hat und dabei möglichst auf alles vorbereitet sein...
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2012, 22:34
- #70
Das mit dem Windows Live Spielen hatte ich auch bei Microsoft Flight.
Die Lösung habe ich nach langem suchen gefunden.
Die MTU in der Registry war auf 1300 (vlt. durch ein VPN Programm)
Nachdem ich die auf 1492 gestellt habe, ging plötzlich alles was mit Games for Windows Live zu tun hat
Ach und das Passwort darf keine Sonderzeichen haben, auch wenn du dich damit bei Hotmail anmelden kannst (dort gehen Sonderzeichen) um deine Mails abzurufen. Der Games for Windows Live Client kann keine Sonderzeichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2012, 08:04
- #71
Schöne Theorie mit dem Port forwarding, aber das dürfte es eigentlich nicht sein. Webbrowser (bzw. das HTTP-Protokoll) läuft standartmäßig auf Port 80. Der ist eigentlich immer frei.
Aber wer weiß was HTC da schönes angestellt hat evtl. läuft er ja von hinten aus gesehen auf Port 80(also Port 65486 oder so)
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2012, 11:54
- #72
Eben hab ich gesurft per Wlan.
Das ging.
Dann war ich in der HTC Hub App, hab dort etwas gestöbert.
Und plötzlich ging nix mehr.
Hab dann Chrome probiert, auch dort kein Datenfluss mehr.
Die Lösung: Wlan deaktiviert und wieder aktiviert. Schon ging Chrome und HTC Hub wieder. Bzw Daten sind wieder geflossen.
Das passiert immer mal wieder.
-
QutE Gast
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2012, 21:12
- #74
Welchen Speedport hat sie denn? Ich habe aktuell das Speedport 921V, vorher einen Speedport analog.....
-
- 14.04.2012, 11:02
- #75
Ich habe den Speedport W 504V, und mit keinem Gerät WLAN-Probleme...
LG, Helmut
-
QutE Gast
-
- 14.04.2012, 13:27
- #77
Habt ihr schon mal beim Handy unter den erweiterten Einstellungen versucht, die DLNA Auto-IP zu aktivieren, obs dann geht?
Hab das gerade gemacht und jetz verbindet das Gerät mit Wlan ohne Probleme.
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2012, 13:39
- #78
Verwendest du DHCP Flo?
Was hat denn DLNA mit der Wlan Einwahl zu tun?
Man verbindet sich ja nicht mit DLNA zum Router.
-
- 14.04.2012, 13:42
- #79
Ich verwende im oberen Stockwerk den normalen rooter und im Keller hab ich einen stehen der läuft mit DHCP.
Die vorherigen 2 Geräte haben sich immer einwandfrei mit Wlan verbunde, nur eben das neue nicht.
Nun ein bischen probiert und bin da drauf kommen.
Bin aber nur mit Wlan verbunden und habe bis jetzt keine Verbindung zum Internet.
-
Bin hier zuhause
- 14.04.2012, 13:44
- #80
Ne, mich hat es halt nur gewundert was das mit DLNA zu tun haben soll. Schließlich ist es ja dazu da Medien zu streamen wenn man einen netzwerkfähigen TV hat.
Ich hab keine DLNA Gerät im Haushalt, daher hab ich die Option bisher ignoriert.
Ähnliche Themen
-
Unterbrüche Mobiles Internet (Sunrise)
Von trices im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 53Letzter Beitrag: 05.07.2012, 19:48 -
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
mit Xperia Wlan über den Wlan des Pc ins Inet
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2010, 14:34 -
BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Von 1960 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...